Audi A1, MINI Cooper oder Citroen DS3

Audi A1 8X

Hallo Autofreunde,

ich will meinen A4 verkaufen und mir einen dieser trendigen neuen kleinen Flitzer zulegen.

Bin am überlegen ob es ein..

Audi A1
http://www.autonet.at/.../...1_heie_aktie_fuer_automobile_kleinanleger

MINI Cooper
http://www.autonet.at/.../neuer_mini_schon_gefahren

Citroen DS3
http://www.autonet.at/.../citron_ds3_buntes_treiben

..werden soll.

Ich weiß, ich bin hier im Audi Bereich, aber ich bitte trotzdem um ehrliche Hilfe. Vielleicht bringt mich ja einer sogar auf ein ganz anderes Fahrzeug. Danke im Vorraus für eure Hilfe.

Lg euer Hannes

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi3.2


Oh Gott jetzt seh ichs erst, du fährst ja ne Reisschüssel (das Niveau sink weiter 😁)

Dann ist mir einiges klar, warum du das schreibst das du schreibst.

Reisschüssel oder Franzelauto?

Das ist wie Pest und Cholera 😁

Wieder einer der ein Arme-Leute-Auto fährt und Audi schlecht redet

Na na na ... Arme-Leute-Auto? ... ich glaube Deine Ausdrucksweise ist eine Arme-Leute-Ausdrucksweise.

Nicht jeder hat es nötig sich mit seinem ach so teurem Auto zu profilieren.

Meistens sind Leute die sich über andere lustig machen, weil sie zu wenig Geld oder was auch immer haben, einfach nur arme Schweine die in ihrem Leben nichts zustande bekommen haben. Unglückliche Menschen die sich mit ihrem Geld einen Schutzschild aufbauen und sich als ÜberMenschen ansehen *lach* ...

Solche Leute versuchen mit ihren teuren Klamotten, Autos & Co. andere Sachen zu kompensieren ... Ich kenne genung Leute die sehr erfolgreich, intelligent oder richtig reich sind ... und diese besitzen einfach nur ein Auto um von A nach B zu kommen, da ihnen Autos vollkommen Latte sind. Heißt es dann, dass jemand der zig Millionen auf dem Konto hat und trotzdem einen alten Renault Clio fährt, arm ist? Keiner von den reichen Leuten die etwas Köpfchen haben würde sich über ARME Leute lustig machen.

P.S.: Aber auch Du bist eine arme Wurst, weil Leute die VIEL MEHR Kohle wie Du haben, einen fetteren Wagen fahren und für die bist Du eine riesen große Lachnummer mit Deinem Aldi TT mit V6 ...

LEBEN und LEBEN LASSEN ...

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ok zum Thema:

Lenkung -> mit großem Abstand: Mini Cooper S
Fahrwerk/Agilität -> Mini Cooper S
technischer Aufwand (einfache Verbundlenker-HA vs Mehrlenker-Hinterachse) -> Mini Cooper S
Fahrspass -> Mini Cooper S

Wiederverkauf -> Mini Cooper S

Gebe dir Recht. Aber der Mini ist leider nicht alltagstauglich, zu kleiner Kofferraum. Und was die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit betrifft seh ich den a1 deutlich vorm Mini.

Noch ein Vorteil des Mini: er hat ne zeitlose Form, den a1 kann man spätestens beim Modellwechsel nicht mehr ertragen. Das a1 Heck sieht irgendwie komisch aus von schräg hinten. Das Dach fällt zu früh zu stark ab. Sieht fast aus wie ein Fiat 500. Ein Polo wirkt ne Nr. grösser finde ich.

in gewisser weise habt ihr beide recht,

die haltbarkeit und zuverlässigkeit muß sich der a1 allerdings ersteinmal "erarbeiten", und was nutzwert und alltagstauglichkeit betrifft sind beide eigentlich nur suboptimal,fast logisch, sind ja beide schließlich "nur" kleinwagen und keine "familienkutschen"

was die optik anbetrifft gefällt mir der mini überhaupt nicht (stehe nicht so auf retro) da hat der a1 in meinen augen leichte vorteile, etwas mehr dynamik und emotion im design hätte hier allerdings auch nicht geschadet.

bin da mal auf das design des a1 sb gespannt, ob der auch so bucklig daherkommt, anleihen vom in meinen augen gelungenen ibiza st wären hier wünschenswert.

http://www.blogcdn.com/de.autoblog.com/media/2010/01/ibiza-st-1.jpg

Haltbarkeit & Zuverlässigkeit kann man erst in Jahren sehen. Alles vorherige ist ein Versprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Haltbarkeit & Zuverlässigkeit kann man erst in Jahren sehen. Alles vorherige ist ein Versprechen.

richtig !

aber, habe ich etwas anderes geschrieben ?

Hab da komischerweise Vertrauen in Audi was die Zuverlässigkeit beim a1 betrifft, da ja der Polo/Ibiza mit ähnlicher Technik schon die Kinderkrankheiten gehabt haben dürfte (den aktuellen Fabia beziehe ich nicht mit ein, da andere bzw. alte Plattform).

Abgesehen davon kenne ich keine einzige Person, die nicht permanent Ärger gehabt hätte mit seinem Mini (Neuwägen, gefahren von zarten Frauenhänden).

Keine Ahnung warum das Mini nicht in den Griff kriegt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi3.2


Hab da komischerweise Vertrauen in Audi was die Zuverlässigkeit beim a1 betrifft, da ja der Polo/Ibiza mit ähnlicher Technik schon die Kinderkrankheiten gehabt haben dürfte (den aktuellen Fabia beziehe ich nicht mit ein, da andere bzw. alte Plattform).

könnte schon sein, dass ganze wird sich allerdings erst herauskristallisieren, verstehe aber immer noch nicht warum audi diese starre und durchaus rumpelige polo/ibiza hinterachse im a1 verbaut hat ?

klar, das liebe geld 🙂

Das höre ich zum ersten Mal das diese Achse rumpelig und schlecht sein soll. Bin anderer Meinung.

Warum sollte Audi das sehr gute bewährte Polofahrwerk durch eine Hinterachs-MehrlenkerNEUkonstruktion verändern beim a1?

Die vom Golf hätte ja gar nicht reingepasst auf die Plattform, ist auch gar nicht nötig.

Würde es verstehen wenn das Fahrwerk wirklich shit wäre aber das Fahrwerk ist in dieser Klasse das beste was man kaufen kann, abgesehen vom Mini.

Zitat:

Original geschrieben von Audi3.2


Das höre ich zum ersten Mal das diese Achse rumpelig und schlecht sein soll. Bin anderer Meinung.

Warum sollte Audi das sehr gute bewährte Polofahrwerk durch eine Hinterachs-MehrlenkerNEUkonstruktion verändern beim a1?

Die vom Golf hätte ja gar nicht reingepasst auf die Plattform, ist auch gar nicht nötig.

Würde es verstehen wenn das Fahrwerk wirklich shit wäre aber das Fahrwerk ist in dieser Klasse das beste was man kaufen kann, abgesehen vom Mini.

in anderen foren wird diese starre hinterachse allerdings bemängelt, als shit wird sie nicht gerade umschrieben,

sie poltert und rumpelt halt in verbindung mit hartem sportfahrwerk etwas, kein vergleich mit mini, oder den

größeren konzern fahrzeugen wie a3 und golf.

glaube da wird sich richtung rs1 doch etwas tun.

Die Sportauto hat kleine Rennsemmel getestet:
Fazit zum Polo GTi

Zitat:

" Dem Polo sind beim ungezügeltem Fahrspaß auf der Rennstrecke enge Grenzen gesetzt: Das 7Gang DSG verhindert selbstbestimmtes Fahren mit teilweise diffusen Schaltvorgängen. Das nicht abschaltbare ESP bremst allzu ungehemmt ans Werk gehende Piloten im wahrsten Sinne des Wortes ein, die im Alltag erfreulich komode Fahrweksabstimmung erlaubt der Karosserie zu viel Bewegungsfreiheit.

Die unter Last nicht standfeste Bremsanlage legt bei der Zeitenhatz fast schon dubiose Verhaltensweisen an den Tag: Beim leichten Anbremsen reagiert das mittlere Pedal erst einmal recht normal auf die Anforderung des Fahrerfußes. Verstärkt der Pilot den Druck, nimmt das System den Gegendruck jedoch nahezu vollständig weg. Zeitgleich verfallen sowohl das ABS als auch das ESP in hektische Regelaktivitäten. Bremsen und zeitgleiches Einlenken sind erst recht nicht das Ding des Polo GTI.

Dies und der Umstand, dass Volkswagen auf die beim GTI Modell der ersten Generation bereits geäußerte Kritik bezüglich der wenig standfesten Bremsanlage nicht reagiert hat, lassen vermuten, dass der Hersteller den vornehmlichen Einsatzzweck des Kleinwagens tatsächlich nur auf öffentlichen Straßen sieht. Dabei hätten hinter den 17 Zoll großen Rädern fraglos größere Scheiben Platz gehabt - man hätte sich halt nur entschließen müssen. "

Da kann man für die anspruchsvollen Premium A1 Kunden eigentlich nur noch hoffen das Audi sich mal von Renault zeigen lässt wie man sportliche Wägelchen baut

Gewonnen hat der Clio Sport mit recht deutlichem Abstand.

Gruß

Das ist doch kein Geheimnis.

VW/ AUDI kann halt keine Sportler bauen. Die bauen Alltagsfahrzeuge mit Sportfahrwerk.

Wenn die Franzosen Sportler bauen sind das auch welche.

Selbst ein Golf R oder S3 ist im sportlichen Vergleich nix gegen einen Megane RS. Dafür sind diese Autos halt alltagsautos und können schnell geradeaus fahren.

😕 😉😛😎

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Selbst ein Golf R oder S3 ist im sportlichen Vergleich nix gegen einen Megane RS. Dafür sind diese Autos halt alltagsautos und können schnell geradeaus fahren.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...t-bis-zu-305-ps-1706136.html

schau dir mal die Elastizität vom Megane im Vergleich zum Scirocco R an. glaube kaum das der Golf R viel schlechter sit

Man muss echt sagen, dass es erstaunlich ist, dass die sonst eher komfortablen Franzosen gute Sportautos bauen!

Im Gegensatz zum TT kann man beim Peugeot RCZ das ESP komplett deaktivieren! Ebenso verhält es sich beim Megane RS.

Wobei der RCZ auch nicht die besten Werte hat:

http://www.sportauto-online.de/.../...ance-oder-gar-nicht-2206353.html

Das heißt aber nicht, dass der Megane RS, auch wenn er ein toller Sport-Kompakter ist, die deutsche Konkurrenz nass macht.

Bei diesem Test ist der Scirocco R am kleinen Kurs der schnellste Wagen:

http://www.sportauto-online.de/.../...-scirocco-vergleich-1813604.html

Der Golf R kommt auf 1.17.00.

http://www.sportauto-online.de/.../...ecke-hockenheimring-1747655.html

Der "alte" Megane Sport Trophy fährt in Hockenheim 1.18.8.
http://www.sportauto-online.de/.../...uf-der-nordschleife-1041029.html

Die Konkurrenz:

S3 (Allrad!): 1.17.5
http://www.sportauto-online.de/.../...mazda-3-mps-audi-s3-1041859.html

Audi TT 2.0: 1.18.9 (200 PS und Frontantrieb)
http://www.sportauto-online.de/.../...-und-hockenheimring-1143292.html

Kann man jetzt nicht so sagen, dass ZB der wesentlich sportlich ausgerichtete RS dem TT davonfährt...

Ohh es will mir jemand was über die Sportauto und den Polo GTI Test erzählen - welche Neuigkeit 😁

Zu böd das ich das Ding abonniert hab...

Wird schon seine Gründe haben warum der Polo Restkomfort bietet. Ist ja logisch das der Polo GTI dem Topmodell vom a1 nicht zu sehr auf den Pelz rücken soll.

Oder vielleicht wünscht die Polo-Klientel keinen kompromisslos knüppelharten Wagen? Soll es geben. Woher will man das wissen???

Abgesehen davon, "Sportwagen" sind sie sowieso alle nicht. Wer denkt, ein Frontkratzer RC oder Cooper S oder was weiss ich sei ein Sportwagen, der fuhr noch nie in nem Sportwagen.

Sowas ist total pseudo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen