Audi A4 Avant 2.5 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo Freunde,

bin ganz neu hier...

wollte mal nachfragen was ihr von diesem Fahrzeug haltet und ob ihr einen kauf empfehlen würdet. ich habe leider überhaupt keine ahnung von autos und müsste mir geld leihen um den wagen zu kaufen. bevor ich mir aber geld leihe, würde ich schon gerne wissen ob es sich überhaupt lohnt dafür.

bin für jeden hinweis dankbar!!

mfg
fritzkopf

hier der wagen:

Kombi, Gebrauchtfahrzeug

Preis: 9.950 EUR

Kilometerstand: 142.250 km
Leistung: 120 kW / 163 PS
Kraftstoffart: Diesel
Umweltplakette: 3 (Gelb)
Kraftstoffverbr. kombiniert: 6,8 l/100km
Kraftstoffverbr. innerorts: 9,1 l/100km
Kraftstoffverbr. außerorts: 5,5 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert: 184 g/km
Erstzulassung: 11/2002

Mehr Details Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung
6 Airbags, Alufelgen 16-Zoll, Außenspiegel el., Außentemperaturanzeige, Bordcomputer, Colorverglasung, Dachreling, Dekor Einlagen Alu, Frontantrieb, Gepäckraumabdeckung, Optik-Paket, Innenraumfilter, Kopfstützen im Fond, Lenkrad Leder, Lenksäule einstellbar, Mittelarmlehne, Multifunktionslenkrad, Nav. Plus/Comand, Nebelscheinwerfer, Stoff Anthrazit, Radio, Radio/CD, Scheinwerferreinigung, Sitzbank h. geteilt, Soundsystem BOSE, Sportfahrwerk, Sportsitze, Telefonvorbereitung, Wärmeschutzglas, 3. Bremsleuchte, Navigation RNS 4.1, Servotronik, Kühlbox, autom. abbl. Innen und Aussenspiegel, sehr sauberes Fahrzeug, Werkstatt gepflegt (letzter Service 141tkm 03-2009 Zahnriemen getauscht bei 121tkm),

16 Antworten

Hallo,

bekanntlich sind die 2,5TDI- Motoren etwas anfällig. Also Werkstattaufenthalte sind nicht immer Ausnahme. Ich würde dir von Kauf eines solchen Fahrzeugs abraten, da du im Augenblick nicht einmal über die finanziellen Möglichkeiten verfügst, dass Auto mit eigenen Mitteln zu kaufen. Wenn du unbedingt Audi A4 fahren willst, schaue liebe nach einen 1,9TDI.
Letzendlich bleibt es jedoch deine Entscheidung und du musst mit dieser in Zukunft leben.

Gruß Tobi

Ich fahre selber nen 2.5er mit der gleichen Ps Zahl. Ganz als aller erstes, BILLIG ist der nicht!!! In keiner hinsicht. Steuern höher, Wartungskosten höher und bei Spaß (bisschen zügig fahren) wird aus Spaß ernst!!! Das sollte dir im klaren sein wenn du das Auto nehmen willst. Wenn du dir sagen kannst, schei** aufs Geld dann mach das wenn aber nicht, nehm den 1.9er. Zudem sollte auf dem Motorkennbuchstaben (MKB) geachtet werden. Der MKB: BDG wird als zuverlässigster angeprießen, hab den und hab keine Probleme. Aber ich schone den Motor auch sorgfältig. Wenn du heizen willst und immer gleich in die Fresse trittst dann bist du in kurzer Zeit sehr viel Geld los!

hallo 🙂

danke schon mal für die antworten...

also ich will aufkeinen fall damit heizen oder so... aber wenn ich dann mal aufs gas drücke... dann muss da natürlich auch was kommen... wenn ich überhole oder sonstiges...

das ist bei meinem derzeitigen (opel bertone cabrio, 1.6) überhaupt nicht der fall und ich habe es echt satt nicht ausm quark zu kommen...

wie gesagt... ich habe überhaupt keine ahnung von autos und dachte irgendwie das die 2.5er tdi motoren wohl ganz gut wären... aber habe hier jetzt auch schon rumgelesen und gemerkt das dem wohl nicht so ist...

und der 1.9er ist genauso gut im zug wie der 2.5er oder habe ich da was falsch verstanden?

VIELEN DANK FÜR EURE HILFE !!

Hallo,

habe vorher einen 1,9TDI mit 131PS gefahren und fahre momentan einen 2,5TDi mit 163PS. Bis ca. 130km/h merke ich kaum einen Unterschied. Ober heraus läuft der 2,5 dann schon besser. Vorallem ist dieser sehr laufruhig. Aber wie gesagt, er kostet immer mehr als ein 1,9. Überlege dir gut, ob du dir das Auto auch im Unterhalt leisten kannst.

Gruß Tobi

Ähnliche Themen

was kostet der denn so im unterhalt wenn man fragen darf... ?

http://tinyurl.com/lsdtp9

das ist der hier....

416€steuern im Jahr - Sprit und Versicherung musst du selbst ausrechnen

also ich zahle für mein 416euro steuer im jahr, 518euro teilkasko im jahr(55%)+ sprit einmal volltanken ca. 70-80 euro reicht für 800-900 km

jo gut... das habe ich bereits... ich würde damit in etwa 1.000 euro zu meinem jetzigen opel sparen... obwohl die steuern teurer sind... aber dafür zahl ich 120 euro weniger versicherung...

ich meinte jetzt eher so vom reparatur und verschleissteil aufwand ob man da sehr viele kosten hat...

aber das ist wohl auch eher von auto zu auto anders und man kann entweder glück oder auch pech haben...

aber mir gehts halt um das grundsätzliche ob das auto empfehlenswert ist oder nicht...
ich habe mir den am samstag bereits angeschaut... sieht total gut gepflegt aus...

wollte heute eigentlich probefahrt machen... aber jetzt ist halt die frage ob ich den überhaupt kaufen soll oder nicht... ^^

Die entscheidenen Dinge sind auch wieviel fährst du denn so pro Jahr?
Aus meiner Erfahrung heraus kann ich den 2,5er nur empfehlen wenn man ihn tatsächlich auch überwiegend Ausserorts u/o Autobahn bewegt weil der 2,5er in der Stadt kaum unter 8 Liter zu bekommen ist und man dann sich bei entsprechender geringer Laufleistung pro Jahr ( 10tsd bis 18 tsd ) doch wohl besser für ein 1,9er entscheiden sollte. Man sollte nicht vergessen das der 2,5er seine Stärken wohl eher auf längeren Autobahnstrecken durch seine Laufruhe auspielen kann aber nicht in der Stadt. Ausserdem muss man nicht zuletzt heutzutage rechnen ob sich ein Diesel überhaupt noch lohnt, denn die Dieselpreise werden weiter hoch gehen , Steuern werden sicher nicht sinken und dann rechnet sich der 2,5er überhaupt erst ab 20tsd und besser mehr pro Jahr. Von den Werten auf dem Papier mag der 2,5er dem 1,9er überlegen sein aber das ist ein Trugschluss immerhin wiegt er gut und gerne 1700kg zumindest meiner mit MT ec vielleicht ist er bei der Endgeschwindigkeit etwas besser aber mal ehrlich man hat doch kaum noch ecken wo man mit 220 Fahren kann.
Ne Inspektion sofern du die bei dem Baujahr noch beim freundlichen machen willst schlägt icl Ölwechsel , diverse andere Filter , incl Longlife Programm so mit ca 350 Euro zu Buche die Grosse Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei jahre kostet so ca 500 Euro , danach kannste nach Anzeige so circa 22tsd bis 25tsd Km fahren bis zur nächsten so isses bei mir und hängt von diversen Faktoren ab. Bei deinem Favoriten zwar noch etwas hin bis zum zweiten Zahnriemen wechsel aber das kostet so circa 1200 Euro. Naja und alle Ausserplanmässigen Besuche bei der Werkstatt wie zb LIMA so ca 600-700 EUR , Festgegammeltes Wischergestänge ca 200 Euro , ne neue Batterie beim freundlichen für den 2,5er ca 250 Euro , Ein Xenon Steuergerät ca 350 Euro Bremsen vorn und hinten ca 700 Euro und hoffentlich haste ein haltbaren Motor sprich der Turbolader ist noch Fit ( Kostenpunkt im bedarfsfall ca 1200 Euro) und die Nockenwellen sind okay. Wichtig ist sicher auch das der Ölverbrauch im Rahmen des Normalen sich bewegt. Ich habe die Preise mal hingeschrieben da du ja scheinbar nicht sooo der Schrauber bist. Aber mal noch ein Tip an dich dein Favoriten würde ich max für 9000 Euro nehmen aber nur dann wenn die deinem Auserwählten noch ein Rußpartikelfilter spendieren denn das würde dich auch nochmal locker ein 1000er Kosten. Die Jungs haben für den 2,5er so wie er da steht wohl keine 7500 Euro im Einkauf bezahlt. Achso Unterhalt also in der Versicherung ist der 2,5er sogar billiger als der 1,9er aber letztenendes kommt es ja darauf an was für ne SF du hast. Steuern so wie er da steht sprich Euro 3 sind aktuell 420 Euro pro Jahr

Hoffe geholfen zu haben aber nun was persönliches .. wenn du ab und an knapp bei Kasse bist und das meine ich nicht abwertend würde ich die Finger von dem A4 deiner aktuellen Wahl lassen du machst dich nur unglücklich. Spare lieber etwas noch für ein schicken A4 B6 jüngeren Baujahres mit Carlife Plus Garantie

Ohhh ich sehe gerade er hat ne Multitronik ,, dann kann ich dir bei dem Baujahr nur raten Finger weg !! Finger weg !! Finger weg !! es sei denn du hast zuviel Geld . Du kennst die Macken nicht und würdest sie wohl bei einer Probefahrt nicht spüren, aber bedenke Audi bezahlt hier nicht ein müden Euro im falle eines defekts der MT mehr. Ein Upgrade von 6 auf 7 Lamellen kosten ohne Kulanz von Audi gut und gerne 1200 Euro eine defekte MT bei dem Alter des A4 kommt schon einem Wirtschaftlichen Totalschaden gleich denn ne neue MT kostet ca 7000-8000Euro ne überholte immernoch gut 5000 Euro. Und du kennst nicht die Geschichte des A4 vielleicht hat der schon ne Macke mit der MT und wird deswegen veräussert .. die werden es dir sicher nicht verraten es sei denn er hat ein lückenloses Scheckheft.
Von mir ganz klar lass lieber die Finger von dem kleinen 6Zylinder mit MT

Wir sollten den 2,5er aber nicht nur schlecht machen. Es ist ein sehr schöner Motor meiner Meinung nach, den man sich jedoch nur kaufen sollte, wenn man die finanziellen Möglichkeiten dazu hat. Es ist wie gesagt deine Entscheidung, jedoch würde ich mir dass an deiner Stelle sehr genau überlegen ob der 2,5er zu dir passt. Glaub mir, wenn du mit deinem 1,6er Opel unzufrieden bist, wird dir der 1,9 TDI sicher reichen. Und wenn nicht, kannst du ja immernoch über einen Chip nachdenken.

hallo leute,...

vielen Dank für eure Meinungen !!!!!!

ich denke es macht tatsächlich sinn die finger davon zu lassen!!

werde dann mal nach nem 1.9 tdi ausschau halten...

gibt es da was bestimmtes worauf man achten sollte ???

DANKE FÜR EURE HILFEEE !!!!!!!!

also ich habe auch nen 2003er 2,5tdi mit 163ps und muss sagen das auto läuft problemlos. hatte mal den drosselklappenpoti kaputt und nen thermofühler aber sonst nix. was den untetrhalt angeht finde ich den nicht so teuer bis auf die steuern hatte allerdings vorher nen 2,8e a6 und der brauchte ja schon einige liter super+ und jetzt zwischen 7,5-8 liter diesel auf der bab natürlich mehr.

nur von der multitronic muss ich auch sagen FINGER WEG!!! ich habe nen 6gang

was ist denn mit den 1.9er ?? ist da die tiptronic auch nciht zu gebrauchen??

http://tinyurl.com/lo2e9n

der sieht hier doch gut aus oder?

worauf sollte man hier achten?
gibt es etwas was ich den händler schon von vornherein fragen muss??

müsste nämlcih 170 km für den fahren wenn ich mir den angucken will...

deswegen wäre cool wenn ihr mir da paar tips geben könntet was ich ihn schon am telefon fragen sollte...

DANKE!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen