Audi A3 gegen TT tauschen, soll ich es machen?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

ich hoffe es ist ok, wenn ich hierzu einen neuen Thread aufmache, habe nichts vergleichbares gefunden:

vorgestern habe ich spaßeshalber mal bei mobile nach einem alten TT geschaut, habe einen auf der straße gesehen und wollte einfach mal wissen, was die noch so kosten und da habe ich folgendes Angebot gefunden.

und aufmal war ich hin und hergerissen. er gefällt mir richtig gut und ich könnte jetzt nochmal nen schicken roadster fahren, bevor die kinderplanung los geht😁, eigentlich bin ich voll zufrieden mit meinem bomber, aber der TT hat was. jetzt weiß ich nich was ich machen soll, was meint ihr?

- höhere spritkosten sind mir klar, aber was gibt es sonst noch für vor- und nachteile?
- bj. 2005 müssten ja die probleme vom 3,2er behoben sein oder?
- werde ich den Turbo vermissen oder is der 3,2er trotzdem erhaben, kann leider keine probefahrt einfach mal so machen, da er in berlin steht, dass müsste ich dann schon mit einem ernsthaften kaufinteresse machen! vielleicht hat jemand vergleichbare erfahrungen gemacht!

ich man, hätte ich mal nich geschaut, bin so unentschlossen, vielleicht könnt ihr mir ja auf die sprünge helfen! jede meinung is gefragt!

vielen dank schon mal!

gruß tino

p.s. der TT is unfallfrei, war ein präsentationsfahrzeug, daher die ausstattung (Recaro usw.), danach als zweitwagen, daher die wenigen kilometer und es wurde ein H&R-gewinde verbaut und die schwarzen Speedline montiert!

Beste Antwort im Thema

Also für diesen TT muss man schon nen ganz speziellen Geschmack haben...Hust 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Bekommt man für den Preis nicht auch schon einen 8j (als Coupe) oder willst den garnicht?

wenn überhaupt "nur" nen 2,0 TSI und den hab ich ja schon und erstrecht nich in der ausstattung, allein räder und fahrwerk sind min 3000 € wert, dazu kämen dann noch RECARO schalensitze usw.!

gruß tino

Ist halt immer so eine Sache mit außenstehenden Meinungen

Ich find zwar den 8n auch kultig, aber das hier gezeigte Fzg wäre für mich tomuch und nicht mehr kultig, wenn 8n dann würde ich mir einen mit mokasinleder etc suchen

ich bin der Meinung wenn er dir gefällt und du ihn gerne hättest und es verantworten kannst hole ihn dir, auch wenn es irgendwie schade ist, da du ja grad die miltek aga montiert hast etc

keiner mehr ne meinung?

hab meinen bomber heute wieder stundenlang geputzt (außen, innen, leder, dichtungsgummis usw), ach mensch er sieht schon schick aus und mir würde es echt sehr, sehr, sehr schwer fallen!

dabei is mir auch aufgefallen, dass der A3 schon so manche modernere extras hat, die es beim TT noch nich gab bzw. er nich hat, wie TFL, Licht- und Regensensor, automatisch abblendender Innenspiegel, einparkhilfe (PDC). wie siehts aus, könntet ihr auf solche extras nochmal verzichten oder sagt ihr, jetzt hab ich es einmal gehabt und will es auch nich mehr ohne?

gruß tino

Ähnliche Themen

Ehrlich gesagt, schaue ich auch ab und zu bei mobile vorbei, und dann auch genau nach solchen Fahrzeugen, wie Du jetzt gerade!
Aber wenn, dann käme das nur als Zweitwagen oder gar Drittwagen in frage, dann darf es aber ruhig extrem sein, ala großer Motor und laut, eben mit allem was dazu gehört!
Im winter sollte der dann in der Garage verschwinden, umso mehr freut man sich dann auf das Frühjahr!
Aber nichts für ungut, wenn er Dir gefällt und Du mit deiner Entscheidung und einem Zweisitzer leben kannst, dann schlag zu!
Ein vernunfts Auto ist es nicht und wird es nie, die fehlenden Extras würde ich da verschmerzen.

Gruss Nick

Hau rein....ich denke du wirst Spass damit haben!😉
Auf die paar Extras kannst du beruhigt verzichten, sind zwar angenehm aber nicht wirklich notwendig -- meine Meinung! Und Wintertauglich ist der TT(Quattro) auch, abgesehen vom Cabriofeeling mit 6Zyl.-Sound im Sommer...

Do it! 😁

Gruß

Ich hatte 5 Jahre einen TT 8N ( war aber ein 1.8T Coupe)
War schon ein kultiges Auto mit dem ich auf einigen TT Treffen war.
Aber würde meinen jetzigen S3 gegenüber keinem 8N mehr eintauschen wollen.
Dem 8N merkt mann halt langsam seine Jahre an, und auf die ganzen Extras und Helferlein die mein S3 hat würde ich auch nicht mehr verzichten wollen.
Kurz gesagt, der S3/A3 8P ist einfach das modernere und alltagstauglichere Auto, welches fast noch mehr Fahrspaß bietet als mein alter TT.
Wenn ein 8N, dann nur noch als Zweitwagen.

hi zusammen,

kurz zur info, bleibe dem A3-bereich erhalten (manche wirds freuen, manche auch nich 😉)
zum einen gab es bei dem angebot noch ein paar ungereimtheiten und zum anderen wollte der händler mir für meinen noch lächerliche 15-16000 € geben, für das geld würde ich meinen A3 nie hergeben und auf privatverkauf hab ich im moment keinen bock!
und jetzt wo das wechselkennzeichen kommt hat man ja in zukunft sowieso mehr möglichketen!

gruß tino

p.s. thread kann von mir aus geschlossen werden!

Gut gewählt 😉 TT ist ein schneller Schukarton, außer Fahrer und Beifahrer passt da nämlich nicht mehr viel rein 😁 Da ist der A3 ein Raumwunder gegen...

Fahre selbst einen A3 Sportback. Dieser ist aber im Moment in der Werkstatt
und mein Freundlicher hat mir seinen Privatwagen als Ersatzfahrzeug
überlassen.

Ein schönes Audi TT Cabrio.

Und bei dem wunderbaren Pfingstwochenende war das echt ein Traum.
Aber sonst wäre das Auto nichts für mich. Einfach zu wenig Platz.

Ich konnte nichtmal nen einfachen Tintenstrahldrucker in den Kofferraum
packen, war zu groß. Also ab in den Beifahrerfußraum. Doch dann hat
man nur noch nen 1 Sitzer.

Ebenso das Stoffdach würde mich stören. Und für Regen ist das Auto
halt auch nicht gebaut. Zudem muss ich mich manchen meiner Vorredner
anschließen und sage, dass der TT einfach schon in die Jahre gekommen
ist und ich nach 1 Woche meinen A3 so dermaßen vermisse.

TT ist meiner Meinung nach eher als Zweitwagen zu gebrauchen,
denn ein cabrio hat einfach keine Alltagstauglichkeit.

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen