Attraktives Anfängerauto, welches schön aussieht und nicht zu teuer in der Versicherung ist?
Hallo liebe Leute,
Mein name ist Niklas, bin 21 Jahre alt, habe gestern meinen Führerschein erlangt und bin nun auf der Suche nach einem attraktiven Auto.
Mir stehen bis zu 8000€ zur Verfügung, da ich schon gut was durch Arbeit angespart habe.
Mir ist wichtig:
-Kein Kombi, sonder eher Cabrio, Limousine oder Coupe (Kombis sehen mir einfach zu unsportlich aus)
-Nicht zu viel PS aber auch nicht zu wenig (90- 140ps)
-Nicht zu hohe Versicherungskosten
-ein gutes Aussehen <- ist natürlich Geschmackssache aber etwas sportlich sollte er schon aussehen (ich bevorzuge auf jeden Fall Autos, bei denen das Heck niedriger ist als die Mitte des Autos ^^) Finde eckiger besser als runder 😁
Bisher wollte ich mir einen BMW e36 318i anschaffen, da ich den look einfach mega nice finde. Jedoch wurde mir aufgrund des Baujahrs davon abgeraten, da wenn ich kein Schrauber bin, sehr viel auf mich zukommen könnte.
Scheut euch nicht, mir eure Vorschläge zukommen zu lassen, Marke ist mir in erster Linie egal! 🙂
Ich hoffe ich konnte euch eine ungefähre Richtung beschreiben, was mich interessieren könnte.
LG, Niklas
49 Antworten
Opel Astra GTC z.B. 😉
Oder Honda Civic
Die Frage ist auch immer - bist Du noch in Studium, Ausbildung oder schon im Beruf ?
Wie hoch dürfen laufende Kosten sein.
Schönheit kann manchmal sehr teuer werden.
Zitat:
@olli27721 schrieb am 9. Oktober 2021 um 15:42:03 Uhr:
Opel Astra GTC z.B. 😉Oder Honda Civic
Die Frage ist auch immer - bist Du noch in Studium, Ausbildung oder schon im Beruf ?
Wie hoch dürfen laufende Kosten sein.
Schönheit kann manchmal sehr teuer werden.
Der Opel Astra sieht schonmal ganz gut aus. Meine Finanzielle Lage ist momentan etwas knifflig. Habe ein gutes Polster angespart und werde nächstes Jahr eine Ausbildung starten. Bis vor kurzem im Galabau gearbeitet, muss mir jetzt aber was neues für die Zeit bis zur Ausbildung suchen. Werde Vollzeit arbeiten und habe ugf 300€ Mietausgaben, da ich noch bei meiner Mutter lebe 🙂
Zitat:
@McGeiler schrieb am 9. Oktober 2021 um 14:36:47 Uhr:
Hallo liebe Leute,
Mein name ist Niklas, bin 21 Jahre alt, habe gestern meinen Führerschein erlangt und bin nun auf der Suche nach einem attraktiven Auto.
Mir stehen bis zu 8000€ zur Verfügung, da ich schon gut was durch Arbeit angespart habe.
.............
Marke ist mir in erster Linie egal! 🙂
Na, da empfehle ich zum Einlesen diesen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...-auto-fuers-studium-t7156568.html?...
Dort erfährt man auch etwas zu den laufenden Unterhaltskosten eines PKW.
Hallo Niklas, meine Anschautipps:
- Toyota Celica Gen7
- Toyota MR2
- Toyota Paseo
- Toyota Corolla E10
- Mazda MX-5
- Alfa Romeo 156 Limousine
- Alfa Romeo 159 Limousine
- Audi A4 B6 oder B7 Limousine
- Mercedes SLK
- Ford Probe
Ähnliche Themen
Zitat:
@McGeiler schrieb am 9. Oktober 2021 um 15:51:44 Uhr:
Zitat:
@olli27721 schrieb am 9. Oktober 2021 um 15:42:03 Uhr:
Opel Astra GTC z.B. 😉Oder Honda Civic
Die Frage ist auch immer - bist Du noch in Studium, Ausbildung oder schon im Beruf ?
Wie hoch dürfen laufende Kosten sein.
Schönheit kann manchmal sehr teuer werden.
Der Opel Astra sieht schonmal ganz gut aus. Meine Finanzielle Lage ist momentan etwas knifflig. Habe ein gutes Polster angespart und werde nächstes Jahr eine Ausbildung starten. Bis vor kurzem im Galabau gearbeitet, muss mir jetzt aber was neues für die Zeit bis zur Ausbildung suchen. Werde Vollzeit arbeiten und habe ugf 300€ Mietausgaben, da ich noch bei meiner Mutter lebe 🙂
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Opel Astra J GTC Edition
Erstzulassung: 07/2013 Kilometerstand: 63.380 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 7.900 €
https://link.mobile.de/?...(140%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FGfQAAOSw3VVg5CLE%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd
Hatte einen GTC....toller Wagen, sehr gutes Fahrwerk und für das gebotene recht günstig.
Einer meiner Lieblinge
Wenn du eine Ausbildung anfängst, würde ich vielleicht sparsame Brötchen backen und vielleicht erst wie sowas mit Corsa/Grande Punto oder Co anfangen. Die sind in den Ersatzteilen günstiger da viele gebaut sind und man keine Expresszuschläge benötigt, wegen hoher PS Zahl.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 09. Okt. 2021 um 21:2:03 Uhr:
- Toyota Celica Gen7
- Toyota MR2
- Toyota Paseo
- Toyota Corolla E10
- Mazda MX-5
- Alfa Romeo 156 Limousine
- Alfa Romeo 159 Limousine
- Audi A4 B6 oder B7 Limousine
- Mercedes SLK
- Ford Probe
Probe, Audi, Alfa sind sind entweder in den Ersatzteilen schwierig oder teuer und anfällig. Keine guten Autos für Anfänger mit kleinem Budget.
Die Toyota sind zwar Technisch gut, aber sehr alt. Finde Mal ne Stoßstange oder Kotflügel für eines dieser Autos. Der MX-5 ist teils ein übler Roster.
Der SLK ist gar nicht schlecht, aber man sollte wissen, was man mit Heckantrieb tut.
Nen Mazda 3 vielleicht,gibt auch als Stufenhecklimousine
https://s1.cdn.autoevolution.com/.../MAZDA-3---Axela-Sedan-4905_4.jpeg
Ähnlich selten und auch schick wie z.b. nen Alfa
Dafür aber antriebstechnisch weniger aufregend,im positiven wie im negativen,für Anfänger definitiv aber auch mehr als nur ausreichend
Wenn das Auto billig in der Versicherung sein soll:
Mercedes SLK 200/230 (R170), CLK 200 (C208)
BMW Z3 (E36/7)
Mazda MX5
Edith: der CLK ist alles andere als billig 🙄 😁
Ein Audi A3 mit dem 1.6 Sauger könnte passen, wurde bis 2010 gebaut, die Baureihe ist optisch kaum gealtert, sollte locker im Budget sein. Wenns wirklich eine klassische Limo sein soll, vll. Mitsubishi Lancer.
Fährst du eher Kurzstrecke oder überwiegend längere Strecken?
Dacia sandero als Neuwagen???
Hast die ersten Jahre sicherlich ruhe mit Reperaturen usw
Zitat:
@peter1998 schrieb am 10. Oktober 2021 um 15:26:45 Uhr:
Dacia sandero als Neuwagen???
Hast die ersten Jahre sicherlich ruhe mit Reperaturen usw
Es wurde explizit nach schönen Autos gefragt... :-)
"Schön" oder auffällig bzw. "cool"?
Daihatsu Copen? (Materia wäre in der Versicherung teurer)
BMW könnt ihr vergessen. Die sind teuer in der Versicherung. Ich habe für meinen E46 mit Haftpflicht genau so viel bezahlt wie für den vFl GTI mit Vollkasko.
Ford Street Ka, Renault Wind, Astra G Cabrio..