ATU Felgen

VW Vento 1H

sind die atu felgen zu empfehlen?
habe da welche von aluett gesehen.sehen ganz geil aus und ganz günstig.
nur das aluett emblem sieht kacke aus.

48 Antworten

Hi!

also bei mir war 15" schon standardmäßig im Brief eingetragen. Kann sein, daß es bei den ersten Modellen (vor 10/94) nicht drin war.

Joe.

Nö, muss man nicht ;-)

Die Diskussion hatten wir hier schon mehrfach:

Es sind REIFEN eingetragen. Bei mir stehen auch 195/50 R15 drin. Diese Eintragung gilt aber für die Stahlfelgen mit 6'er Breite.

Meine 7x15 Alu's sind extra eingetragen und da steht jetzt: 195/50 R15 auf Sonderrad xy.

Einzige Alternative zum Nichteintragen ist, die ABE immer dabei zu haben.

Nur so nebenbei mal kurz:

Was habt ihr alle mit Börteln? Ist doch nix schlimmes!
Geht ihr aufgezogen zum Tüv (wo ihr eh hinmüsst) und lässt das alles checken. Wenn er sagt "muss gebörtelt werden" dann geht wie börteln lassen für 40-50€ (maximal) und geht wieder zum tüv - zahlt die 10€ nachuntersuchung und gut is!

Ähnliche Themen

echt so billig?
dann müßte ich aber die plastik verbreterungen abmachen oder?
was genau passiert beim bördeln?

Zitat:

Original geschrieben von chris290802


echt so billig?
dann müßte ich aber die plastik verbreterungen abmachen oder?
was genau passiert beim bördeln?

Ich weiß leider nicht wie das mit der Plastikverbreiterung läuft, da ich keine habe. Vielleicht kann dazu ein anderer was sagen.

Beim Börteln wird die Kante umgelegt, die im Radkasten sitzt. Das kannst du dir so vorstellen:

L {-- von hinten auf die linke Seite geschaut

wird der kurze Teil unten nach oben geklappt mit einer Art Walze. Sieht danach so aus:

I {-- nach dem börteln

😉

Die Metallfalz am Kotflügel wird platt gedrückt oder etwas nach außen gezogen, damit mehr Platz für die Reifen ist. Dabei kann allerdings der Lack platzen - also vorsichtig sein und am Besten hinterher den Lack prüfen und im Zweifelsfall nachlackieren.

was is wenn ich das machen lassen und ihm platzt der lack?wer bezahlt das dann?is doch alles kacke.
bis zu welcher reifendicke kann man denn ohne zu bördeln?205er?

Man kann nicht einfach sagen mit der Felge und dem Reifen usw. braucht man nicht zu börteln!

Es kommt immer auf die Kombination drauf an. Dazu zählen Werte wie Einpresstiefe + Reifenbreite, hier und da bla bla.. 🙂

Börteln finde ich eigentlich nicht so DEN Akt, wo der lack platzt. das ist total harmlos, es wird ja nicht so heftig gezogen, wie wenn man vom "ziehen" spricht.

ich hab mir einen tuning-schuppen ausgesucht, wo ich mir SICHER bin, dass der mehr erfahrung damit hat, als irgend ein heini, der lediglich das werkzeug dafür hat!

bezahlen musst du das dann schon, wenn was passiert.

Hi,

verstehe auch immer nicht, was alle mit dem bördeln haben. Fette Schlappen über die die Karosse dann doch noch 5 cm raussteht, sieht doch echt nicht aus. Das ist doch eigentlich das, was des Golfes Rückansicht ausmacht - der breite Hintern, der satt und knapp über der Straße steht. 😉
Naja, ist meine Meinung.

Ich habe übrigens 140€ dafür bezahlt. Es ist mit 'nem Spezialgerät gemacht worden. Normal wird der Lack warm gemacht - dann reißt er auch nicht. Und wenn das 'ne Werkstatt macht und der Lack reißt oder platzt, dann haben die für den Schaden aufzukommen.

Gruß
Icke II

Die Werkstätten sagen dir fast immer, dass sie keine Lackgarantie geben können. Jeder Lack ist anders. Selbst, wenn du ihn warm machst, kann er brüchig sein oder das Teil ist nachlackiert oder, oder, oder.... Bei 140Euro kann man natürlich ne Lackgarantie geben, weil da der Gewinn so hoch ist, dass da das ab und zu mal lackieren lassen nicht weiter auffällt. Ist dann schon im Preis mit drin.
Was ist denn überhaupt ein Spezialgerät? Ist doch bestimmt auch nur die Walze, die man auf die Nabe schraubt.

Hm, ja wahrscheinlich. Ich hatte die gefragt, wie sie's machen (Hammer oder was ) und da haben sie gesagt, das wär' 'nen Spezialgerät von Porsche.
Naja, eine ganz kleine leichte Delle ist aber trotzdem drin. Sieht man aber nur, wenn man schräg gegens Licht schaut. Wahscheinlich haben sie an meinen "ollen Golf" den Lehrling gelassen. Gerissen ist nix.
Da sie nichts gesagt haben, von wegen Lackgarantie, hätt' ich denen was erzählt, wenn sie's richtig versaut hätten - noch dazu bei dem Preis. Da haste recht.

Die Beule hast bei fast jedem Golf nach dem bördeln. Ist genau da, wo das Loch für die Niete von den Verbreiterungen ist. Völlig normal. Schau dir mal andere gebödelte an, die haben die auch.

Hatte/habe keine Verbreiterungen. Meinste das Gerät versucht da um die "imaginäre" Niete rumzukommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen