Audi A3 2.0 TFSI Sportback AMI version in DE?

Audi A3 8P

Hallo!

In England verkauft jemand sein Audi A3 2.0 TFSI Sportback !

Lenkrad ist Links aber Tacho usw... alles in MPU bzw. AMI version!

Wie sieht es mit der zulassung aus? Was muss ich umrüsten und wieviel würde es so kosten??

Bitte um antwort und schnell *g* Da ich das Auto um jeden fall haben will =)

Mit freundlichen Grüßen
Patrick :!

29 Antworten

kannst du mal das angebot reinstellen von den 3900€

Den Thread kann man scheinbar nicht oft genug verlinken!! 🙄

Jopp bin echt traurig drüber ...

Mich hat nähmlich der preis echt mistrauisch gemacht! Weil so ne flotte karre mit vollaustattung = 3.900€ (war übrigens auf autoscout24.de. Artikel wurde scho gelöscht)

Am Anfang überglücklich "juhu den alten 1.6er raus und neuen A3 200PS rein" aber naja ...

Der wollte das irgendwie über ne "shipping company" machen. Auf die Frage ob ich persönlioch vorbeifahren bzw. fliegen könnte, und das auto direkt selber abholen kann + Barzahlung, bekam ich keine antwort mehr und Artikel gelöscht aus der Datenbank ...

So schnell geht das *lol*

Naja mal gucken vielleicht kauf ich mir den A3 original bei AUDI (ich wohn ja in Ingolstadt 1km von audi werk entfernt) kostet aber 38 000€ ... und das ist MÖRDERISCH viel für nen Azubi wie mich der hier nur lausige 350€ Moantlich verdient ...

Naja danke nochmal ;-)

mfg
patrick

Re: Audi A3 2.0 TFSI Sportback AMI version in DE?

Zitat:

Original geschrieben von d3athy


In England verkauft jemand sein Audi A3 2.0 TFSI Sportback !

Lenkrad ist Links aber Tacho usw... alles in MPU bzw. AMI version!

Wie sieht es mit der zulassung aus? Was muss ich umrüsten und wieviel würde es so kosten??

Bitte um antwort und schnell *g* Da ich das Auto um jeden fall haben will =)

Klingt für mich definitiv nicht nach :

Zitat:

Original geschrieben von d3athy


Mich hat nähmlich der preis echt mistrauisch gemacht! Weil so ne flotte karre mit vollaustattung = 3.900€ (war übrigens auf autoscout24.de. Artikel wurde scho gelöscht)

Am Anfang überglücklich "juhu den alten 1.6er raus und neuen A3 200PS rein" aber naja ...

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Finger weg....es könnte so laufen:

- Geld geht per Western Union raus
- der Treuhandservice ist ein Fake (schau mal unter www.coolwhois.com) nach, auf welchen Namen der registriert ist, ich vermute "Bugs Bunny"
- du bekommst von der Treuhandfirma ein Bitte, das Geld an XYZ per Bankanweisung oder WU zu senden
- du schickt die MTCN (Money Transfer Control Number) an das Treuhandunternehmen, natürlich "nur" zur Überprüfung der Daten
- in Nigeria oder Rumänien wird über das Geld verfügt
- du hörst nie wieder was, Geld weg und immer noch kein Auto

verwende das Geld lieber für:
-Komfortklimaautomatik
-Radio Concert III

Grüße
alfa123456

@ alfa123456

Wolltest du den Kracher auch kaufen?

verschiffen allein würde schon über 1000 euro kosten, ich denke sowas erkennt man sofort!

allerdings lääst man sich im schnäppchen neuwagen rausch gerne mal verführen, leider!

wie naiv muß man sein um so etwas zu glauben
----------kopfschüttel----------

Zitat:

Original geschrieben von d3athy


Am Anfang überglücklich "juhu den alten 1.6er raus und neuen A3 200PS rein" aber naja ...

ich nehm dir das nicht ab 🙂 Selbst meine Oma würde den neuen A3 nicht auf 3800€ schätzen. So naiv kann kein Mensch sein...

Bleib bei deinem 1.6er 8L. Fürn Lehrling sind 200 Ps eh nix 😉 Außerdem reichen dir 380€ nie und nimmer/Monat.

Grüße
Domi

LoL. da geht die Hälfte von den 350 EURO ja allein schon für den Sprit im Monat beim TFSI drauf und da hast du noch keine Versicherung etc. bezahlt. Der TFSI ist ne ganze Ecke teurer im Unterhalt als ein 1.6er. Schon der Reifenverschleiß ist um einiges mehr.

@ferkel

nein, natürlich wollte ich die Kiste nicht kaufen, ich kenn die Masche durchaus von eBay oder mobile.de, da tauchen auch immer die komischten Typen mit solchen Anfragen / Angeboten auf.

Ich hab mir doch schon nen neuen Audi gekauft, am 11.05. hole ich die Kiste in IN ab.....da bin ich mir sicher, dass ich das Auto bekomme :-)

Grüße
alfa123456

ich fasse einfach nicht wie naiv man sein kann.
Fest steht für mich geschenkt bekommt man nix, und wenn doch sollte man zweimal hinschauen...

Ich geb' zu, mir fehlt es da hin und wieder an Mitleid.
Manche müssen (schlechte) Erfahungen wohl einfach erst machen

Zitat:

Original geschrieben von d3athy


... und das ist MÖRDERISCH viel für nen Azubi wie mich der hier nur lausige 350€ Moantlich verdient ...

Naja danke nochmal ;-)

mfg
patrick

Hallo Patrick,

is doch kein Problem, musste halt die Euronen 109 Monate auf die Seite legen, dann kannste als Barzahler noch nen Super Rabatt rausholen. 😁 😁

und: Besser jetzt den Spott als später den Ärger.

Gruß Helmut

Ja meine arbeitskollegen leasen sich die Auto's ... ist zwar einerseits blöd, den wenn man es wieder abgibt hat man die moantlichen raten um sosnt gezahlt usw... aber im schnitt lohnt sich's eher ... oder?

Ich kann so 250 - 350 € moantlich für nen Leasing zahlen aber ich find keine Seiten bzw. Händler die Leasingfahrzeuge bereitstellen .... kennt ihr welche?

Hatte auch shcon die Idee das meine Eltern mir das Geld einfach zu verfügung stellen udn ic hes bei denen wenn ich richtig normal Lohn verdien wieder abbezahle aber mein Vater ist so zu 60% dagegen :-(

Ich will ja jetzt ein Auto haben was ich schon für sehr sehr lange Zeit (10 - 15 jahre) behalten will, und nciht das ich nach 2 jahren wieder n neues kaufe weils mir zu langsam oder sosnt was ist.. versteht ihr?

Und ich will unbedingt n Audi da AUDI einen guten Service hat und mein Opa der hat n AUDI 80 und der fährt bis heute noch Problemlos wo andere Automarken (will keine shclecht machen bzw. nennen) schon nach 150 000 km ihren geist aufgeben!

Ok klar vorraussetzung ist halt das Auto immer regelmäßig zu warten und pflegen. Fahrweise natürlich auch ;-)

Mfg
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von d3athy


.... aber ich find keine Seiten bzw. Händler die Leasingfahrzeuge bereitstellen .... kennt ihr welche?

Mfg
Patrick

Hallo Patrick,

erstmal: Für das Autohaus ist Leasing ein Verkauf wie (fast) jeder andere.
Bei Leasing kauft die Leasing-Gesellschaft (meist eine Bank) das fahrzeug und "vermietet" es an Dich.

D.h. Du musst Dich um einen Leasinggeber kümmern, der das für dich macht. Ich glaube aber, daß Du als Azubi, ohne Bürgen, so leicht keine Bank findest, die das macht.

Im Übrigen gibt es auch noch die "Kaufmiete". Eine Leasingart, bei der das Fahrzeug nach Ablauf der Leasingvereinbarung von Dir "abgelöst" wird, und dann Dein Eigentum ist. Das ist reine Vereinbarungs-Sache.

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten, aber mein Rat: Frage Deinen Händler, welche Möglichkeiten der Vermittlung er hat.
Sonst bleibt der Weg zum Bänker deines Vertrauens.

Aber bedenke:
Der Bankraub ist das Werk von Dilettanten
Profis gründen eine Bank. (soll wohl von B. Brecht stammen)

Gruß Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen