AU nicht bestanden, Kat oder Lambdasonde kaputt?

Opel Astra F

Hallo,

ich bitte um Eure Fachberatung. Ich bin mit meinem Astra F Caravan (0039/894/Schaltgetriebe) durch die AU gefallen. Der CO-Wert war 0,72 (Soll: max. 0,30) und der Lambda-Wert war 1,061 (Soll: 0,970 - 1,030). Daraufhin sagte mir der Werkstattmensch, ich bräuchte einen neuen Kat.
Ich kam ins grübeln, daß vielleicht nur die Lambdasonde kaputt ist? Sie sitzt doch vor dem Kat und ihr Wert stimmt auch nicht. Könnte dadurch der CO-Wert nicht negativ beeinflusst werden? Würde es daher vielleicht ausreichen, nur die Lambdasonde auszutauschen, weil der Kat womöglich doch noch heil ist?
Oder:
Ist der Kat tatsächlich kaputt. Wenn ich diesen dann ersetze, würde es dann auch dazu führen, daß der Lambda-Wert dann wieder innerhalb der erlaubten Toleranz liegt? Oder ist die Lambdasonde dann sowieso auch mit auszutauschen?

Habt herzlichen Dank!

Schönen Gruß

segelhardy

19 Antworten

Ich wär froh wenn meine Karre etwas besser ziehen würde als mich schon 1,5 jahre mit Beschleunigungszuckeln zu nerven. Dann lass alles so wie ist und sei froh drüber.

zu segelhardy: Ich halte die chance für recht gut, das das problem only von der Lambda hervorgerufen wird.

mach mal den rütteltest an der Auspuffanlage, wenn es im Kat klappet is er eh hin und kannst ihn tauschen.
Is aber dort soweit alles ok, dann schraub ne andere Sonde rein, dann glüh dein Ofen mal richtig über die AB, ruhig 30-50 km (oder mehr) mit 4500 U/min und dann sofort zur AU. Dann ist er ordentlich auf Temperatur und der meiste schmodder zumindest kurzzeitig raus. Selbst wenn dein Kat nich mehr der beste is, kannst du mit freifahren die Werte kurzzeitig bessern.

MFG

Mal kurz was anderes: Hab´ von A.T.U jetzt auch sonne Erinnerung für TüV und AU bekommen (bin diesen Monat dran, aber wohl ziemlich sicher ohne Mängel), Angebot für 65€ (beides).

Normalerweise bin ich aber immer in ´ne befreundete freie Werkstatt gefahren und hab´ das machen lassen. Leider hab´ ich keine alte Rechnung mehr liegen, weiß einer was TüV und AU normalerweise kostet?

Zu A.T.U will ich nämlich eigentlich nicht, aber wenn´s sehr viel billiger ist...

@BassSuchti

Also Mehrleistung mit kaputtem Kat kannst du knicken. Da fehlt dir der Staudruck und die Kiste läuft wie ein Sack Nüsse, da fehlen dir wenn dann 20PS. Wenns im Kat rasselt, dann gut Nacht, dann isser he.

Zu allem anderen, wenn die Abgaswerte aufgrund defekter Sonde nicht mehr stimmen, dann ist es "besser", wenn die Maschine zu fett läuft. Andernfalls, bei einem Lambdawert weit über 1, ist die Verbrennung zu mager und das macht weitaus mehr kaputt als das bißchen Ruß im Auspuff. Falls bei Zeiten die gesamte Auspuffanlage unter Ruß stehen sollte, richtiges Freifahren (zu Zeiten haben bei mir 200km Strecke nicht ausgereicht) hilft (fast) immer. Die Katalysatoren sind recht robust, die halten schon mal eine Zeit lang was aus, solang das Gemisch eben nicht zu mager ist.
Solang die Motorkontrolleuchte nicht kommt, ist soweit alles in Ordnung. Man verbraucht eben mehr. Solangs nicht knallt, Einspritzer haben aber seltenst Fehlzündungen. da muß schon alles kaputtgehen...

@premutos666

TÜV und AU lagen bei ~65€. Kostet schon was, ich war beim TÜV.
http://www.tuev-sued.de/.../gebuehren_preise

Viele Grüße

Motomix

Andere frage war es bei der AU kalt und Nasses wetter,

War dein motor warm oder kalt

Bei nasskaltem Wetter Leiden die abgasgeräte meistens unter zu viel Feuchtigkeit im abgass was zu falschen messwerten führt.

Wenn dann noch das zu Messende Fahrzeug nicht richtig warm iss kannste die messwerte eh knicken, da das Kondesnwasser das AU gerät ersäuft.

Ähnliche Themen

Da der Lambdawert zu mager war und Kohlenmonooxid (CO) trotzdem zu hoch ist, gehe ich davon aus, dass beide defekt sind, denn bei magererem Gemisch sinkt der CO - Wert, dieser hier ist aber zu hoch. Mach mal einen Test: Fahr den Wagen warm und dann halt Deine Hand aufs Endrohr, lass eventuelle feuchte Rückstände trocknen und dann schnüffel daran, ist deutlich Abgas zu riechen (bekannter Geruch), so ist der Kat defekt oder nicht mehr optimal wirksam, riechst Du nichts oder nur einen schwachen, süßlichen Geruch, so ist der Kat OK oder noch ausreichend wirksam. Einfacher, aber mit Erfahrung effektiver Test, hab ich zu meiner Werkstattzeit bei der AU auch so gemacht, wir machten AU und ein Vectra A (hab bei Opel gelernt) schaffte die nicht, ich sagte als kleiner Lehrling zu dem bereits über 30 Jahre arbeitenden Gesellen: "Da ist kein Kat mehr drinnen!" Er: "Quatsch, das liegt nur am Temperatursensor!" Alles rumprobiert, nix gebracht! Später haben wir den Auspuff abgebaut und blickten in ein leeres Rohr, da wurde der Geselle still, neuen Metallkat rein, AU mit Bestwerten bestanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen