ATU vs. Pit-Stop

Opel Astra F

Wie ist eure Meinung zu ATU und Pit-Stop? Welche Werkstatt ist halt besser?

Da ich ATU langsam nicht ertragen kann, wollte ich mal zu Pit-Stop wechseln. Bin aber nicht sicher, ob Pit-Stop genauso schlecht (gut) wie ATU ist. Danke sehr für die Hilfe!

38 Antworten

Ich halte auch nicht viel von ATU.
Mein Kumpel ist dort "Fachquaksalber" und dadurch weiß ich, dass die etwas unter Druck stehen, etwas zu verkaufen.
Die führen so eine Art Strichliste, wer wieviel ATU-Karten und Zusatzverkäufe (z.B. dieser Motorinnenreiniger beim Ölwechsel) am Tag unter den Mann/Frau bringt.
Wer permanent wenig hat, bekommt Druck.
Die Werkstatt ist für mich auch Fließbandarbeit - rein, rauf, runter, raus.

Des Weiteren hat ATU kein Handlungsspielraum für die Preise.
Da ich in NI arbeite, bringe ich seit kurzem mein Auto zu einer freien Werkstatt in 31608 Marklohe. Dort schraubt der Besitzer noch selber.

Der Besitzer macht mir immer einen super Preis.
Kann ich nur empfehlen.
Außerdem nehmen die sich da noch richtig Zeit für einen und erklären einem auch alles ausführlich.

werkstattketten

so, ich wollte mich auch mal zu wort melden.

da die frage ja nicht marken, fahrzeugspezifisch gestellt ist, darf ich als ford-fahrer dann ja auch mein senf dazugeben 🙂

auch ich benötige werkstätten. das ist im regelfalle(selbermachen) als teilehändler meine fachwerkstatt und im problemfalle (wenns zu kompliziert ist)diese auch. 😉
man kennt sich ja über die jahre und weiß, wer was wo gemacht hat!

allerdings, muss ich sagen, hat es mich mal zu pitstop verschlagen, als mal wieder 'angebotswochen' waren.

ein neuer satz radbremszylinder und neue flüssigkeit solltens sein.
soweit, sogut. mittags kam dann der anruf, dass die hinteren beläge defekt sein.(ein schelm, wer anderes vermutet)
also ich wieder da hin, mir das angeguckt: nee , die beläge lassen wir drin!

nach nen paar kratzern mit dem schraubendrehern und einwenig diskutiererei, wurden nur die bremszylinder erneuert und die flüssigkeit ersetzt.

p.s. mit den belägen hab ich TÜV gemacht sie sind noch heute drin.....

...dafür weiß ich aber jetzt, wo ich nicht mehr hingehe....

filiale

Das hängt wirklich ganz von der Filiale ab.
Ich war in verschiedenen PIT-Stop Filialen und habe jetz eine gefunden, halbwegs inner Nähe, wo der Meister und Filialleiter gute Arbeit macht und auch Ahnung hat. Da wird vorher alles abgesprochen und nach Zustimmung repariert und geduldig erklärt.
Und in einer anderen Filiale hätten die dortigen Schrauber aus Nachlässigkeit und Schlamperei fast die Klimaanlage auf dem Gewissen gehabt,weil sie zu faul waren die Trockenpatrone zu tauschen.
Ich vergleiche vorher immer, wo es preiswerter is. Pit Stop oder Freie Werkstatt.
Mit ATU habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht.

Ich tu mein Material was ich an Teile so schnell wie Möglich brauche bei A.T.U. weil die billiger sind wie unsere Opelhändler.

Aber sonst ist A.T.U. nichts anderes wie Mc Donalds für Autos. *LOL*

Gruss Chris

Ähnliche Themen

Meine Erfahrung mit ATU: Zu teuer, egal was.
Teile sind bei meinem Telehändler billiger und ich bekomme noch qualifizierte Tipps gratis obendrauf und die Werkstattpreise orientieren sich locker an denen der Vertragswerkstätten. Zubehör ist ebenfalls nur zu Apothekenpreisen zu haben, da fährt man im Baumarkt oder WalMart/Real wesentlich preiswerter!
Lediglich ein mal, da habe ich einen Auspuffaufhängegummi gebraucht, hat ich einen richtig netten und qualifizierten ATU-Mitarbeiter erwischt (war schon nach 18 Uhr, deshalb ausnahmsweise doch zu ATU). Ist aber eher ein Ausnahmefall.
Mit PitStop habe ich massiv negative Erfahrung gemacht.
Zum einen habe ich die Mitarbeiter in allen Filialen in der Umgebung als sehr unfreundlich in Erinnerung, zum anderen hatte ich ein sehr grenzwertiges Erlebnis:

Hatte einen Fahrzeugcheck beim TÜV machen lassen, war so eine Aktion eines lokalenm Radiosenders und kostenlos.
Dort wurde festgestellt dass die Bremsflüssigkeit mal wieder getauscht werden müsste.
1-2 Monate später war ich dann deswegen bei PitStop. 15Min arbeit, dann konnte ich wieder rausfahren. Bekam neben der Rechnung noch einen "Prüfzettel" auf dem unter Siedepunkt Bremsflüssigkeit 270°C eingetragen wurde.
Soweit so gut.
Nicht mal 2 Wochen später hatte der AVD auf dem Gelände vom WalMart eine Prüfstation aufgebaut und bot einen kostenlosen Fahrzeugcheck an. Ok, dache ich, wieso nicht.
Die MA waren echt super, haben mir genau erklärt was sie prüfen und haben Spur, Bremsen uvm durchgecheckt. U.a. auch die Bremsflüssigkeit. War total baff als da als Siedepunkt 180°C rauskam!!! Die haben den Test sogar extra ein zweites mal durchgeführt.
Also ab zu Pitstop und dort gewaltig auf den Putz gehauen. Der "Meister" erzählte mir irgendeinen Quatsch von wegen andere Messgeräte und "zeigen eh nur bis 180° an" (völliger Unsinn).
Hab dann darauf bestanden dass sie den Test doch bitte mal mit ihrem Gerät machen. Dem sind ganz schön die Gesichtszüge entgleist als sein Gerät sogar nur 175° angezeigt hat.
Hab dann einen kostenlosen zweiten Wechsel bekommen und mich im Anschluss erneut prüfen lassen...
230°, also nur marginal besser und noch lange keine 270°
Bin dann ziemlich angesäuert da raus... hatte keine Lust mich noch weiter mit dem Typen anzulegen aber für mich ist klar: PitSTop: NIE WIEDER!!

Zitat:

Original geschrieben von Burnett2000


Ich hatte anscheinend wohl immer Glück mit den ATUs wo ich war. Ganz im Gegensatz zu den FOHs. Besonders Hetzer in Berlin ist eine Schrott-Firma. Nach einer Unfallreparatur mußten die fast mehr Nachbessern als vorher zu reparieren war. Nicht zu empfehlen.

Bis auf Berlin (wohne nicht dort) kann ich mich dem geschriebenen hier anschließen!

Kompetente, freundliche Leute, gut gefüllte Werkstatt, 1ne Stunde Wartezeit, kostenloser Extraservice wie Insp.- Intervallanzeige zurückstellen.
Defekte Teile, (bisher nur einmal ein def. Thermostat welches immer OFFEN war, war mir selbst aufgefallen)
wurde mir nach dem Ausbau gezeigt, und erläutert wie es eigentlich "stehen" müßte wenn es nicht defekt gewesen wäre.

Achja, und die Scheiben werden gewaschen.

Was die FOH`s in meinem Ort angeht , muß ich leider sagen , dass ich mit JEDEM höchst unglücklich bin!!!
Eine Werkstatt bekam beim damaligen "Werkstatttest" einer bekannten Autozeitung das Testurteil "Mangelhaft"
Die andere Werkstatt wurde leider leider leider .... nicht getestet , bekommt dafür aber von mir Prädikat "ungenügend"
Manchmal kommt es mir so vor , als hätte ich mehr Ahnung wie die Schrauber und Verkäufer zusammen.

Vll. sollte ich mich dort mal bewerben 😁

Zu Pit-(Bull)-Stop kann ich leider noch nichts sagen.

Kennt hier WER einen guten FOH in meinem Einzugsgebiet 59065 Hamm ??? Wäre sehr dankbar 🙂

Zitat:

Original geschrieben von chris-v6-24v


Aber sonst ist A.T.U. nichts anderes wie Mc Donalds für Autos. *LOL*

Gruss Chris

Genau, ALLE sind sie am schimpfen , und doch wundert man sich über den hohen Andrang 😁

Ich fahre auch nie zu Mc Donalds , da steht man einfach zu lange im Stau, und muß sich auch noch mit den Leuten rumschlagen, welche natürlich nie dort essen gehen würden 😁

was gibt schon länger Pit-Stop oder ATU. Ich glaub Pit-Stop oder???

Zitat:

Original geschrieben von Hayro85


was gibt schon länger Pit-Stop oder ATU. Ich glaub Pit-Stop oder???

Mmh, wann die erste Pit-Stop Filiale eröffnet wurde, kann ich leider nicht sagen.

Ich weiß nur, dass der erste ATU-Schuppen vor ~20 Jahren eröffnet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen