Audi 80 2.0E (ABK) Bremsanlage ohne Funktion.
Und zwar handelt es sich um einen 92er B4 2.0E (ABK motor)
bei dem die Bremsanlage ihren dienst versagt hat.
Woran kann das liegen ?
Beste Antwort im Thema
Und ich sag es immer wieder. Für 400 Euro ist nix zu erwarten. Wenn er anspringt und es sind Reifen drauf dann kostet ein B4 das nun mal. Fahrbare B4 kosten mindestens 1000 Euro und sind dann auch noch wirklich nix besonderes. Unter 500 Euro gibts nur Edelschrott, für 1000 Euro gibts polierten Edelschrott.
Erstmal Bremsanlage entlüften und dann weitersehen wie andere schon gesagt haben evtl Radbremszylinder, könnte auch der BKV sein, Bremsleitung undicht aber willst Du dich in der Preisklasse wirklich mit so Kleinigkeiten wie ner Beule und ner nicht funktionierenden Bremsanlage aufhalten. Neuwagen gibts für das Geld nicht und Teile gibts gebraucht wie Sand am Meer.
26 Antworten
schwacke interessiert das Fahrzeug nicht mehr. Wert = 0, selbst in funktionierendem Zustand.
Die Kotflügel vorne sind einfach getauscht, je nach Farbe ist Ersatz etwas schwierg, aber meist machbar. Wenns ein Harlekin sein darf -kein Problem.
Unfaller ist wahrscheinlich, sowieso, auch wenns nicht die Beulen sind. also genau checken was und wo er getroffen sein könnte.
Bez der Bremse:
An das Leitungssystem der Bremse ist auch die Kupplung angeschlossen. Evtl ist also auch da ein Defekt möglich. Komplett leergelaufen deutet auf ein Leck hin. Bremsleitung am Unterboden korrodiert wäre gängig. Kann auch nur ein Bremsschlauch sein - die werden gerne porös. Bremsverschleiss deshalb unbedingt an den Scheiben/klötzen checken.
Keine ZV ? wow. echt selten wenn überhaupt original im B4. Aber das weiss ich nicht 100%ig. keine eFh == > echte Oma austattung.
Zusammen mit den Defekten würde ich da eher einen Bogen drum machen, Zahnriemen wird auch nicht gemacht worden sein, usw... Preis drücken was geht 200€ wären sicher auch okay. Der VK wird sich aber wahrscheinlich nicht drauf einlassen.
Generell:
Wenns der Wagen nicht wird:
Wie wäre es mal mit EINEM neuen Faden, Thema ~ " Audi80 für <400€ " ?
Dort dann die jeweiligen Angebote fortlaufen diskutieren ? Dann braucht man nicht alle Nase lang (ist jetzt schon das
dritteThema) die Defekte einer neuen Schrottkiste durchdiskutieren ? Das hätte dann evtl auch mal
etwasNährwert für jemand anderen der in der Preisklasse sucht.
oder ums mit emil zu sagen:
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
hurra,neuer tag,neue schrottkiste,neues thema 🙄
just sayin'
Das is mir ziehmlich egal ob das hier bereits der dritte Thread über ein 400€ auto ist oder nicht.
Ein forum lebt von fragen und antworten.
Im preis lässt er sich keine 40€ drücken.
Die Kupplung lässt sich ja einwandfrei treten.
Und ich sag es immer wieder. Für 400 Euro ist nix zu erwarten. Wenn er anspringt und es sind Reifen drauf dann kostet ein B4 das nun mal. Fahrbare B4 kosten mindestens 1000 Euro und sind dann auch noch wirklich nix besonderes. Unter 500 Euro gibts nur Edelschrott, für 1000 Euro gibts polierten Edelschrott.
Erstmal Bremsanlage entlüften und dann weitersehen wie andere schon gesagt haben evtl Radbremszylinder, könnte auch der BKV sein, Bremsleitung undicht aber willst Du dich in der Preisklasse wirklich mit so Kleinigkeiten wie ner Beule und ner nicht funktionierenden Bremsanlage aufhalten. Neuwagen gibts für das Geld nicht und Teile gibts gebraucht wie Sand am Meer.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Das is mir ziehmlich egal ob das hier bereits der dritte Thread über ein 400€ auto ist oder nicht.Ein forum lebt von fragen und antworten.
Dann bin ich mal die Zicke die folgendes schreibt:
Ein Forum lebt von Fragen und Antworten, ja.
1. Ins Blaue hinein Autos zu diskutieren die zum Schluss doch rein hypothetische Möglichkeiten auf dem Stellplatz des Verkäufers bleiben hat so ziemlich gar keinen Wert, (vom Trollcharakter mal abgesehen), denn
2. Es geht hier in erster Linie um fachliche Hilfe für existierende Probleme. Wo mangels Kauf keine Fehlerbehebung stattfindet bleibt lediglich zu sagen:
"Ja die karre hat offensichtlich xxx Defekte, das könnte das,das,das sein". Wem ist damit geholfen? Nur dir --> Nutzen für die Community ? = 0 !
3. Den Themencount zuzuspammen indem für jede potentielle Schrottkiste ein neues eröffnet wird macht das Forum nicht übersichtlicher. Jemand der das gleiche Anliegen wie du hat, nämlich einen leicht beschädigten 80er für <400€ zu finden wird KEINES deiner Themen finden. Dienst am Forum ? =0!
4. Deine grundsätzliche Fragestellung ist für das Forum kaum interessant, da es für den preis so gut wie kein interessantes Angebot gibt. wer 400€ zu Verfügung hat, kein Budget zum Nachschießen, der solllte Roller fahren. [Genau das wurde erneut und wiederholt von NonamHR gepostet - und es bleibt für den 80er gültig]
Die Tatsache dass sich immer mehr kompetente Mitglieder (emil zb) aus deinen Fäden zurückziehen hilft Dir auch nicht weiter, schuss ins eigene Bein.
kurz gesagt:
Das oben zitierte lässt dich als asozialen (im Wortsinn) User erscheinen der hier nur seine eigenen Interessen verfolgt, ohne auf die Belange der Community Rücksicht zu nehmen.
Das ist mein persönlicher Eindruck und Meinung, kann gerne jeder anders sehen.
Bis auf weiteres ziehe ich mich deshalb auch aus deinen Themen zurück, weiterhin aber viel Erfolg bei der Suche. vk.
edit:
Achso - und wenn gleich das Argument kommt nicht jeder hat reiche Eltern und xxxx€ zu Verfügung o.ä. :
Mir gehts nicht um das Budget, sonst hätte ich in deinen Themen nicht geschrieben. Mir gehts um die Art und Weise WIE du das hier im Forum diskutierst.
Ähnliche Themen
So und wieder war der Audi einfach zu finden 😎
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3qhffpk3jya
Leute also mal vom rein Logischen, wenn der BKV (Bremskraftverstärker) defekt wäre, lässt das Bremspedal nur schwer treten, wie als wenn der Motor aus ist und lässt sich nicht widerstandslos ins Leere treten. Als Ursache hierfür kommen in Frage, geplatzer Bremsschlauch, undichter Bremssattel, der B4 ABK hat vier davon, durchgerostete Bremsleitung, defekter HBZ (Hauptbremszylinder).
So, jetzt gebe ich mal meinen senf auch dazu @ Verbal Kint.
Ich beziehe das problem nicht auf Irgendeine Schrottkiste, wie du es sagst sondern auf ein potenzielles fahrzeug was ich mir gerne kaufen Möchte.
Und dieses frage von wegen das es sich jetzt NUR ! um mein problem handelt stimmt ganz und garnicht.
Nur damit das hier mal klargestellt ist. Ich vertrete nicht nur meine Eigenen interessen.
Sondern es kann ja auch möglich sein das jemand anderes SO Ein problem hat und vllt in diesem thread hier jetzt seine antwort gefunden hat.
Also kann das schonmal garnicht verkehrt sein wenn es so einen thread gibt mit so einem problem.
Und das du mich als asozial bezeichnest macht dich noch lange nicht zu einem besseren menschen mein Freund. Nur weil leute nicht so voll stecken wie du heißt das noch lange nicht das wir bezw. ich oder andere keine Audis fahren dürfen ! Es gibt z.b. leute die beziehen Hartz IV Und fahren einen 2 Liter Audi... oder noch schlimmer einen V6...
Und doch ich habe eigentlich genug geld, nur ich möchte kein mit elektronik vollgepacktes auto kaufen. Ich will selber hand anlegen am fahrzeug und nicht wegen jedem kleinen Furz in die werkstatt fahren müssen.
Ich meinte nicht den Bremskraftverstärker ich meinte den Hauptbremszylinder sorry Tipp- und Denkfehler.
Volvo auf Hartz sei geschi...en oder ob 2.0 oder V6 oder sonstwas Deine Intention das Auto zu kaufen ist egal. Verbal Kint meint lediglich , daß es keinen Sinn macht hier für jeden gefundenen Patienten einen neuen Beitrag zu erstellen um Dir eine Kaufberatung zu erstellen. Denn hier ist ein Technikforum. Dies bedeutet Du schilderst ein Problem, wir helfen gern. Du versuchst mit unserer Hilfe den Fehler zu finden. Das funktioniert allerdings nur wenn der Patient ( Leiche) sich in Deinen Händen befindet und nicht noch beim Exporthändler steht. Ein funktionierendes Forum funktioniert auch nur dann wenn ein Erfolgsbericht desjenigen Online gestellt wird der eine Frage hatte . Das funktioniert nicht wenn Du kein Auto hast.
Mutmaßungen können wir alle treffen, eine Kristallkugel hat hier keiner. Ein 400 Euro Audi ist tod, genauso tod wie jedes andere Auto in der Preisregion. Der Audi den ich gefunden hab , ich denke mal er ist es den Du meinst kostet 390 Euro. Für den Preis gibts ne Menge Rep Stau und viele Überraschungen als Extra. Fensterheber, ZV, Klima oder sonstige Extras intressieren keinen. Manpower ist hier gefragt und nicht sinnloses rumgeeier. Wer sowas will in der Region der kauft und fragt nicht , die Exportrussen oder Afrikaner fragen auch nicht meinste die intressiert ein eventueller Unfallschaden, Zahnriemen, Bremse geht nicht, Trallala? Kaufpreis plus 400 Euro Rep. Kosten dann biste schon mal einigermaßen im grünen Bereich. Für 200 Euro schenkt Dir keiner den Audi schon allein die Felgen haben einen Wert von gut 100 Euro. Also hingehen gucken , kaufen und gucken was mit ist. Probefahrt und sowas gibts in der Preisklasse sowieso nicht. evtl. nen Probelauf.
Wer mit dem kleinen Messer zum Autokauf geht muss mit dem grossen Messer zum Teilekauf gehen.
@ NoName, eine probefahrt war aufgrund der nicht Funktionierenden Bremse nicht Möglich. Das hat er mir gesagt (außerdem ist der verkäufer der onkel von einem kumpel, der mit zu dem Einbecker Autocenter gehört)
Ich wollte lediglich wissen was da eventuell auf mich zu kommt. HBZ, BKV und konsorten gibts günstig als Gebrauchtteil.
Hab mal bissel im teilekatalog recherchiert und komme mit 4 bremsschläuchen, Luftfilter, Ölfilter, 4 kerzen, und 5 Litern Castrol GTX 10W40 auf keine 80€.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
@ NoName, eine probefahrt war aufgrund der nicht Funktionierenden Bremse nicht Möglich. Das hat er mir gesagt (außerdem ist der verkäufer der onkel von einem kumpel, der mit zu dem Einbecker Autocenter gehört)Ich wollte lediglich wissen was da eventuell auf mich zu kommt. HBZ, BKV und konsorten gibts günstig als Gebrauchtteil.
Hab mal bissel im teilekatalog recherchiert und komme mit 4 bremsschläuchen, Luftfilter, Ölfilter, 4 kerzen, und 5 Litern Castrol GTX 10W40 auf keine 80€.
Wenn Du Glück hast, dann mußt Du nur die Luft aus dem System drücken(glaube ich zwar selber nicht...)
Dann wärst Du billig davon gekommen...wenn nicht, dann hast Du eben Pech gehabt und mußt etwas mehr investieren als "geplant".
Ich habe mir auch schon mal ´n Auto für wenig Taler beim Ölauge gekauft...da hatte ich Glück. Ich bin aber gelernter Schrauber (mit eigenere Schrauberbude;-)), und habe es dann bei Rep.arbeiten ein bißchen einfacher(und kostengünstiger). Verschleißteile neu gemacht, gefahren, gefahren, gefahren...und mit Gewinn wieder verhökert;-)
So etwas kann passieren...muß aber nicht.
Für 400 Euronen ´n einigermaßen Audi zu schießen ist schon gekauft...wenn der Motor rund läuft. Beule und Kratzer sind kosmetischer Natur.
Tschööö...
Ich würde ja wie gesagt auch alles selber machen.
Ich selber habe 2 Jahre Kfz-mechatroniker gelernt.
Ich werd ihn nächste woche mal auf die bühne nehmen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
So, jetzt gebe ich mal meinen senf auch dazu @ Verbal Kint.
...
Was für ein Schwachsinn.
Wenns Dich interessiert lies mein post noch einmal.
Ich habe weder dein Budget, noch Deine Besitzverhältnisse, noch Dein Recht auf einen Audi angegriffen, noch Dich (aber das ist ein anderes Thema).
Asozial hat nicht das geringste mit Besitzverhältnissen zu tun. Es bedeutet "anti-sozial", "nicht sozial", oder ganz deutsch: "nicht Gemeinschaftsorientiert". Egoismus kann asozial sein.
Und warum sage ich "lässt dich als asozialen User erscheinen" ?
Das eine, an sich für die Gemeinschaft unseres Forums interessante Thema "Audi für <400€" wird durch die Art wie du die Themen gestaltest nutzlos. Den Zusammenhang wird nie wieder jemand herstellen können, und genau diese EInzelthemen gibts zu hauf. Meinen Hinweis darauf hast du mit einem egoistischen Statement abgekanzelt. Dein Ego > Gemeinschaftsinteressen = Definition von asozialem Verhalten.
Deine beiden anderen Threads mit "potentiellen Fahrzeugen die du gerne kaufen willst" , die sind tot und haben keinen Wert ausser als Ballast für das Forum. 1. & 2. von 176 Themen zur Kaufberatung
Und bezüglich des Nutzens das Bremsenproblem zu diskutieren:
Irgenwo in einem der 409 Fäden die die SUFU zum Thema Bremse ausspuckt wird mit Sicherheit drinstehen:
Vorratsbehälter Leer & keine Bremswirkung, = leck und/oder defekter Hauptbremszylinder => mögliche Leckstelle entweder Leitung, oder Schlauch oder Kupplung.
Aber all das hat NoNameHR auch schon geschrieben, also beende ich hier dieses (asoziale siehe Def. oben ) post.
Eins noch: Ich befinde mich in der exakt gleichen Situation: Ich fahre meinen 80er weil ich ihn mag (nicht weil ich muss) und ich repariere ihn selbst.