Audi A3 Farbe
Schönen Guten Abend,
ich stehe vor einer mittelschweren Entscheidung und zwar werde ich Euch kurz mein Problem schildern.
Ich suche bereits seit ein Paar Monaten nach einem passenden Werksdienstwagen, leider verlief dieses bis jetzt noch nicht zu einem Abschluss...
Jetzt steht wieder einer zur Auswahl, einziger "hacken" die Farbe ist Eissilber... Meine Präferenz war eher "Phantom Schwarz" oder "Lavagrau", doch was haltet Ihr davon?
Welche Vorteile würde Eissilbe besitzen, vor allem weil es sich um einen Werksdienstwagen handelt?
Würde mich über konstruktive Aussagen freuen 🙂
Beste Antwort im Thema
ich kann dir meteorgrau perleffekt sehr empfehlen! Selbst wenn der Wagen sehr schmutzig ist, sieht er ab ca. 5m Entfernung doch "ganz normal" aus...nicht hochglanzpoliert, aber ordentlich anzusehen. Ein siberner A3 ist wie ein Silberner Golf: es gibt nichts langweiligeres im Feierabendverkehr auf der Autobahn als ein silberner Golf 😁 Schwarz heißt sich im Sommer viel zu sehr auf; und bedenke: nicht immer gibt's den heiß begehrten Schattenparkplatz
Die Individualfarben wie das Sprintblau ist echt was feines, aber leider sehr teuer...Und ich finde das Sprintblau gehört zum S3
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dreier-golfer
gold ist schwerer als silber...good night and good luck...Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Danke ich dir auch
PS: Fahren tu ich Silber
Träumen tu ich von Gold 😉
Gute Nacht?
hallo! Es ist WE ! Schon mal etwas von Freitag abend gehört?
Tagträumer....
Ein goldener A3 .....
Freak3200 der mit geöffneten Augen von einem goldenen S3 Sportback träumt....
so what says red zack 😉
Also Silber macht schon weniger Arbeit auch wenns manche Langweilig finden mir gefällts aber kauf dir kein Auto wenn dir die Farbe nicht zusagt
Freaky Freaky nicht Goldene Autos sondern Gold im Safe 😁
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Freaky Freaky nicht Goldene Autos sondern Gold im Safe 😁
Ach komm wer von uns hat nicht Gold im Safe....
Ein goldener Bentley mir würde auch der S als Sporti reichen, dass ist das wovon ich träume....
Oder von dunkelhaarigen Brünetten.... mit Blattgold überzogen....
(und natürlich dunklen Augen.....)
was is jetzt mit dem träumenden smile ?
Ähnliche Themen
Wenn du denn Fred aufmachst mach ich mit aber in 4 wirds wirklich anstrengend 😁
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Wenn du denn Fred aufmachst mach ich mit aber in 4 wirds wirklich anstrengend 😁
hehe... Ne lass mal... Sonst sind WIR, was wir glaube ich eh schon sind noch weiter unten durch als jetzt schon.... An soetwas habe ich gedacht....
http://www.newlaunches.com/.../Chrome_Mercedes_C63_AMG_2.jpg
Kommt gut dachte dann aber eher an sowas ....
Also ich habe nichts gegen Silber, aber Eissilber wär mir persönlich auch zu langweilig. :-P
Damit fährt jeder 2te Firmenwagen rum und die Farbe sieht auch noch fast genauso aus wie sämtliche "Standart" Silbertöne von anderen Firmen usw.
War bei meinem auch erst skeptisch, aber muss sagen mein Avussilber hebt sich schon nen bischen ab, damit kann ich gut leben. ;-)
Zu pflegen ist es natürlich Super, das verzeiht fast alles, meiner is eigentlich auch dreckig wie sonstwas im moment, aber aus 10m entfernung sieht er noch ziemlich sauber aus.^^
Meine lieblingsfarbe wäre zur Zeit aber Sattelbraun, *sabber* .
Oder Daytonagrau, *klick* .
Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Kommt gut dachte dann aber eher an sowas ....
ne ne, den hab ich schon.... sind übrigens 320.000 Swarovskies....
wobei ich mir letztens erst 3 abgefahren hab 😛
geht miese ins Geld. Mit nem Safe voll Gold aber KP du verstehst?!?!
Sattelbraun sieht schon gut aus aber ist halt ne Trendfarbe und wenn er in ein Paar Jahren geht is das für den Wiederverkauf eher nicht so Förderlich
was meint ihr, wie lange sich weiß als Trendfarbe noch hält?
Zitat:
Original geschrieben von arminwolfert
was meint ihr, wie lange sich weiß als Trendfarbe noch hält?
Weiß ist, vor allem angesichts des anhaltenden Winters, wo es superschnell superschmutzig aussieht, bereits jetzt auf dem Downtrend. WENN der Frühling dann endlich mal Einzug erhält wird es eventuell nochmal ein Revival geben, aber die besten Zeiten von Weiß liegen meiner Meinung nach schon hinter uns.
In punkto eissilber muss ich mich leider auch einigen hier anschließen und sagen "Langweilig". Seit ich mich vor 3 Monaten mit der Farbwahl auseinandersetzen musste (das Resultat seh ich in 2 Wochen 😎), ist mir erst aufgefallen wie eintönig der Deutsche Automarkt doch ist. Ich würde mal schätzen, dass 70% aller Autos hierzulande eintönig sind, sprich Schwarz, Weiß, Silber und ggf. Dunkelgrau und Tiefdunkelblau. Klar, sieht klassisch und teilweise auch edel aus, aber ich finde das doch relativ langweilig. Wenn man in der Menge untergehen will, sollte man sich für sowas entscheiden.
Ich selbst hatte die letzten 3 Jahre delfingrau, die ich mir allerdings nicht selbst ausgesucht hatte, da Werksdienstwagen. Trotzdem war ich SEHR zufrieden mit der Farbe. Sie sieht sehr edel aus und war vor allem die unanfälligste Farbe für Schmutz und den einen oder anderen miniziösen Kratzer. Vorher hatte ich Dunkelblau und davor einen 8L in silber. Da hat man Kratzer mal RICHTIG schnell gesehen, abgesehen davon dass der Wagen durch den Silberhype Ende der 90er ähnlich wie zuletzt bei Weiß komplett untergegangen ist.
MEIN TIPP: Wenn Du definitiv keine "Farbe" nehmen willst und Dich Richtung Silber orientierst, überleg Dir, sofern finanziell möglich, MONZASILBER. Es ist eine Mischung aus 70% Silber und 30% Anthrazit/Grau. Sieht sehr edel aus und hebt sich von dem Rest der Meute ab. Ansonsten Meteorgrau, der Nachfolger vom Delfingrau (siehe Anhänge)
Ich für meinen Teil hab den gewagten Schritt gemacht und Sprintblau genommen. Mal sehen wie ich damit "fahre" :-)
Zu Monzasilber: Ist wie das Sprintblau auch, eben eine sehr edle (und damit teure) Individualfarbe. Sehen natürlich extrem chick aus. Auch das uni Rot von Audi gefällt mir an den s-line Modellen durchaus....es mus nicht gleich das Misanrot sein.
Zum weiß-Trend: Ich bin auch der meinung, dass der weiß-Trend jetzt überholt ist. Vll. kommen im Cabrio Frühjahr noch ein par neue 3er Cabrio's in weiß auf die Straße 😁 Bin schon seit längerem am grübeln, was wohl der nächste Trend sein wird. Was sind eure Meinungen? Gibt's Experten aus der Marketing/Design Abteilungen hier?!
Zitat:
Original geschrieben von arminwolfert
Bin schon seit längerem am grübeln, was wohl der nächste Trend sein wird. Was sind eure Meinungen? Gibt's Experten aus der Marketing/Design Abteilungen hier?!
Na ja, gehöre zwar nicht zu der zuletzt genannten Gruppe, aber auf der IAA '09 war ja teakbraun eine der Vorzeigefarben in Anlehnung an "Mutter Erde". Könnte zumindest kurzweilig und bei den High End Business Modellen wie A6 und A8 einen Trend darstellen. Ich hönnte mir ebenfalls vorstellen, dass Farben mit bestimmten Effekten wie z.B. das Sprintblau mit seinen zigverschiedenen Tönen je nach Tageslichteinfall gefragt sein werden. Klar dass die Klassiker, wenn auch Langweiler, Schwarz, Silber und Dunkelblau auch weiterhin dominant vertreten sein werden.
P.S. Stimmt schon mit der Kostenfrage bei Sprintblau und Monzasilber. Deswegen habe ich auch Sprintblau genommen: Quasi Individuallackierung zum Standardpreis 😁
Hier an der Straße steht seit letztens öfter ein 1er BMW in so einem Ka**braun 😉 Erdbraun. Audi hat auf der IAA 2009 ja auch einen bunten Reigen von Braun-Sondermodellen gezeigt. Trendfarbe wird das aber glaube ich nicht, da zu unpopulär.
Sprintblau ist traumhaft finde ich. Zu der Entscheidung kann ich dich nur beglückwünschen. 🙂
Vor allem kein Silber. Meiner Meinung nach wird immer aus Marketinggründen von "Silber" geredet, aber eigentlich ist es in der Realität mehr ein "Grau", wenn man nicht grade direkt vor dem Auto steht und alles perfekt sauber und frisch poliert ist.