Audi A3 8P / 8PA Xenon Brenner wechseln ohne Scheinwerfer und Stoßstangenausbau

Audi A3 8P

So, da hier schon des Öfteren die Frage gestellt wurde wie man beim A3 die Xenon Brenner gewechselt werden werde ich hier mal ne Anleitung dazu schreiben.
Das ganz funktioniert ohne die Scheinwerfer ausbauen zu müssen und ohne die Stoßstange zu demontieren.

1. Als erstes muss erstmal der Reifen vorne ab. Links oder rechts ist egal.

http://www.imgbox.de/show/img/Hhv9YbgSUr.jpg

2. Danach müssen vom Radkasten 4 Trox Schrauben und 2 Clips entfernt werden.

http://www.imgbox.de/show/img/l9G4iax4fg.jpg

http://www.imgbox.de/show/img/Ss91Bx5vKL.jpg

http://www.imgbox.de/show/img/pcNhsJBsuu.jpg

3. Vorsichtig die Abdeckung vom Radkasten zur Seite wegziehen.

4. Nun hat man Einblick auf den Scheinwerfer von Hinten.

http://www.imgbox.de/show/img/WaF3UDXbGy.jpg

5. Nun i Kappe des Scheinwerfers abziehen.

http://www.imgbox.de/show/img/HPmIPQzoN2.jpg

6. Jetzt vorsichtig die Stromzuführung von Brenner entfernen, dazu einfach mit 2 Finger den Stecker drücken und runterziehen.

http://www.imgbox.de/show/img/PKr9egaKQB.jpg

http://www.imgbox.de/show/img/TNBFWbVHLJ.jpg

7. Jetzt kann man den Brenner nach links / gegen den Uhrzeigersinn drehen und vorsichtig rausziehen.

http://www.imgbox.de/show/img/w3bB85Cb1f.jpg

8. Nun die Schelle vom Brenner entfernen und auf den neuen Brenner setzten.

http://www.imgbox.de/show/img/Y5ZYgsIOld.jpg

Und jetzt alles verkehrten Reihenfolge wieder einbauen.
Dabei muss der Brenner wieder etwas schräg eingesetzt werden und nach rechts gedreht werden bis er wieder grade sitzt.

Beste Antwort im Thema

So, da hier schon des Öfteren die Frage gestellt wurde wie man beim A3 die Xenon Brenner gewechselt werden werde ich hier mal ne Anleitung dazu schreiben.
Das ganz funktioniert ohne die Scheinwerfer ausbauen zu müssen und ohne die Stoßstange zu demontieren.

1. Als erstes muss erstmal der Reifen vorne ab. Links oder rechts ist egal.

http://www.imgbox.de/show/img/Hhv9YbgSUr.jpg

2. Danach müssen vom Radkasten 4 Trox Schrauben und 2 Clips entfernt werden.

http://www.imgbox.de/show/img/l9G4iax4fg.jpg

http://www.imgbox.de/show/img/Ss91Bx5vKL.jpg

http://www.imgbox.de/show/img/pcNhsJBsuu.jpg

3. Vorsichtig die Abdeckung vom Radkasten zur Seite wegziehen.

4. Nun hat man Einblick auf den Scheinwerfer von Hinten.

http://www.imgbox.de/show/img/WaF3UDXbGy.jpg

5. Nun i Kappe des Scheinwerfers abziehen.

http://www.imgbox.de/show/img/HPmIPQzoN2.jpg

6. Jetzt vorsichtig die Stromzuführung von Brenner entfernen, dazu einfach mit 2 Finger den Stecker drücken und runterziehen.

http://www.imgbox.de/show/img/PKr9egaKQB.jpg

http://www.imgbox.de/show/img/TNBFWbVHLJ.jpg

7. Jetzt kann man den Brenner nach links / gegen den Uhrzeigersinn drehen und vorsichtig rausziehen.

http://www.imgbox.de/show/img/w3bB85Cb1f.jpg

8. Nun die Schelle vom Brenner entfernen und auf den neuen Brenner setzten.

http://www.imgbox.de/show/img/Y5ZYgsIOld.jpg

Und jetzt alles verkehrten Reihenfolge wieder einbauen.
Dabei muss der Brenner wieder etwas schräg eingesetzt werden und nach rechts gedreht werden bis er wieder grade sitzt.

59 weitere Antworten
59 Antworten

Jepp weiß ich, aber danke für den Hinweis :-) Werde ihr raten zwei Brenner zu besorgen, ist nicht mein Auto :-)

...und ggf. Kein NoNameProdukt. Mit Philips oder Osram macht man nix falsch. (Von den ganzen farblichen/Kelvin Spielereien mal abgesehen - das is wieder ein anderes Thema)

Hi an alle, wie lange würdet ihr den Austausch der beiden Brenner einschätzen? Möchte heute beide Brenner tauschen, frage daher nach. Dankee!

Also....mit dicken Fingern und Vorsicht und Sorge was kaputt zu machen.... hab ich 2,5Std gebraucht 😁 ...über die Radkästen. .... Geht aber auch sicher deutlich schneller

Ähnliche Themen

Noch nichtmal 30 min für beide. Dafür einfach die radkästen lösen und von hinten an den scheinwerfer ran. Ganz einfach. Hatte auch schonmal fotos von gepostet hier.

Wie hast du das so schnell gemacht??? Ich hab da mit meinen Griffeln ewig rumgemurkst.... 😁 Wenn auch nach Anleitung alles gut geklappt hat. Bei meinen Scheinwerfern ging es total knapp zu....

Also ich habe gestern über 3 Stunden gebraucht. Das Problem bei mir war, dass der Stecker, das an den Brenner gesteckt wird geklemmt hat und ich das erst ne weile Später gemerkt habe, nachdem ich etwas daran gezogen habe. Ich dachte, es sei so kurz und habe halt versucht den Stecker so zu befestigen, null Chance! Naja am Ende hats aber geklappt. Jetzt habe ich die Übung und beim nächsten Mal klappts wahrscheinlich schneller...

Ne andere Frage: Ich habe mir die Philips White Vision eingebaut, habe aber nach dem Einbau festgestellt, dass der Brenner auf der Beifahrerseite etwas gelblicher ist, als auf der Fahrerseite. Der Brenner auf der Fahrerseite ist schön weiß, der andere jedoch leicht gelblich. Meint Ihr, dass das Normal ist? Ich habe in einigen Beiträgen was von Einarbeitungszeit gelesen, stimmt das? Wird sich die Farbe noch anpassen? Wie waren eure Erfahrungen?

Passt sich noch geringfügig an. ... und... Achte mal auf den Blickwinkel. Das kann aus einem anderen Winkel farblich anders aussehen. ...

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 20. April 2017 um 13:37:48 Uhr:


Passt sich noch geringfügig an. ... und... Achte mal auf den Blickwinkel. Das kann aus einem anderen Winkel farblich anders aussehen. ...

Stimmt, das kann zwar sein, aber ich sehe schon unabhängig vom Blickwinkel, dass die Farben sich etwas unterscheiden.. Mal schauen, ob sich die Farbe noch anpasst.

Moin,

ich habe auch einen 2.0 TDI Sportback 2006'er (Dezember ausgeliefert) Baujahr.

Die Frage - was zur Hölle für Brenner sind verbaut?

Nach Recherche im Forum würde ich auf D1S tippen, aber kann man sich dabei sicher sein?

Fotos von den Scheinwerfern (siehe Anlage) helfen mir auch nicht weiter...da steht so was drauf wie "00 DCR"?

Kann mir einer von euch genau sagen welche Brenner ich benötige noch bevor ich den Radkasten offen habe - vielen Dank!!!

Gruß,
Tobi

Tippe auch auf d1s.
http://xenonbrenner.net/datenbank/

https://am-application.osram.info/de

Das sind laut Teilenummer Bi-Xenon Scheinwerfer. Die haben D1S.
Normale Xenonscheinwerfer mit Halogen Fernlicht haben D2S.

Also bei mir steht das auf dem Scheinwerfer, da die LED defekt sind und da hab ich´s entdeckt - es steht drauf was für ein Brenner drin verbaut ist 😁
Bei mir ein D3S 😉

Aber wennst einfach nach der Teilenummer deines Scheinwerfer´s gegoogelt hättest, wärst selbst auch drauf gekommen. Denn mit der 8P0...irgendwas - Findest den richtigen SW mit dem dazugehörigen Brenner Typ.

20180808-075933

Hi Leute,
welche XB brauch ich für A3 8P Sportback Bj 12.2006?
D1S ?

D1S Brenner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen