audi 2.3 ng hat zu wenig leistung

Audi 80 B3/89

hallo...

ich habe seit geraumer zeit probleme mit meinem audi... der mengenteiler war undicht und dadurch ist er ganz schlecht gelaufen... hab mir dann einen gekauft und hatte ihn gestern bei audi für ne grundeinstellung... jetzt ist das problem das bei 200 (tacho bei knapp über 5000 u/min) einfach nichts mehr kommt und er auch so recht träge ist... wenn er kalt ist nimmt er das gas schlecht an und wenn er warm ist kommt es beim schalten verzögert (ähnlich wie bei nem turboloch), und wenn er warm ist springt er schlechter an... er hat wenn ich im 5.gang bei 100 vollgas trete einen mom.verbrauch von ca 15 liter...

kann das sein das er falsch eingestellt ist??? im stand läuft er super!

bitte um eure hilfe!!!

vielen dank schon im vorraus...!!!

49 Antworten

Und man macht sich schnell mehr kaputt wie man will

Kleinheribert wenn du meinst das ich Schwachsinn oder Halbwahrheiten hier erbringe, kann ich dir gerne aus meinem Fachbuch die Seiten scannen und dir hier einstellen oder per E- Mail schicken. Wenn dies Halbwahrheiten wären frage ich mich warum sich diese Bücher zu Mio. verkaufen.

dann schau ich jetzt mal weiter...

vielen dank!!!

Und bei mir siehst du definitiv keine Zahlen. Wenn da wirklich welche drauf sein sollten, das ist die KS so dreckig das man sie nicht mehr erkennt. Oder ich bin einfach blind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von obstgarten23


Kleinheribert wenn du meinst das ich Schwachsinn oder Halbwahrheiten hier erbringe, kann ich dir gerne aus meinem Fachbuch die Seiten scannen und dir hier einstellen oder per E- Mail schicken. Wenn dies Halbwahrheiten wären frage ich mich warum sich diese Bücher zu Mio. verkaufen.

Welche Fachbücher meinst du denn? Etzold? Oder wie mache ichs mir selbst? Das sehe ich eher als "Laien-Reparaturanleitung" an.

Und die "Bild" oder die "Bravo" verkaufen sich auch zu Mio.😉

Richtige "Fachbücher" befassen sich damit nicht, da die Motoren und deren Elektronik zu unterschiedlich sind.

Wenn, dann beziehe ich mich auf die original Audi Selbststudienprogramme. Und da steht genau sowas drin. Oder was meinste, wieso die Schraube des Verteilers beim NG Werksseitig abgedeckt ist? Damit nicht jeder Hobbyschrauber wie wild am Verteiler rumdreht.

Und was willst denn kaputtmachen beim Zündungseinstellen? Das machste eher mit deiner Methode, denn du legst die Klopfregelung lahm. Da kann man dann nur Beifall klatschen.

Ich bin mir weiterhin sicher, dass auch du die Markierungen hast. Nur entweder sind sie zugegammelt, oder du hast noch nie geschaut.

Ansonsten wurde evtl n falsches Schwungrad verbaut. Oder du hast n Automatik, der hat ja keins 😉

okay... also ich möchte mich nochmals ganz doll bei euch bedanken!!! ich bekomm das alles nicht richtig hin!!!

ihr kommt ja auch nicht zufällig aus der nähe das ihr mir hättet helfen können stimmts???

weil ich hab nämlich die nase voll von werkstätten... egal wo das auto ist... es kostet geld, geht anders aber nicht wies soll und wenn man was sagt... dann ist das so und geht nicht anders...

Dazu müsstest du uns erstmal verraten, wo du herkommst 😉

ach so... aus eisenberg beim hermsdorfer kreuz in thüringen

Tja, da bin ich wohl als Münchner zu weit weg 😉

das ist wohl wahr!!! kennst du evtl jemanden der aus meiner nähe kommt der nen plan davon hat???

oder könntest du mir auch telefonisch beistehen wenns mal passt??

Hm, könnt ich scho machen. Ansonsten gibts in der Audi 80 Scene ne Karte 😉

auf der karte seh ich aber nichts!!!

Das geht auch nur mit Anmeldung 😉 Aber ich will dich nicht zum anmelden nötigen 😉

nein nein... ich bin gern in audi foren und freue mich über hilfe und helfe gern wenn ich kann...

hallo... es wird sommer und ich muss endlich mein auto zum vollständigen laufen bekommen!!!

habe gestern und heute wegen dem schönen wetter mal wieder dran gesessen, da er ja immernoch nicht richtig lief und habe ein paar sachen herausgefunden...
ich habe ja 2 lmm komplett mit mengenteiler, da ich ja der ursprüngliche laut aussage von audi undicht war!

gestern habe ich angefangen alles nochmal zu säubern und nochmal nachgeprüft und ein bischen hin und her getauscht!

esv, ksv, funktionieren, zündkerzen neu, zündzeitpunkt 12° v.ot. unterdruck ist dicht!

also bin ich beim mengenteiler hängen geblieben... habe den orginalen lmm (also der beim kauf drauf war) drauf, den neueren mengenteiler und den orginalen systemdruckregler! läuft scheiße... also den neueren systemdruckregler dran gemacht, gestartet und er lief sofort wie ne 1... nach 200 metern allerdings nicht mehr... wenn ich vom gas gehe hat er probleme in den leerlauf zu kommen(er geht in den keller und regelt 3-5 mal bis er bei 800-900 u/min steht) und er dreht nur ganz langsam hoch... ich vermute er bekommt zu wenig sprit, weil seit ich ein paar mal probiert habe die kerzen heller geworden sind...

kann mir evtl einer weiterhelfen, bzw was ich mal testen sollte!!!???

vielen dank für eure hilfe!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen