Audi 80 Lima problem
Hallo zu sammen, ich habe ein poblem mit einer Lima in meinem Audi 80 b3 2,0 E bj86.
ich wollte meine alte Lima mit 65A tauschen gegen eine mit 90A nur das problem ist, ich habe 5 Lichtmaschinen versucht und nicht eine einzige hat fuktioniert die Ladekontrollampe leutet immer und ich bekomme keinen Strom. Auch eine neue mit 65A hebe ich versucht und geht auch nicht, wenn ich die alte rein mach fuktioniert sie sofort. Kennt jemand das Problem??? oder kann mir da jemand helfen???
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von itasuomessa
Schon mal die D+ Leitung zum Tacho auf Durchgang gemessen? Vielleicht hast du da ja einen Kabelbruch.
Könnte sein, weil der TE hat ja noch nicht mitgeteilt, ob die Batterielampe bei der originalen
Lima funktioniert...er schrieb nur, das die Lima im ganzen "Strom" abgibt.....
An 5 defekte Lima's glaub ich auch nicht, eventuell liegt hier ein Masseproblem vor und kein
"Plusproblem".
Aber erstmal den Tip mit B+ an D+ befolgen, dann wissen wir mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Hacki81
Pass mit dem +12v aber bitte auf dass du nicht auf masse kommst. So eine bleibatterie hat einen affigen kurzschlussstrom..
Tipp dazu:
Hänge in die Leitung möglichst in Nähe der Spannungsquelle eine 12-Volt-Birne in Reihe. (Scheinwerferbirne hat schon die Steckanschlüsse). Wenn Du mit dem TEstkabel an Masse kommst, leuchtet es nur und knallt nicht.
Der Te braucht keine Ratschläge er ist gelernter Fachmann im KFZ Bereich.
Ist es wirklich schon soweit,dass Fachkräfte nicht mal einen Limaversagen bei einem 20 Jahren alten Auto diagnostiezieren können ?
Von der Sachkunde her hat Hacki 81 alles gesagt,hiermit sollte auch ein Nichtfachmann klar kommen.
Bopp19