Audi A3 als Erstauto?
Hallo bin hier neu im Forum und hoffe das ich hier richtig bin 🙂
Seit Dezember besitze ich mein Führerschein (BF 17) erst im Juni darf ich alleine fahren und mach mir auch schon Gedanken über ein Erstauto. Ich hab jetzt leider nicht wirklich jemanden, der mir mal in ruhe erklären könnte wie das mit Versicherung, Steuern und was es eben sonst noch für kosten bei einem Auto gibt... und wie die ganze Sache aussieht.
Ich hab seit August eine Ausbildung angefangen und mir stehen jeden Monat 700€ zur Verfügung.
Bis zu meinem 18. Geburtstag werde ich auf 5000-7000€ kommen mit dem ich mir mein erstes Auto kaufen möchte. Hab schon Kollegen von mir gefragt welches Erstauto empfehlenswert für mich wäre. Natürlich bekomm ich verschiedene Antworten wie: " Es muss eine kleine billige Schrottkiste sein weil man öfters Fahrfehler macht". O.o ich weiß nicht wie meine Kollegen Auto fahren aber bis jetzt haben alle erst mit 18. ihren Führerschein gemacht und sind gleich alleine am Steuer durch die Gegend gefahren. Ich hab ja mein BF 17 Führerschein und fahre regelmäßig mit meinem Vater der mir auch immer hilft. Bis jetzt hab ich keine Probleme beim Fahren oder Einparken mit unserem 3er Kombi BMW. Ich schätze das ich mit 18. nicht der größte Fahranfänger sein werde, oder wie seht ihr das? Deswegen weiß ich nicht ob die Erstauto Schrottkarren Theorie wirklich stimmt?
Der Audi A3 gefällt mir vom aussehen her am Meisten und es wäre ein Traum für mich so ein Auto zu besitzen 😁 . Leider kenne ich mich nicht wirklich aus wo die Unterschiede der Versionen sind 8L ; 8V ; 8PA... Kenn nur den Neuen Audi A3 und den alten Audi A3 xD. Sry aber mir gefällt ein Auto von dem ich leider nicht wirklich viel weiß. Welche Version gibts ab wie viel €. Worin unterscheiden sich diese???
Auf jeden Fall schon paar gefunden mit 100PS, 115.000 KM für 4800€. Wie sieht das den mit dem Kilometerstand aus bei Gebrauchten Autos? Ab wann sind es viele Kilometer bei einem A3? Welche Reparaturkosten fallen bei solchen Gebrauchten Autos öfters an? Wo sind die Vor- und Nachteile? Jemand in ähnlicher Situation gewesen? Wie viel PS sind je nach Modell drin wenn man 5000-7000€ zahlt. Lohnt es sich überhaupt für den Preis in ein Audi zu investieren oder bin ich bei anderen Marken besser bedient wenn es um die Gebrauchtwagen Auswahl geht. Was kostet mich die ganze Sache grob Monatlich? Sprit usw... Könnte mir jemand paar Beispiele nennen?
Sry für den ganzen Text. Ja... es klingt vielleicht etwas lächerlich... ein Traumauto von dem man eig. nichts weiß xD. Hoffe ihr könntet mir ein bisschen auf die Sprünge helfen. Würde mich sehr über Hilfe freuen!
Mfg Thomas (ToMeX95) 😁
Beste Antwort im Thema
Eine Frage, warum sollte der Audi besonders teuer im Unterhalt sein, im Vergleich zu Japanern?
Teile kommen teils günstiger und werden sowieso nicht bei Audi gewechselt denke ich, Verbrauch und Steuern sollte ähnlich oder gleich sein ... Versicherung je nach Einstufung, nicht pauschal zu beantworten.
Lediglich der Kaufpreis ist höher, dafür aber auch der Wiederverkaufswert.
Für dein Budget wirst du wahrscheinlich einen guten 8L Audi A3 erhalten, das sind die Audi A3 bis ca. Ende 2002. Es gab aber ab 2001 ca. ein Facelift, dadurch sieht er deutlich schicker aus. Solch einer sollte in deinem Budget sein, Motoren würde ich entweder 1.6 101 PSler empfehlen oder den 150 PS 1,8 Turbo. Letzterer sollte aber aus guter Hand stammen, sprich von einem vernünftigen Menschen der damit nicht rumgeheizt ist während der Kaltphase usw.
Vielleicht ist auch der 8P drin, das ist der ab ca. Ende 02/Anfang 03. Dieser hat oft FSI Motoren verbaut. Da kenne ich mich aber nicht aus.
Vor zwei Jahren wollte ich mir auch einen 8L Facelift kaufen, aber das Angebot war zu schlecht zu der Zeit und für mein Budget. So wurde es ein Honda Civic EP2, übrigens ein schickes und gutes Auto. Wenn du mehr Infos willst, schreibe ich dir gerne was.
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
ohh man, das ist doch kein Supra MK4 sondern ein 1,6 Motörchen...Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Ich möchte nicht wissen, wie teuer ein A3 für einen Fahranfänger in der Versicherung ist. Da werden wohl Mami und Papi einspringen müssen.
wie hier manche dramatisieren. Einfach mal Versicherungen Vergleichen.Als ich anno 1999 wegen eines Unfalls hochgestuft wurde, wechselte ich vom R19 zum 45 ps uno ergebniss, statt 3300 dm im Jahr, 3700 mark im Jahr :-o......
Wenn man jeden Monat nur knapp 700 Euro zur Verfügung hat wie der TE ist das doch wohl eine Menge Holz! Ich will ihn doch nicht davon abbringen....
Aber er wohnt noch bei den Eltern. Da sind 700 Euro viel viel Geld. Ich hab zwar knapp das doppelte, aber zahl eine Wohnung ab und ernähre mich selber und im Augenblick auch einen Saab, klappt auch irgendwie🙂 ich meine was für Rotzkisten willste den nehmen, die wirklich viel billiger wie der A3 sind.
Hallo 😉
ich möchte mich kurz zum Thema äussern. Mein erstes Auto war auch ein A3 (8p). Der war damals Nagelneu . Inzwischen hat er 249.000 KM auf der Uhr 😰.
Von der Technik und Haltbarkeit kann ich dieses Fahrzeug uneingeschränkt empfehlen. Hatte nur 2 ausserplanmäßige Reperaturen ( bei 6,5 Jahren Haltedauer). 1 x Glühkerzen komplett 300 EUR und einmal Achsmanschetten vorne 260 EUR.
Ansonsten nur Inspektionen inkl. aller Filter und Reifen. Ach so Zahnriemen wurde zwangsläufig auch 2 Mal gewechselt ( 120T; 240T).
Kosten Versicherung inkl. VK 800 EUR/ Jahr (ist nen 1.9 TDI mit DPF)
Bin eher ein entspannter Fahrer. 130km/h Autobahn, viel Landstraße und den Motor immer warm gefahren und äußerst selten geprügelt.
Solltest du dich für den A3 entscheiden, achte auf eine saubere Historie, kaufe keinen!! von einem jungen Fahrer und du wirst lange Freude mit dem Fahrzeug haben.
Meiner geht in 8 Wochen weg....😠 Ist aber schon verkauft, ansonsten würde ich ihn dir anbieten, da ich denke, dass er nochmal für 150 - 250 Tkm gut ist....wenn mann Ihn denn gut behandelt.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Aber er wohnt noch bei den Eltern. Da sind 700 Euro viel viel Geld. Ich hab zwar knapp das doppelte, aber zahl eine Wohnung ab und ernähre mich selber und im Augenblick auch einen Saab, klappt auch irgendwie🙂 ich meine was für Rotzkisten willste den nehmen, die wirklich viel billiger wie der A3 sind.
Ähnliche Themen
Wenn es um die Zuverlässigleit geht: Meinen A3 habe ich nächste Woche seit acht Jahren. (Damals als Neuwagen gekauft). Heute fast 350.000km auf dem Tacho und bis auf ein defektes Thermostat bei ca. 195.000km keine wirklichen Probleme bereitet!
Zitat:
Original geschrieben von Christian8P
Wenn es um die Zuverlässigleit geht: Meinen A3 habe ich nächste Woche seit acht Jahren. (Damals als Neuwagen gekauft). Heute fast 350.000km auf dem Tacho und bis auf ein defektes Thermostat bei ca. 195.000km keine wirklichen Probleme bereitet!
Klasse Fahrzeug.... warum gebe ich meinen bloß ab 😕
Hallo 😎
Hat der TE denn nun eine Entscheidung getroffen?