AU Problem (Abgasrelevanter Fehler) Kennfeldkuehlung!
War heute bei der Au und habe diese nicht erfolgreich absolvieren koennen. Das Problem lag trotz aller Werte in Ordnung
in einem gespeicherten Fehler im Fehlerspeicher.
Gleich zu BMW und Auselesen lassen.
"Ansteuerung Kennfeldkuehlung - Kurzschluss nach Plus (P1620)
Fehler ist Abgasrelevant - Fehler momentan vorhanden - sporadischer Fehler - Drehzahl....
Irgendwie habe ich dann alles vergessen was mir der Meister darueber noch erwaehnte... es muesste jedenfalls
was am Thermostat oder gar das ganze Teil ausgetauuscht werden? Weiss das jemand genaueres? Leider habe ich mich auch nochm zum Preis vergessen zu orientieren da ich schon total gestresst dort ankam und eigentlich danach nur noch weg wollte!
Was genau muesste da nun getauscht werden und was kostet das in etwa?
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Naja...ich bin nicht so fit mit den OBD-codes...aber:
P1620 MAP Cooling Control Circuit Signal High
Stammt von hier
😁 Tja... leider gibts den doch 😁
Achso... weiss einer von euch was daraus direkt als Nachteil resultiert? Koennte ein erheblich hoeherer Verbrauch die Folge sein?
Zitat:
Original geschrieben von AbuGrahib
😁 Tja... leider gibts den doch 😁
Tja, die Möglichkeit dass du den falschen Code aufgeschrieben hast ist genau so groß...wenn man deine Beiträge liest 😁
Zitat:
Original geschrieben von AbuGrahib
Achso... weiss einer von euch was daraus direkt als Nachteil resultiert?[...]
Ja...du kommst nicht durch die AU
mfg Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stadtengel
Es handelt sich hier um ein Kennfeldthermostat.
mfg
Jörg
Worum es sich in deinen Augen handelt ist mir eigentlich wurscht ! 😁😁
Es ist nichts anderes als ein stinknormaler Temperaturfühler, so wie das Ding das beim Außentermometer drausen am Kabel dran ist.
Zum Code:
1620 + 1621 + 1622
betreffen alle den Fühler
Zitat:
Original geschrieben von AbuGrahib
😁 Tja... leider gibts den doch 😁
Beim 328i E46 gibts den anscheinend nicht !
Ob der Sensor noch ein Max Temp oder min Temp sendet ist genauso scheisse als ob er komplett ausfällt (1622)
Zitat:
Original geschrieben von jpbiker
Tja, die Möglichkeit dass du den falschen Code aufgeschrieben hast ist genau so groß...wenn man deine Beiträge liest 😁
Wallah billah... Code stimmt!
Haram... wenn ich mich irre!
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Beim 328i E46 gibts den anscheinend nicht !
der 328i hat kein kennfeldthermostat
Zitat:
Original geschrieben von st328
der 328i hat kein kennfeldthermostat
Jetzt fängt er auch noch an !
das bezog sich auf diesen Fehlercode 1620, den gibts nicht beim 328i
Sowas wie Kennfeldthermostat gibts doch generell nicht bzw. nennt man das doch nicht so, oder ?
sondern heißt Kühlwassertemperatursensor !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Sowas wie Kennfeldthermostat gibts doch generell nicht bzw. nennt man das doch nicht so, oder ?
na klar,wird so genannt..😁
HÖRT DOCH MAL AUF...
Bis einer weint.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Jetzt fängt er auch noch an !
das bezog sich auf diesen Fehlercode 1620, den gibts nicht beim 328i
Sowas wie Kennfeldthermostat gibts doch generell nicht bzw. nennt man das doch nicht so, oder ?
sondern heißt Kühlwassertemperatursensor !
@schlodfeger:
ich würde den Ball etwas flacher halten!
1. Alle E46 haben Kennfeldthermostat.
2. Die DME steuert z.B. bei Dauervollgas das Thermostat an (über Heizelement), sodass z.B.das Thermostat vollständig öffnet und
Motortemperatur deutlich unter 90Grad drückt. Ist verschleissmindernd, senkt den Verbrauch und erhöht die Lebensdauer auf nahezu unendlich o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
@schlodfeger:
ich würde den Ball etwas flacher halten!
1. Alle E46 haben Kennfeldthermostat.
2. Die DME steuert z.B. bei Dauervollgas das Thermostat an (über Heizelement), sodass z.B.das Thermostat vollständig öffnet und
Motortemperatur deutlich unter 90Grad drückt. Ist verschleissmindernd, senkt den Verbrauch und erhöht die Lebensdauer auf nahezu unendlich o.ä.
Ball flach halten ? - soso !
Also gut hat der E46 halt ein Kennfeldthermostat statt dem Bimetallthermostat !
Wenn du es aber nicht nur irgendwo abgeschrieben hättest, wüßtest du daß das E46 Steuergerät etwa 97 Grad hält und nicht unter 90 Grad !
Was hier kaputt ist, ist aber ein anderes Bauteil, nämlich der Kühlwassertemperatursensor, denn darauf beziehen sich die 3 Fehlercodes !
Das ist auch nur 1 Sensor von vielen, wie Kühlerlüftermotorthemperatursensor, Motorölthemperatursensor .
Aber das habe ich schon vor X Beitragen gesagt, was ihr jetzt daraus macht ist nicht mehr mein Problem !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Wenn du es aber nicht nur irgendwo abgeschrieben hättest, wüßtest du daß das E46 Steuergerät etwa 97 Grad hält und nicht unter 90 Grad !
Was hier kaputt ist, ist aber ein anderes Bauteil, nämlich der Kühlwassertemperatursensor, denn darauf beziehen sich die 3 Fehlercodes !
.
Mir fehlen die Worte....