AU nicht bestanden CO zu hoch

VW Passat B5/3BG

Hallo Leute,

ich fahre einen VW Passat 3B2 von 1997, AHL, 74 KW.

Gestern war ich bei der ATU, dort wurde von TÜV Nord das Auto untersucht, folgendes ist dabei herausgekommen:

AU und die HU nicht bestanden 😁

AU-Untersuchung, CO ist zu hoch:

CO mit erhöhtem Lehrlauf Soll: 0.00-0.20, IST: 1.501
Lambda: 0.971
CO Lerrlauf Soll: 0.00-0.50, IST: 0.311

Regelkreisprüfung alles in Odnung.

Bei der HU wurde zudem der Schalldämpfer vorn stark undicht bemängelt.

Nun ist die Frage was ist da los? Bei der Abgasuntersuchung hat es extrem gestunken. Der Mechaniker meinte es gelangt wohl irgendwie zuviel Öl durch irgendwelche dichtungen bei den Kolben oder woher auch immer und somit würde es sich nicht lohnen das Auto zu reparieren. Es hat wie gesagt extremstark nach Abgasen gestunken, die Abgase waren leicht sichtbar aber nicht besondern auffällig. Steckt man den Finger in den Auspuff, so ist dort sehr viel schwarzer Ruß zu finden.
Die Frage ist hier, neues Auto und dieses verschrotten?

Grüße

23 Antworten

Zitat:

@bonsaii schrieb am 8. Juni 2018 um 19:51:45 Uhr:


Schlauch vom Ventildeckel in den Ansaugschlauch,
Schläuche rund um die Drosselklappe herum,
Schlauch zum Benzindruckregler (heißer Kandidat!)
Abgaskrümmer auf Risse prüfen,

kurbelwellenentlüftung was oben schon steht die brechen auch ganz gern weg sitz (bei meinem vor der DK) weiß jetzt nicht wies bei deinem ist.

Bei nur KS wirklich mal auf die bahn und vollgas vlt. Auch mal 1-2x im monat machen tust dem auto auch was gutes damit. Bei der mängelliste...

Wie lautet der schöne spruch... Genau
"Wir bleiben zusammen, bis dass der Tüv uns scheidet" :P

Nen riss? Das muss aber nen ganz großer sein oder evtl. mehrere.... Ich habe auch einen kleinen riss ca. 1cm länge und habe AU perfekt bestanden gehabt.

Zitat:

@bonsaii schrieb am 8. Juni 2018 um 19:15:54 Uhr:


Fahr mal auf die Autobahn, 20 Minuten Vollgas regelt das Problem, vorher frisches Öl drauf.
Funktioniert.

das machen dann event auspuffrep dann tüv dann wieder melden

Hinten iun den Auspuff einen Lappen feststecken....dann unter dem Auto lauschen, wo die Abgase austreten.
Diese Stelle abdichten/Endschalldämpfer wechseln.
Dann wieder Lappen in Auspuff stecken...lauschen, ob jetzt alles dicht ist oder ob noch irgendwo Abgas entweicht.
Wenn noch irgendwo Abgas entweicht, muss diese Stelle ebenfalls abgedichtet/Mittelschalldämpfer gewechselt werden.
Luftfilter und Zündkerzen überprüfen und ggf. wechseln
Erst dann, wenn keine Undichtigkeiten mehr auftreten, dann auf AB und ca. 15 min scharfe Fahrt (zum freibrennen des Motors).
Danach sollte es kein Problem mehr sein, die AU zu bestehen.
Ob das Fahrzeug zu viel Öl verbraucht, wird bei der AU nicht gemessen...nur CO und Regelkreis müssen in Ordnung sein. Der Motor sollte aber zur AU richtig schön betriebswarm sein!!!
Mehr kannst Du nicht machen...

Zitat:

@catcherberlin schrieb am 8. Juni 2018 um 22:33:08 Uhr:


Der Motor sollte aber zur AU richtig schön betriebswarm sein!!!

Dem kann ich nur zustimmen.

Anderes wenn das thema schon offen ist. Beim ersatz Kat kann es auch zu falschen werten kommen. War bei mir der fall wo dann der prüfer ca. 1 min vollgas geben musste damit es sich einpendelt. Lag vlt. auch daran das er erst 1 woche vor Tüv gewechselt wurde.

Ähnliche Themen

Hallo,

Habe mal alle möglichen Schläuche gecheckt, scheinen dicht zu sein. Abgaskrümmer, also das verrostete Teil links unten neben dem Motor hat einen etwa 4 cm Riss. Ich tendiere dazu mir einen neuen Wagen zu kaufen, wohl oder übel. Auspuff könnte ich ohne Hebebühne nicht reparieren. Die Auspuffreparatur wird wohl mindestens 300 kosten, Bremsen 150, Reifen 250, Fensterheber 60, Wischermechanik 50. Die große Unbekannte ist AU. Naja das Schätzchen wird wohl entweder dem Händler beim Neuwagenkauf angeboten, oder ausgeschlachtet und verhökert!

Zitat:

@Petkaa schrieb am 9. Juni 2018 um 12:27:45 Uhr:


Hallo,

Habe mal alle möglichen Schläuche gecheckt, scheinen dicht zu sein. Abgaskrümmer, also das verrostete Teil links unten neben dem Motor hat einen etwa 4 cm Riss. Ich tendiere dazu mir einen neuen Wagen zu kaufen, wohl oder übel. Auspuff könnte ich ohne Hebebühne nicht reparieren. Die Auspuffreparatur wird wohl mindestens 300 kosten, Bremsen 150, Reifen 250, Fensterheber 60, Wischermechanik 50. Die große Unbekannte ist AU. Naja das Schätzchen wird wohl entweder dem Händler beim Neuwagenkauf angeboten, oder ausgeschlachtet und verhökert!

Auspuff bei 300€? Dann aber mit krümmer, kat, msd und esd oder? Ansonsten nen krümmer kriegst auch vom schrott musste dir halt angucken. Die anderen teile bis auf bremsen kriegst aber auch gebraucht oder musste halt nicht direkt von vw beziehen. Nennt man dann auch zeitwertreparatur 😉

Mit 4 cm im krümmer dann ist klar das AU nicht stimmen kann.

billig billig: Auspuff schweißen ?? Entsprechende Hinterhofwerksttt suchen

Ich lade mal heute ein Foto von dem abgaskrümmer! Kann man den von oben tauschen?

Zitat:

@Petkaa schrieb am 9. Juni 2018 um 15:54:36 Uhr:


Ich lade mal heute ein Foto von dem abgaskrümmer! Kann man den von oben tauschen?

Ja solltest gewechselt kriegen hängt aber am kat dran also solltest was von unten als fix stellen damit es nicht durchhängt.

Schweißen ist immer so die sache ob es dann wirklich dicht ist sofern untenrum nicht noch mehr risse zum vorscheinen kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen