Auch ich sage tschüss....

VW Phaeton 3D

Hallo,

auch ich habe mich gestern von meinem Phaeton getrennt - eine relativ spontane Entscheidung, doch auf Dauer kommt das Auto in der nächsten Zeit zu teuer (mein neuer kostet jetzt VK 460€ statt 1050 beim Phaeton, Steuer 50 statt 460, ganz zu schweigen vom Sprit), da privat bald einige Veränderungen anstehen, die ins Geld gehen werden - da muss das Auto weichen! Jetzt fahre ich 'nen ehemaligen Werkswagen Golf 7 BlueMotion TSI (bissl Abgasskandal schnuppern 😁 )
BTW: Skandal hin oder her, ich bin einfach vom Endprodukt überzeugt und würde nichts anderes kaufen..

Danke an alle netten Phaeton Fahrer hier, ganz dickes danke vor allem aber an Zottel, der immer mit Rat und Tat helfend zur Seite stand! Ihr seid eine tolle Community!!

Viele Grüße
Robin

P.S.: Die Massagesitze werden mir fehlen 😉

Beste Antwort im Thema

Den Golf 7 habe ich gerade als R-Line 2.0 TDI ersatzweise, weil mein Phaeton einen Boxenstop hat. Ist nagelneu mit 11 km. Klebt noch Etikett auf der Felge. Das Ding ist so knüppelhart, nein danke. Mein Sohn mag das und ist begeistert.

Bin froh, wenn ich meine Senfte bald wieder hab.

Dir in jedem Fall allzeit gute Fahrt mit dem G7.

G7
24 weitere Antworten
24 Antworten

Das Schlimme an den aufgeladenen Vierzylindern ist eben, dass sie ganz schön saufen, wenn man bissl flotter vorwärts kommen will. Solange man das Gaspedal sanft behandelt, ist der Verbrauch aber grandios.
Habe bis übermorgen (Golf ist erst am Mittwoch soweit) einen aktuellen Passat 1.4 TSI 150 PS mit Zylinderabschaltung usw..
Mit dem verbrauche ich 5,6 Liter Benzin bei defensiver Fahrweise, ohne Verkehrshindernis zu sein - grandios! Doch wenn man bissl schneller fährt, ist man gleich mal bei 10 L - das ist eben die Kehrtseite!
@Benutzer313: Meinen Phateon habe ich auch geliebt und werde das auch immer tun, aber was bringt es einem, wenn man das tollste Auto fährt und sein Geld dafür hinblättert, dafür jedoch andere, elementare Dinge im Leben vernachlässigt. 🙂 Irgendwann kommt so ein Auto bestimmt mal wieder, aber das dauert dann noch - bin ja noch jung!
Ich zitiere Udos Signatur: "Wer sich einen Swimmingpool anschafft, sollte auch das Wasser bezahlen können.." 😉

Zitat:

@rob239 schrieb am 9. November 2015 um 11:09:20 Uhr:



Ich zitiere Udos Signatur: "Wer sich einen Swimmingpool anschafft, sollte auch das Wasser bezahlen können.." 😉

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung....😉

Bei aller Autonarretei...in meinem inzwischen fast 40-jährigem Autofahrerleben, hatte ich nur ein Auto, welches mich an die finanziellen Grenzen gebracht hat. Das war allerdings ein Erbstück, nämlich ein Mercedes /8 als 250er. Den habe ich noch ca. 8 Wochen nach Übernahme gefahren, bis meine Mutter dann eingesehen hat, dass ich mir das Erbstück mit mindestens 20 L Verbrauch als Student wirklich nicht leisten konnte. Das war Ende der 70er, nach dem ersten großen Benzinpreisschock...🙁. Der Liter Benzin hat damals, wenn ich mich richtig erinnere so ca. 1,25 - 1,30 DM gekostet. Aus heutiger Sicht wäre dieser Preis umgerechnet in € ein echter Traum. Aber damals war das im Vergleich zu heute mindestens 2.50 € / L.

Von daher lieber jetzt die Reißleine ziehen, als in einigen Monaten mit einem Berg voll Autoschulden da zu stehen!

Da haste alles richtig gemacht!

Alles Gute und trotzdem gute Fahrt!

Anmerken möchte ich noch, man muss es sich nicht nur leisten können, sondern auch wollen. Und da muss ich ehrlich sagen, gibt es für viele mittlerweile (leider) schönere Dinge als Autos.

Gruß,
Sascha

PS: Ich schwanke noch zwischen möchte ich haben und steht eh nur rum.

Schulden hätte ich zwar keine gemacht, nur das Verhältnis von Ein- und Ausgaben passt dann wegen einer baldigen örtlichen Veränderung nicht mehr so, wie es jetzt der Fall ist. Wenn dann noch mal die Injektoren o.ä. dazu kommen, steht man doch schnell mal ganz schön bedröppelt da.
Noch dazu hat die veraltete Technik etwas genervt (Infotainment/Navi). Wer den GP0 schon gefahren ist, weiß was ich meine! Da gefällt mir der Passat derzeit richtig gut, allen Krimskrams und alle Spielereien drin... 🙂 Nur Touchscreen finde ich nicht ganz so toll wie beim Audi MMI via Dreh-/Drückknopf.

Ähnliche Themen

Ja, in meiner Signatur steckt ne Menge Wahrheit oder auch Weisheit 😁

Wurde mir hier aber auch schon als Arroganz unterstellt.

Robin, Du machst es richtig, Kompliment!

LG
Udo

Zitat:

@spohl schrieb am 9. November 2015 um 13:36:51 Uhr:



Anmerken möchte ich noch, man muss es sich nicht nur leisten können, sondern auch wollen. Und da muss ich ehrlich sagen, gibt es für viele mittlerweile (leider) schönere Dinge als Autos.

Das stimmt. Ich habe nach meinem Reinfall mit dem Luxuscabrio 650i xDrive (siehe meine Beiträge im entsprechenden Forum), bewusst für ein "Niedrigpreiscabrio" entschieden => Beetle Sport 2.0 TSI mit 220PS.

Wenn der mal "rumsteht" ist das nicht so tragisch. Wobei ich seit Mai doch immerhin schon fast 10.000 km drauf gefahren habe. Gut, übern den Winter wird das jetzt sicherlich deutlich weniger, aber im Frühjahr wird er dann wieder die erste Wahl....😉

Ich hätte mir wieder einen 6er leisten können, aber ich wollte nicht mehr. Das eingesparte Geld geht jetzt in ein anderes schönes "Ding", nämlich in meinen Zweitwohnsitz, der in einigen Jahren mein Erstwohnsitz werden soll (falls ich mal irgendwann in Rente gehen sollte).

Im übrigen muss ich sagen, dass mir das Beetlecabrio eigentlich fast noch mehr Spass macht, als 6er mit all seinen Problemen.

Danke Udo - Arroganz? Ach, das sieht nur von unten so aus 😁 kleiner Spaß am Rande 😉

@Sascha: Genau das wollen ist der Knackpunkt 😉

@pesbod: Montagsautos gibt es immer, mein Phaeton war auch nicht 1000%ig treu, aber lang nicht so schlimm wie bei dir. Es ist schade, wenn solch tolle Autos Probleme machen! 🙁

Dann haben wir ja, wie im Phaeton Forum üblich, wieder eine wunderbare ruhige Stimmung hier. Das macht den Unterschied wie ich finde. Schönen Abend!

Arrogant finde ich es überhaupt nicht. Die Mehrheit ist doch nicht in der Lage die Kosten real zu errechnen und gehen immer nur vom Idealfall aus.

Die Stimmung im Forum war nie anders.
Man sollte 10% der Beiträge einfach überlesen.

Ja, ja - der Phaeton ist ein kleines Glücksspiel. Ich habe Ihn zweimal genießen dürfen. Und über die Erfahrung bin ich auch sehr dankbar. War für mich keine Fehlentscheidung. Ganz im Gegenteil, eine Bereicherung meiner Fahrzeughistorie.

Aber wie soll ich es formulieren? Bei beiden Fahrzeugen war ich auch irgendwie glücklich, dass ich diese Dinger auch wieder gut in Zahlung geben konnte.

Im Grunde wünsche ich jedem, der Autofahren auch mit Leidenschaft verbindet, die Erfahrung und den damit verbundenen Genuss eines VW Phaetons. Für mich war es eine Art "Bentley" zu fahren mit dem Budget eines 3er BMW.

Und: Wenn ich den bei mir quasi nicht vorhandenen Wertverlust mit ein beziehe, dann war der VW Phaeton im Unterhalt trotz Versicherung und Steuern viel günstiger, als ein neuwertiger Golf.

Das meinte ich zu Anfang mit Glücksspiel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen