audi 80 B4 1,9 TD 75 ps Tuning!!
hallo
ich hab mir vor einem jahr einen audi 80 1.9 td 75 ps gekauft.
aber dafür dass der audi leer 1300 kg schwer und nur 75ps hat, läuft er zwar ziemlich gut aber aber einen guten abzug ist was anderes.
Könnte mir jemand helfen, ich will meinen motor zwar nicht überstrapazieren aber ein bisschen mehr ps könnten ihm nicht schaden.
ich habe schon in ein paar alten beiträgen rum geschnüffelt und gefunden dass mann den aaz motor mit hilfe eines ladeluftkühler und einem sogenanten esp kegel und lda (mir sagen die begriffe aber nix bis auf llk) tunen kann
Beste Antwort im Thema
Weißt du überhaupt wie so ein Dieselmotor aufgebaut ist bzw wie und was die Verteilereinspritzpumpe macht?
Messgerät 🙂 du bist echt gut!
nimm es mir nicht böse, aber ich glaube du hast von den Thema echt 0 Ahnung
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrissi0110
hab gerade mal nachgeschaut, die Verrohrung passt nicht, es sei denn du verdrehst den Verdichter vom Turbo.Oder du baust dir was eigenes!
Aber überlege es dir genau, es kostete dich nicht nur zeit sondern auch geld!
Patrick Patrick Patrick.......
quatsch doch nicht immer so ein Blech in den Beitrag! Du hast absolut keinen Plan davon!
man kann gemachte diesel sparsamer fahren als im serienzustand, aber meistens nuzt man die paar mehr Nm und KW 🙂
Ja, natürlich, wenn man mehr einpritzt, ist es sparsamer. Gut. Deswegen sind große Motoren auch sparsamer als kleine.
Man lernt immer wieder was neues.....
man verbraucht net weniger wenn mann mehr einpritz aber wenn mann mit weniger drehzal und gas fahren kann wenn du selber mal so ein schweres auto mit so wenig ps gefahren bist würdest du wissen dass man ihn immer so gut wie auf voll gas fahren musst wenn du mit 4 personen fährst oder so gar alleine musst ihn ziehmlich drehen und wenn des nemme must weil mehr ps hast verbrauchst au weiniger diesel
Mehr ladedruck steigert den Wirkungsgrad. Das kann sich durchaus in einem niedrigeren verbrauch niederschlagen.
Ok, bei den 2 Aussagen habt ihr recht.
Ähnliche Themen
auch 90PS sind recht wenig für das gewicht eines B4
joa schon klar aber ich will den motor auch nicht überzustrapaziern und 90 -100 ps reichen mir shcon mal. er muss ja hinterher kein ferrari sein
ich glaube nicht dass das überhaupt 90Ps bringen wird aber egal ist ja dein geld und dein auto dass du so schneller zu grunde richtest vorallem wenn es ein standauto war und erst mal vorsichtig eingefahren werden muss...
ich habe des auto schon über ein jahr es ist schon eingefahren. ich habe schon knapp 10 tkm draufgefahren
Zitat:
.... immer so gut wie auf voll gas fahren musst wenn du mit 4 personen fährst oder so gar alleine musst ihn ziehmlich drehen ......
sagt doch schon einiges...
hey was erwartest du von nem 75 ps auto, der so schwer ist???
er läuft zwar besser als ein 75ps benziner, eiso er zieht besser als ein benziner
vom auto? oder vom fahrer? dass man es so fährt wie es gehört so autos sind von A nach B zu kommen und nicht zu treten. und wenn man sich so ein auto anschafft, das wohl nie mehr in eine der umweltzonen kommen wird, sehr hohe steuern zahlen muss muss man rechnen ob ein anderes auto mit der gewünschten leistung im endeffekt doch günstiger wäre
Was is denn das für ein B4 mit 1.9 L und somit 75 TD Ps?
Ich kenn den 1.6 TurboD ausm Typ89 (B3) mit etwa 84 PS, und der ging ehrlichgesagt wie Harry Hirsch.
Pünktlich den Ölwehcsel gemacht sowie den Dieselfilter erneuert, Undichtigkeiten der Dieselleitungen überprüft und behoben.
Der Hobel hat mittlerweilse 296T Km drauf, ist vom letzten wirklichen Besitzer knappe 100.000 Km gefahren worden. Sparsam war die Sau, 5 Liter waren auf 100 Km möglich! Die Leistung kam zwar mit dem SerienSetup erst obenraus wie bei einem Saugmotor, aber man bemerkte natürlich den Unterschied auf den Saugdiesel im Golf.
Die letzten 1000 Km fährt er nun als Stockcar rum. Riesen Loch im LLK, schonende Fahrweise in keinster Weise und der Hobel ist nicht mal mit Gewalt kaputt zu bekommen!
Also von dem her behaupte ich der Motor hat schon genügend Reserven!
MfG
W
eiso erstens hab ich des auto ziemlich günstig bekommen und zweitens hat des auto ziemlich wenig kilometer
Zitat:
Original geschrieben von Audi_A4_20V
Was is denn das für ein B4 mit 1.9 L und somit 75 TD Ps?Ich kenn den 1.6 TurboD ausm Typ89 (B3) mit etwa 84 PS, und der ging ehrlichgesagt wie Harry Hirsch.
Pünktlich den Ölwehcsel gemacht sowie den Dieselfilter erneuert, Undichtigkeiten der Dieselleitungen überprüft und behoben.Der Hobel hat mittlerweilse 296T Km drauf, ist vom letzten wirklichen Besitzer knappe 100.000 Km gefahren worden. Sparsam war die Sau, 5 Liter waren auf 100 Km möglich! Die Leistung kam zwar mit dem SerienSetup erst obenraus wie bei einem Saugmotor, aber man bemerkte natürlich den Unterschied auf den Saugdiesel im Golf.
Die letzten 1000 Km fährt er nun als Stockcar rum. Riesen Loch im LLK, schonende Fahrweise in keinster Weise und der Hobel ist nicht mal mit Gewalt kaputt zu bekommen!
Also von dem her behaupte ich der Motor hat schon genügend Reserven!
MfG
W
der 1.9 TD aaz motor mit 75 ps ist eher selten anzutreffen da ist die 90ps version schon eher häufiger zufinden