Audi A3 1.8 Thermostat defekt?
Hallo,
ich glaube mein Thermostat ist defekt. Wenn der Motor im Stand läuft wird er langsam warm. wenn ich fahre garnicht ;(. Neulich wars so, er war mal nach 20 Minuten auf 90 Crad, als es dann auf die Autobahn ging sank der zeiger auf 70 Crad.
Wenn ich morgens aber zum Bahnhof fahre ( 2-3 Kilomoter) kommt schon warme luft aus der Lüftung.
Ich habe abends mal einen Test gemacht, Motor war kalt, im Stand angemacht und laufen lassen.
dann ahbe ich gegeuckt welches Rohr zuerst warm wird. Es war nen Rohr/schlauch auf der Rechten wenn man vom Auto steht. Sollte das so sein? Erst nach und nach wurde der Schlauch weiter links auch warm.
Hat das was zu heißen?
Kann man den Thermostat beim 1.8 selber wechseln? Also als Laie?
Im Internet habe ich natürlich schon nachgeschaut. Nur is man sich da nicht so einig wo der den genau sitzt? Mein vermutung war links vom Ölmesstriichter?
Was muss man dazu alles ausbauen? kann da was schief gehen?
Ich danke schonmal für eure Hilfe.
15 Antworten
Habe das Thermostat gewechselt und jetzt ist wieder alles gut. Grund für den Defekt war folgender: Der Plastikstutzen, auf dem der Schlauch befestigt ist, hat auf Seite des Thermostats zwei Streben. Eine davon ist abgebrochen und hat sich im Thermostat verhakt. Da die andere Strebe auch schon am abfallen war, habe ich sie entfernt. Habt ihr eine Ahnung, wofür die da sind? Kühlwasser habe ich komplett abgelassen und mit G12+ aufgefüllt. War auch dringend nötig, war quasi nur Wasser im Kreislauf.