ATU Expolrer HI 50 / Kallio

Hallo , mein Explorer zickt gelegentlich herum. Beim Fahren nimmt er nicht wirklich Gas an und fängt an zu ruckeln. Ab und zu auch Probleme beim Anlassen.

Irgendwelche Ideen ???

28 Antworten

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 21. Juni 2016 um 22:34:32 Uhr:


Hallo , mein Explorer zickt gelegentlich herum. Beim Fahren nimmt er nicht wirklich Gas an und fängt an zu ruckeln. Ab und zu auch Probleme beim Anlassen.

Irgendwelche Ideen ???

Ansaugstutzen und oder Luftfilter Seite zieht Falschluft.

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 21. Juni 2016 um 22:34:32 Uhr:


Hallo , mein Explorer zickt gelegentlich herum. Beim Fahren nimmt er nicht wirklich Gas an und fängt an zu ruckeln. Ab und zu auch Probleme beim Anlassen.

Irgendwelche Ideen ???

Wie alt ? wieviel km ? letzte Inspektion ? wurde dran rum "entdrosselt" ?

wechsel mal die Zündkerze !

kbw 😉

Ach der Kalio, hatten wir da nicht mal einen der sicht tot gesucht hat und dann war der Kaltstarter im A.

also der hat 3200 km runter...nix manipuliert. habe eben luftfilter gecheckt und der sitzt gut eigentlich und ist noch sauber. zündkerze kommt auch in frage, wenn der roller bei voller fahrt rumzickt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 22. Juni 2016 um 22:19:18 Uhr:


also der hat 3200 km runter...nix manipuliert. habe eben luftfilter gecheckt und der sitzt gut eigentlich und ist noch sauber. zündkerze kommt auch in frage, wenn der roller bei voller fahrt rumzickt?

Kann auch die CDI sein die den Geist auf gibt.
Es gibt leider viele Möglichkeiten,von Falschluft zum Wackler im Stromkreis,Thermisches Problem usw.
Es gibt nichts schlimmeres als halb kaputt,da kann man manches mal suchen bis man schwarz wird.

also ...Zündkerze wurde getauscht, Vergaser gereinigt, Luftfilter gereinigt. Gestern lief der Roller top, 50 km durch die Stadt mit diversen Stopps(Motor aus , Motor an). Heute springt er wieder nicht an....

Ich tippe mittlerweile auf die CDI Zündeinheit ! Laut Zweiradmechaniker die letzte Möglichkeit bei diesen Symptomen...

Habt ihr ne Info wo diese CDI Einhit sitzt?

der kaltstarter lässt sich nicht reinigen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 25. Juni 2016 um 19:57:20 Uhr:


der kaltstarter lässt sich nicht reinigen

was ist ein kaltstarter?

google fragen

Zitat:

@hanfiey schrieb am 25. Juni 2016 um 20:04:13 Uhr:


google fragen

naja kaltstarter ist sicher nicht die quelle eines problems, dass nach 25 km fahrt auftritt....
der roller fährt 25 km bombe und fängt dann heftig an zu ruckeln bis er null leistung mehr hat. kaltstarter schließe ich da eher aus.

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 25. Juni 2016 um 20:07:06 Uhr:



Zitat:

@hanfiey schrieb am 25. Juni 2016 um 20:04:13 Uhr:


google fragen

naja kaltstarter ist sicher nicht die quelle eines problems, dass nach 25 km fahrt auftritt....
der roller fährt 25 km bombe und fängt dann heftig an zu ruckeln bis er null leistung mehr hat. kaltstarter schließe ich da eher aus.

Das kann durchaus sein,wenn der Kaltstarter defekt und er ständig zu fett fährt,verrußt die Kerze immer mehr und nach einer gewissen Zeit ist sie so zu das nichts mehr geht.Musst halt die Kerze kontrollieren.

Ich gehe von dem typischen Problem mit Öl aus (undichtes Ölventil). Ist das Auspuffende ständig nass, raucht der Roller?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 25. Juni 2016 um 21:52:03 Uhr:


Ich gehe von dem typischen Problem mit Öl aus (undichtes Ölventil). Ist das Auspuffende ständig nass, raucht der Roller?

gelegentlich etwas, rauchen eher nicht. die probleme sind wie gesagt sporadisch, gestern lief er wie ne eins. eben nochmal probiert...beim 8. versuch springt er an und säuft dann ab.

Zitat:

@GdudHerev schrieb am 22. Juni 2016 um 22:19:18 Uhr:


also der hat 3200 km runter...nix manipuliert. habe eben luftfilter gecheckt und der sitzt gut eigentlich und ist noch sauber. zündkerze kommt auch in frage, wenn der roller bei voller fahrt rumzickt?

Natürlich ! ...und auch wenn der Zündkerzenstecker nicht richtig auf die Zündkerze passt.
...oder das Zündkabel brüchig ist....

Beim starten hat der kallio/hi so seine Eigenart: Bei kaltem Motor beim starten KEIN Gas geben, auch nicht dran rumreißen, bei warmen Motor ein bisschen Gas (etwa 1/8) bei sehr heissem Motor (gerade eben erst ausgemacht) etwa 1/4 bis 1/2 Gasgriffweg.
SO springt meiner IMMER ganz problemlos an !! Bei falscher Gasgeb-behandlung will er aber nicht !! (vorausgesetzt der Vergaser ist korrekt eingestellt)

Und wann (bei wieviel km) wurde die letzte ordentliche Inspektion mit Ölpumpe-Kontrolle-Einstellung usw. gemacht ?

Nur die Luftfiltermatte angucken ist keine "Inspektion" 😉

kbw 😉

Motor geht während der Fahrt aus oder nimmt kein Gas an.

• Beim Ausgehen vom Motor ist zu prüfen, ob der Motor einen Zündfunken am Zündkabel bekommt oder
wegen Kraftstoffmangel (Kraftstoffpumpe, Kraftstoffschläuche, Vergaser) ausgegangen ist.
• Zündfunkentest an der Zündkerze durchführen.
• Vergaser reinigen
• CO-Schraube auf ½ Umdrehung stellen.
• Tankdeckelbelüftung prüfen ggf. überarbeiten
• Wasserdichten Zündkerzenstecker (bei feuchter Witterung) montieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen