Audi A3 Farbe
Schönen Guten Abend,
ich stehe vor einer mittelschweren Entscheidung und zwar werde ich Euch kurz mein Problem schildern.
Ich suche bereits seit ein Paar Monaten nach einem passenden Werksdienstwagen, leider verlief dieses bis jetzt noch nicht zu einem Abschluss...
Jetzt steht wieder einer zur Auswahl, einziger "hacken" die Farbe ist Eissilber... Meine Präferenz war eher "Phantom Schwarz" oder "Lavagrau", doch was haltet Ihr davon?
Welche Vorteile würde Eissilbe besitzen, vor allem weil es sich um einen Werksdienstwagen handelt?
Würde mich über konstruktive Aussagen freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
ich kann dir meteorgrau perleffekt sehr empfehlen! Selbst wenn der Wagen sehr schmutzig ist, sieht er ab ca. 5m Entfernung doch "ganz normal" aus...nicht hochglanzpoliert, aber ordentlich anzusehen. Ein siberner A3 ist wie ein Silberner Golf: es gibt nichts langweiligeres im Feierabendverkehr auf der Autobahn als ein silberner Golf 😁 Schwarz heißt sich im Sommer viel zu sehr auf; und bedenke: nicht immer gibt's den heiß begehrten Schattenparkplatz
Die Individualfarben wie das Sprintblau ist echt was feines, aber leider sehr teuer...Und ich finde das Sprintblau gehört zum S3
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
MEIN TIPP: Wenn Du definitiv keine "Farbe" nehmen willst und Dich Richtung Silber orientierst, überleg Dir, sofern finanziell möglich, MONZASILBER. Es ist eine Mischung aus 70% Silber und 30% Anthrazit/Grau.
Sicherlich eine tolle Farbe ! Aber im bundesdeutschen Durchschnittsauge stellt die Farbe nicht gerade ein Kontrastprogramm da. Für nicht Freunde der vier °°°° ein ganz normales silber😉
Viele Grüße
g-j🙂
Die Farbe ist natürlich Geschmackssache, aber ich persönlich würde mir nie ein Auto zulegen, bei dem mir die Farbe nicht mindestens zu 90 % gefällt.
Aus meiner Sicht ist eine Farbe unschlagbar: Misanorot!
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Sicherlich eine tolle Farbe ! Aber im bundesdeutschen Durchschnittsauge stellt die Farbe nicht gerade ein Kontrastprogramm da. Für nicht Freunde der vier °°°° ein ganz normales silber😉Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
MEIN TIPP: Wenn Du definitiv keine "Farbe" nehmen willst und Dich Richtung Silber orientierst, überleg Dir, sofern finanziell möglich, MONZASILBER. Es ist eine Mischung aus 70% Silber und 30% Anthrazit/Grau.
Na komm, g-j, Vier OOOO Freunde gibt es doch hier zu genüge. Aber klar, silber ist halt generell kein Kontrastprogramm sondern eher 0815. Ich denke auch dass Monzasilber nur gut auf den S Modellen mit den silbernen Spiegeln aussieht, wo man erkennen kann, dass es kein "normales" Silber ist.
FAZIT: Wer nicht auffallen will ist meiner Meinung nach mit Meteorgrau am besten bedient. Wer etwas aus der Reihe tanzen will, findet bei den Standardfarben vielleicht mit Kondorgrau noch eine interessante Alternative. Und wer das "A" gegen ein "S" tauscht, der darf sich das ganz verrückte Sprintblau aneignen 😉
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Hier an der Straße steht seit letztens öfter ein 1er BMW in so einemKa**braun😉 Erdbraun. Audi hat auf der IAA 2009 ja auch einen bunten Reigen von Braun-Sondermodellen gezeigt. Trendfarbe wird das aber glaube ich nicht, da zu unpopulär.Sprintblau ist traumhaft finde ich. Zu der Entscheidung kann ich dich nur beglückwünschen. 🙂
Vor allem kein Silber. Meiner Meinung nach wird immer aus Marketinggründen von "Silber" geredet, aber eigentlich ist es in der Realität mehr ein "Grau", wenn man nicht grade direkt vor dem Auto steht und alles perfekt sauber und frisch poliert ist.
Hallo!
Ich glaube auch nicht das braun oder Erdfarben einen neuen Trend setzen und ganz ehrlich gesagt bin ich da auch nicht scharf drauf!
Auch wenn es nicht jedem gefällt, so wird doch darüber gesprochen, damit Ziel erreicht.
Habe es lieber, das eine Individualfarbe, auch eine bleibt. Damit muß nicht jeder zweite rum fahren!
Mich hat es schon angekotzt das Audi einige Modelle, in der ähnlichen Farbe, wie meiner auf der IAA 2009 ausgestellt hat, schon komisch wenn man geraume zeit vorher, bei der Quattro GmbH um Erlaubnis für die eigene Farbe fragen musste!
Zu Sprintblau, wäre zu sagen, das dies eine super schöne Farbe ist, nur ist es keine Individualfarbe. Sondern nur eine die Audi zu diesem Preis verkauft (bei nicht S/RS Modellen)!
Genau so sieht es mit Misanorot aus, spitzen Farbe, aber nur wenn man sie zum normalen Preis bekommt!
Gruß Nick
Ähnliche Themen
Mir gefällt Daytonagrau auch supergut. Leider ist der Toyota Yaris von meiner Nachbarin fast im gleichen Ton lackiert.
Ich war auch von der Farbe des neuen Porsche 918 ( Conceptcar) der jetzt in Genf vorgestellt wurde beeindruckt.
Zitat:
Original geschrieben von topas1
Mir gefällt Daytonagrau auch supergut. Leider ist der Toyota Yaris von meiner Nachbarin fast im gleichen Ton lackiert.
Ich war auch von der Farbe des neuen Porsche 918 ( Conceptcar) der jetzt in Genf vorgestellt wurde beeindruckt.
Jo das sieht echt gut aus meine Lieblingsfarbe am A3 ist Misanorot
Grüße Sven
Zitat:
Original geschrieben von Nick33
Hallo!Ich glaube auch nicht das braun oder Erdfarben einen neuen Trend setzen und ganz ehrlich gesagt bin ich da auch nicht scharf drauf!
Auch wenn es nicht jedem gefällt, so wird doch darüber gesprochen, damit Ziel erreicht.
Habe es lieber, das eine Individualfarbe, auch eine bleibt. Damit muß nicht jeder zweite rum fahren!
Mich hat es schon angekotzt das Audi einige Modelle, in der ähnlichen Farbe, wie meiner auf der IAA 2009 ausgestellt hat, schon komisch wenn man geraume zeit vorher, bei der Quattro GmbH um Erlaubnis für die eigene Farbe fragen musste!Zu Sprintblau, wäre zu sagen, das dies eine super schöne Farbe ist, nur ist es keine Individualfarbe. Sondern nur eine die Audi zu diesem Preis verkauft (bei nicht S/RS Modellen)!
Genau so sieht es mit Misanorot aus, spitzen Farbe, aber nur wenn man sie zum normalen Preis bekommt!Gruß Nick
Deinen S3 finde ich in deiner gewählten Individuallackierung auch echt sehr schön! Da hat sich dein Mut mehr als gelohnt finde ich.
Leider nur kann man sich solche Lacke nicht direkt am Auto vor dem Kauf angucken, von daher bleibt ein Restrisiko finde ich, dass man was für sehr viel Aufpreis-Geld bestellt, was einem dann hinterher nicht gefällt und womit man mehrere Jahre rumfahren muss.
Viel Chancen und viel Risiko, wie im echten Leben. 🙂
Bin zwar mit meinem Meteorgrau sehr zufrieden, aber wenn ich mir jetzt einen Neuen bestellen würde, könnte ich mir mittlerweile auch das (relativ neue) Kondorgrau gut vorstellen. Sieht "in natura" sehr edel aus, hätte ich nicht gedacht! Aber beim Händler steht jetzt einer in der Farbe und der kann sich wirklich sehen lassen.