Audi A3 8P ESP
Moin Leute habe Probleme mit mein a3 8p Baujahr 2003 2.0tdi esp leuchtet ständig
Vorhandene Fehler
00810 Geber 1/2 für Bremsdruck keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
00778 Geber für Lenkwinkel keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
01423 Sensor für Querbeschleunigung (G200) keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisc
Grundeinstellung durchgeführt leuchtet immer noch kann nicht löschen
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
@Filgo997 schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:44:24 Uhr:
Moin Leute habe Probleme mit mein a3 8p Baujahr 2003 2.0tdi esp leuchtet ständig
Vorhandene Fehler
00810 Geber 1/2 für Bremsdruck keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
00778 Geber für Lenkwinkel keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
01423 Sensor für Querbeschleunigung (G200) keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisc
Grundeinstellung durchgeführt leuchtet immer noch kann nicht löschen
Hi, Ich hatte letztens auch das Problem. Ich schicke dir gleich eine Anleitung wie du das weg kriegst.
Zitat:
@Filgo997 schrieb am 29. Dezember 2020 um 20:44:24 Uhr:
Moin Leute habe Probleme mit mein a3 8p Baujahr 2003 2.0tdi esp leuchtet ständig
Vorhandene Fehler
00810 Geber 1/2 für Bremsdruck keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
00778 Geber für Lenkwinkel keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisch
01423 Sensor für Querbeschleunigung (G200) keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption, statisc
Grundeinstellung durchgeführt leuchtet immer noch kann nicht löschen
Der macht den G85 und G200 nur wenn Motor an ist und das Lenkrad einmal Anschlag Links und rechts gemacht wurde. Der G201 für Bremsdruck geht bei Zündung ein.
Login bei CODIERUNG II 40168
Dann einzeln den Block anwählen und nach erfolgter Grundeinstellung z.b. vom G201 erneut den Login eingeben und dann das nächste durchführen in dem Fall G200 und dann wieder Login eingeben und dann den G85 wählen
Habe ich gemacht geht nicht
hattest du den Motor auch an?
unser 8P hatte das Problem noch nicht aber ich habe mir die Anleitung mal heruntergeladen. Dafür sage ich mal Danke (plus Klick auf Däumchen).
Ja Motorwar an
Zitat:
@Filgo997 schrieb am 30. Dezember 2020 um 22:41:16 Uhr:
Ja Motorwar an
Welche Software nutzt du, mit welchem Interface?
Vcds interface da steht wurde erfolgreich kalibiert aber leuchtet trotzdem
Wir machen es einfacher. Hast du anydesk? Ich würde dir morgen dabei helfen.
Leider nicht
Installieren kostet doch nix
Wichtig ist die Reihenfolge der Sensoren da ist bei rosstech auf der Seite auch eine Anleitung Beim bremssensor muss auch richtig auf die Bremse getreten werden
Ok meins das es wegen bremsdrucksensor leuchtet