ATU-Werbemail
Soeben habe ich eine Werbemail vom ATU-Onlineshop bekommen. 20% auf alle Reifen. Ich mag ATU nicht, wollte es nur erwähnt haben. 😁
Beste Antwort im Thema
Du magst die nicht und machts Werbung für die , willst du uns verarschen ??? ATU braucht solche Spinner, die kostenlos Werbung machen . Beitrag wird Glöscht MfG
39 Antworten
Hast recht, danke. Habe nochmal geguckt, bei Goodyear kriegt man ab dem 1.10. auch nen 30€ Tankgutschein. Da hab ich wohl zu früh gekauft. 😉 Es empfiehlt sich also auch, die Website des Herstellers aufzusuchen und zu schauen, ob man da nochmal Rabatte einkassieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von renerenard
Du magst die nicht und machts Werbung für die , willst du uns verarschen ??? ATU braucht solche Spinner, die kostenlos Werbung machen . Beitrag wird Glöscht MfG
Mit dem Wort "Spinner" bewegst Du dich auf dünnem Eis 😉 Ich habe vor Jahren im ATU-Onlineshop ein Ersatzteil gekauft - daher die Werbemail.
Ich wollte auf eine eventuell günstige Möglichkeit zum Reifenkauf aufmerksam machen. Im Gegensatz zu Deinem Beitrag immerhin sinnvoll. Ihr könnt auch gern bei Reifen Direkt (Delti) kaufen. Delti mag ich - kaufe oft Öl dort ;D
Beitrag wird gelöscht? Bisher nicht, aber von mir aus gern.
Zitat:
Original geschrieben von CentaXx
bei Goodyear kriegt man ab dem 1.10. auch nen 30€ Tankgutschein.
Ich habe einen Prospekt, wo man sich auch eine Jahresvignette für die Schweiz aussuchen kann. Oder irgendwas für Österreich, hab ich mir aber nicht genauer angesehen 😛
Welcher Hersteller gibt denn noch Cashback durch Tankgutscheine? Brauche eigentlich nur 2 Winterreifen in Minimalgröße 155/70 R13 für diese Saison, aber 4 könnte ich auch nehmen, da sonst nächstes Jahr die anderen 2 dran wären und der Wagen ohnehin vermutlich keine 40.000km mehr durchhält.
Michelin ist leider unangemessen teuer und Goodyear verlangt einen Kauf bei einem "stationären Händler", was den Preisvorteil zumindest teilweise wieder auffrisst.
Ähnliche Themen
Wenn man ein bisschen aufpasst und Preise vergleicht, kann man auch bei ATU ein Schnäppchen machen. Zu Anfang der 10% Aktion des Auktionshauses hatten sie in ihrem e***-Shop die günstigsten Preise für Michelin-Winterreifen im Netz (laut idealo). Ich habe sofort nach Anlauf der 10%-Aktion gekauft. Zusammen mit dem 30€ Gutschein war das ein unschlagbares Angebot für Markenwinterreifen. Es geht also, man muss nur aufpassen und vergleichen.
Übrigens: ich bin eigentlich wahrlich kein ATU-Freund. Aber ich mag niedrigen Preise für Produkte, die auch ATU nicht verschlechtern kann.
Außerdem kann man bei ATU auch immer handeln.. Wenn man 1-2 lokale Angebote ausgedruckt hat oder schon woanders nach Preisen gefragt hat, lassen die da mit sich reden. Bei mir hat der Angestellte noch bei Reifen-vor-ort.de (oder so ähnlich) geschaut und daran den Preis festgemacht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Welcher Hersteller gibt denn noch Cashback durch Tankgutscheine? Brauche eigentlich nur 2 Winterreifen in Minimalgröße 155/70 R13 für diese Saison, aber 4 könnte ich auch nehmen, da sonst nächstes Jahr die anderen 2 dran wären und der Wagen ohnehin vermutlich keine 40.000km mehr durchhält.Michelin ist leider unangemessen teuer und Goodyear verlangt einen Kauf bei einem "stationären Händler", was den Preisvorteil zumindest teilweise wieder auffrisst.
Bei R13 wird es schwierig, viele geben Cashback nur ab 16 Zoll wie ich gesehen habe.
Hab auch bei der Aktion zugeschlagen.
Günstiger konnte ich Conti Premium Contact 5 in 205/55/16 hier nicht finden. Selbst Reifen.com mit örtlichem Händler war um einiges teurer.
Und mit 10-fach Payback Punkten gab es darüber auch noch mal 5% Rabatt oben drauf.
Ansonsten bin ich auch kein Freund von A.T.U. aber hier stimmte der Preis und bei der Montage war ich bei. Der Monteur war sogar sehr gut. Hätte ich so nicht erwartet.
Dann hat die Werbebotschaft ihren Zweck ja erfüllt und bestätigt, dass Freundschaft käuflich ist.
Wäre nett wenn du diese Aussage etwas näher erläutern würdest.
Denn so ist sie nicht korrekt.
Ich würde ATU niemals an meinem Auto schrauben lassen. Fertigprodukte kann man dort aber schon kaufen.
Wenn ein Reifenhändler den ATU-Preis nicht mitgehen möchte, dann ist er offensichtlich nicht darauf angewiesen. Nach dem Motto: Lieber gar kein Gewinn, statt kleiner Gewinn.
Ihr müßt alle nur tolle Reifenhändler und Kfz-Werkstätten haben
Generell kann ich nicht sagen das die ATU beim Reifen montieren schlechter sind als andere Werkstätte
Ich finde es nicht fair pauschal alle ATU-Werkstätten durch den Kakao zu ziehen. Die Qualität steht und fällt mit den Mitarbeitern, die dort Hand anlegen. Da gibt es Schwankungen bei ATU, aber auch überall sonst.
Zitat:
Original geschrieben von Benz208
Also die Nokian WR D3 205/55 R16 91H finde ich z.B. nirgends billiger als dort (mit diesen 20%).
Bin momentan auf der Suche und kann mich fast nicht entscheiden 🙁
Wenn Du zu ATU gehst, achte darauf dass die auch wirklich die Reifen montieren die Du gekauft hast.
Ich musste letzten Winter einen Reifen ersetzen, kaufte bei ATU die "H" Variante vom Conti TS 850 (die etwas teurer ist) und die haben mir die "T" Variante montiert.
Das ist zwar ärgerlich aber dein Focus schafft doch nicht mal 190km/h?
Bei mir um die Ecke ist ein "echter" Reifenhändler der machte einem Kollegen statt GJR Billig-Winterreifen drauf, nicht alles was sich Fachhändler schimpft ist besser als ATU