Audi A4 1995 102 Ps PROBLEM

Audi RS4 B5/8D

Hallo!

Habe ein grosses Problem !

Ich habe meinen Audi A4 Baujahr 1995 102 Ps
ein halbes jahr (also im ganzen winter) draussen stehen gelassen !

Dana´ch wollte ich mal ne runde fahrn !
ABER

Ab 4200 Touren fängt das auto an zu ruckeln (so wie man bei einer Bergstraße plötzlich vom gas geht)

Ich war schon bei 2 Verschiedenen Werkstätten !
Die eine Sagt ich sollte die Drosselklappe austauschen
Die andere ich solle den Hallgeber austauschen

Beides habe ich gemacht !

Doch mein Auto geht immer noch nicht !

Ich war auch schon direkt bei Porsche !
Die wussten auch nicht was ich tun sollte !

NOCH WAS WICHTIGES: ich habe einen Verstärker (1600 Watt) eingebaut BEVOR ich mit dem Auto gefahren bin !

Aber ich kann mir nicht vorstellen das wir (ein Elektriker der mir geholfen hat) was falsch gemacht haben !!!

KÖNNT IHR MIR HELFEN , Ich habe jetzt schon so ca 600-780 Euro an Reperaturen bezahlt !!!

Was soll ich denn Tun??
Was löst mein Problem ???

Bitte helft mir !!!!

Schreibt mir BITTE eine mail an s009@gmx.net

Mfg Stefan

26 Antworten

Re: Audi A4 1995 102 Ps PROBLEM

Zitat:

Original geschrieben von 1stefan007


Schreibt mir BITTE eine mail an s009@gmx.net

Und dann?Das hier ist ein FORUM,andere haben vielleicht ein ähnliches Problem.

Dann schreibt eure antworten bzw. Lösungen IN DAS FORUM!!

Dank und Gruß

Stefan

Mahlzeit,Haste mal den Speicher auslesen lassen wenn ja was stand drin?
Probehalber den Verstärker mal Tot legen,
zieh den Stecker der Lambdasonde raus und probier noch mal ob er jetzt wieder zieht.Das kann auch in der Werkstatt gemacht werden, mit dem tester kann sie an und aus geschaltet werden, kanal 99.

Halllo!

Habe den Speicher auslesen lassen - hat nicht angezeigt !

Habe den Verstärker und den Radio komplett abgeschlosssen - hat auch nichts gebracht !!!

Und was ist die Lambdasonde?

Danke im Voraus

Stefan

Ähnliche Themen

Halllo!

Habe den Speicher auslesen lassen - hat nicht angezeigt !

Habe den Verstärker und den Radio komplett abgeschlosssen - hat auch nichts gebracht !!!

Und was ist die Lambdasonde?

Danke im Voraus

Stefan

Mahlzeit,Die Lambdasonde misst den restsauerstoff gehalt im abgas und regelt mit dem Steuergerät den Motorlauf,bei fehler an der Lambdasonde können verschiedene Motorfehler auftretten,ruckeln,leistungseinbusse,leerlaufschwankungen,ect..Lasse sie mal wie vorgeschlagen prüfen es könnte auch ein defekt im M.steuer´gerät sein.Über besagte Meßwerteblöcke kann die Werkstatt viele daten abrufen im Leerlauf,Teillast,Volllast vielleicht zeigt er dann dort Werte an die nicht stimmen.Es gibt vergleichswerte zum kontrollieren.Hoffe das Hilft dir weiter.

Ja das werde ich gleich morgen machnen!

Mir ist noch was eingefallen :

Der Motor fängt so nach ca 5 Km an zu ruckeln !
Aber bevor der Motor anfängt beginnt der Tourenzähler zu spinner er geht von (nur ein Beispiel - es tritt bei ganz verschiedenen Touren auf)
5000 ruckartig auf 1000 oder sowas in der art !

Das komische dabei ist das dann so ein klicken entsteht , ich kann es nicht genauer beschreiben - leider !!

Danach fängt sofort auch der Motor an zu Spinnen !!!!

Kann das die Besagt Lambdasonde machen ??

Und viele habe auch gesagt dass es was mit der Zündanlage bzw. zündkerzen zu tun haben könnte ! - kannst du mir dazu was sagen??

Danke im Voraus

Stefan

Mahlzeit,die frage ist von wo das Klicken kommt vielleicht ist auch ein relaise am spinnen(kalte Lötstelle)so das es nicht mehr richtig arbeitet.Es könnte auch ein masse problem sein die sollte man auch überprüfen.Kannst du mir die Fahrgestell nummer geben dann schau ich mal bei Audi nach ob ein solches Problem bekannt war evtl.abhilfe vorliegt.

Hallo!

Ich sag dir die Nummer heut abend!

Denn der Audi ist grad bei meinen Bruder in der Werkstatt !!!
Und wo wäre diese nummer ??

Danke

Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Mahlzeit,die f nummer findest du im brief,zulassung,serviceheft,motorraum rechts auf schwarzem schild,spritzwand motorraum.
sie fängt mit wauzzz8dz....an,17 stellen.

Hallo!

Die nummer leutet

FAhrgestellnummer: WAUZZZ8DZSA025845

Noch was :

Ich habe ja einen neuen Hallgeber im Auto drinnen - Aber er zeigt immer noch den gleichen fehler an - das er kaputt ist !!!!!!

Was kannst du mit der Fahrgestellnummer anfangen ???

Danke im Voraus !

Stefan

Hallo!

Fahrgestellnummer: WAUZZZ8DZSA025845

Noch was :

Ich habe ja einen neuen Hallgeber im Auto drinnen - Aber er zeigt immer noch den gleichen fehler an - das er kaputt ist !!!!!!

Was kannst du mit der Fahrgestellnummer anfangen ???

Danke im Voraus !

Stefan

mit der nummer kann ich nach schauen ob es bekannte probleme gibt für dein auto.wenn der hallgeber neu ist hast du also einen neuen zündverteiler bekommen.der fehler kann ein problem mit der leitung zum steuergerät sein oder steuergerät selbst.wenn der zündverteiler neu ist sind denn auch die einstellungen i.o.des motors,zündzeitpunkt.schau doch mal nach ob dein steuergerät nicht unter wasser steht es liegt im wasserkasten vorne links in der schwarzen box dazu must du 5 schrauben lösen eine ist versteckt hinter der box dafür musst du eine klappe in der regenrinne ausdrücken unterm wischerarm li.

Servus !"!"!

Werde das alles mal morgen Checken !

Vielen Dank für deine Hilfe

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen