ATP MÜLL

Opel Omega B

Hallo Liebe Gemeinde bin richtig verärgert, hatte mir ende letztes jahr ein komplettes bremsen kit bei Atp (autoteile phöllath) bestellt auf der home page stand bremss system Lucas gekommen ist ein scheiss no name produkt. Bin damitt keine 5 Tkm knapp 1 jahr Gefahren schon waren sie kaputt die Scheiben haben sich Verformt und beim bremsen hat das auto wie verückt gerüttelt.

Bremsen aus gebaut zurück geschikt und was sagen die es ist ein verschleis teil sie haben keine garantie was für ein scheiss wer tauscht jedes jahr seine Bremsen nie wieder diese kake jetzt habe ich originale drin alles super und die göream telefon wahr richtig unverschämt

wer billig kauft kauft zweimal
und baut zwei mal ein

Beste Antwort im Thema

Davon abgesehen , wenn da steht Bremsen System Lucas , heißt das lediglich die Bremsteile passen auf das Bremssystem der Firma Lucas ,

von welchem Hersteller die gelieferten Bremsenteile sind , steht da kein Wort drin

vorher lesen

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich hab schon öfter bei denen was gekauft - allerdings keine sicherheitsrelevanten Teile. Den Oberknüller allerdings habe ich dort in Form neuer Haubenlifter bekommen. Die haben dermaßen viel Bums drauf, dass ich dem Frauchen die klare Instruktion gegeben habe, die Haube bzw. Klappe nicht springen zu lassen, sondern sie in der Hand zu behalten. Die Dämpfer wuchten die schwere Heckklappe dermaßen zackig hoch, dass ich Angst habe, die Scharniere reißen irgendwann mal aus.

Und das ist jetzt der dritte Kombi, den ich mit ATP-Liftern ausgestattet habe.

Man muss halt einfach gucken, ob man bei denen Markenteile bekommt (zur Not vorher anrufen) - die sind in der Regel auch recht günstig. Und ob ich nun eine LiMa von Bosch beim Teilejogi kaufe oder bei ATP für 50 Euro weniger die selbe bekomme ...

Zitat:

Original geschrieben von smilodon markus



Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling


Kleiner Tip für unsere Schrauber in Not, ich habe ja einen Schalter, der Kühler von Hape0815 war von einem Automatik, also Leute reibt euch den Angst Pippi aus den Augen, DAS DING PASST AUF EINEM SCHALTER! :-) Da die Ölkühlungseinheit ein Seperates system ist und vom hauptkühlsystem Unabhängig läuft Tip Top der Kühler :-)
ja klar passt der.....nur umgekehrt passt der vom Schalter nicht auf den Automatik😰😉

Ja klar wegen der Ölkühlung die dann fehlt. Aber viele dachten so wie auch ( Zugegeben) das wenn man den beim Schalter Einbaut das wasser durch die Lahmgelegte Ölkühleranschlüsse Entweicht, dem ist halt nicht so, da es ein seperates system ist was viele ( Wie ich auch ) nicht Wissen. Von daher wenn man Gebrauchte sucht und kein Schalter zum Schlachten da ist, kann man auch nach Automatik suchen :-)

Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling


Ja klar wegen der Ölkühlung die dann fehlt. Aber viele dachten so wie auch ( Zugegeben) das wenn man den beim Schalter Einbaut das wasser durch die Lahmgelegte Ölkühleranschlüsse Entweicht, dem ist halt nicht so, da es ein seperates system ist was viele ( Wie ich auch ) nicht Wissen. Von daher wenn man Gebrauchte sucht und kein Schalter zum Schlachten da ist, kann man auch nach Automatik suchen :-)

......und das ist auch gut so, dass es zwei getrennte Kreisläufe sind😉

...weil sonst würd das Automatikgetriebe mit Öl-Wassergemisch geschmiert....andererseits....würde der Kühler nicht durchrosten😉

Jo die Schmierung des Getriebes ging da sehr schnell dahin und diese Braun weise schlotze ist nicht wirklich angenehm Sauber zumachen. 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jmlif


Jo die Schmierung des Getriebes ging da sehr schnell dahin und diese Braun weise schlotze ist nicht wirklich angenehm Sauber zumachen. 

ich hab schon mal jemanden gesehen, der hatte das Öl im Ausgleichsbehälter vom Kühler nachgefüllt....da war der Stand zu gering😁

Als ich ihn drauf ansprach wurde der noch pampisch....

Zitat:

Original geschrieben von smilodon markus



Zitat:

Original geschrieben von jmlif


Jo die Schmierung des Getriebes ging da sehr schnell dahin und diese Braun weise schlotze ist nicht wirklich angenehm Sauber zumachen. 
ich hab schon mal jemanden gesehen, der hatte das Öl im Ausgleichsbehälter vom Kühler nachgefüllt....da war der Stand zu gering😁

Als ich ihn drauf ansprach wurde der noch pampisch....

Na zu mindestens brauchte er dann nicht lange den Grund für sein Öl im wasser zu Suchen :-) Immer Positiv sehen :-)

Aber wo wir mal gerade beim Thema Lustig sind :-) Mein Cousin Stress mit seiner Alten geht Wutentbrannt Raus noch schnell Frostschutz für den Motor Nachgefüllt und auf die Autobahn Wut Ablassen!

Resultat Motorschaden! Grund in seiner Hasskappe wegen dem Streit aus versehen Kanister mit Frostschutz für die Scheibenwischanlage Erwischt, statt den 5 Liter Kanister für die Motorkühlung Oo :-(

Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling



Na zu mindestens brauchte er dann nicht lange den Grund für sein Öl im wasser zu Suchen :-) Immer Positiv sehen :-)

Aber wo wir mal gerade beim Thema Lustig sind....

Da setz ich noch was lustiges drauf....wenn Du vorher dachtest, ATM-Öl und Kühlwasser wären auch ein System....dann hattest Du aber auch immer Öl im Kühlwasser😉

Aber mir gehts manchmal genauso....manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge🙄

Zitat:

Original geschrieben von smilodon markus



Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling



Na zu mindestens brauchte er dann nicht lange den Grund für sein Öl im wasser zu Suchen :-) Immer Positiv sehen :-)

Aber wo wir mal gerade beim Thema Lustig sind....

Da setz ich noch was lustiges drauf....wenn Du vorher dachtest, ATM-Öl und Kühlwasser wären auch ein System....dann hattest Du aber auch immer Öl im Kühlwasser😉

Aber mir gehts manchmal genauso....manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge🙄

Zu meiner Verteidigung ich fahre NUR Schalter, so ein Opa Rollstuhl oder Roller Schaltsystem kommt mir nicht ins Haus! Von daher wenn man im Ausgebautem Zustand nur die Anschlüsse sieht, ist es nicht Offensichtlich das es 2 getrennte Kreisläufe sind. Aber nun weiß ich es ja :-)

Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling


Zu meiner Verteidigung ich fahre NUR Schalter, so ein Opa Rollstuhl oder Roller Schaltsystem kommt mir nicht ins Haus! Von daher wenn man im Ausgebautem Zustand nur die Anschlüsse sieht, ist es nicht Offensichtlich das es 2 getrennte Kreisläufe sind. Aber nun weiß ich es ja :-)

Hee.....maul mal nicht über meinen Rollstuhl du Frischling😉🙂

Aber mal im Ernst; Hab ich früher auch immer gesagt....bis ich mal einen Automatik gefahren habe....soooo geil.

Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling



Zitat:

Zu meiner Verteidigung ich fahre NUR Schalter, so ein Opa Rollstuhl oder Roller Schaltsystem kommt mir nicht ins Haus!

Wenn du mal genügend Km aufem Buckel hast , brauchst dieses blöde "Benzin umrühren" nicht mehr 😁😁

Außerdem wenn man mit Spaßknöpfchen an der Ampel losgespurtet bis die anderen das zweite mal geschaltet haben bist mit der Opamatik schon lange weg . Wirklich gute Sportfahrer mit der dementsprechenden Motorleistung natürlich ausgenommen . DSG - Schaltwippe etc natürlich auch

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster



Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling


Wenn du mal genügend Km aufem Buckel hast , brauchst dieses blöde "Benzin umrühren" nicht mehr 😁😁

Außerdem wenn man mit Spaßknöpfchen an der Ampel losgespurtet bis die anderen das zweite mal geschaltet haben bist mit der Opamatik schon lange weg . Wirklich gute Sportfahrer mit der dementsprechenden Motorleistung natürlich ausgenommen . DSG - Schaltwippe etc natürlich auch

OK bevor jetzt das Eigentliche Thema des Threads Kommplett vergessen wird, möchte ich ein letztes mal Stellung dazu nehmen :-) Ich rede hier nicht davon zwischen 2 Ampeln mal seine Muckis spielen zu lassen, sondern von der Nordschleife, oder eine Eifeltoure ab Besten noch mit Tracktionskontrolle Aus und da ist der Schalter Klar im Vorteil :-)

Hi Jungs

Irgendwie habt ihr es alle gut drauf mit dem zitieren, da lang ich mir doch an den Kopf.

Apropos: V6 Frischling  Nordschleife Okay, aber doch bestimmt nicht mit deinem Omega. Sorry aber was soll denn da Spaß machen?
Zu ATP: ich hab da schon Mist bekommen, aber der wurde ohne meckern schnell getauscht, ohne die anderen Teile zurück zu geben.
Wo Licht ist, das ist halt auch Schatten.

Gruß Ralf

Be der Omega gerade als Kombie ist nur Mittel zum Zweck nach meinem Absturz Finaziell ( Schon Doof wenn alles auf die frau läuft aus Steuergründen und dann die Scheidung kommt ), das ich V 6 Frischling heiße soll nicht heißen das ich aus dem 4 Zylinder bereich komme. Ursprünglich bin ich einen 2008er Ford Mustang GT als Handschalter gefahren und da kann man von Fun reden.

Aber vorbei ist vorbei, jetzt ist es halt ein Omi und das Geldsäckle sitzt Eng, Aaaaaber das Leben geht weiter und ich bin Zufrieden.

habe ich was verpasst?
Nordschleife,geht schon,aber wenn dann mit so etwas-nur zum Träumen!
www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/27890527/

mfg

Das mag ja auf den ersten Blick richtig sein mit dem Lotus auf der Schleife aber erstazteile oder Verschleissteile möchhte ich da nicht bezahlen.
Konnte bis jetzt über atp nichts negatives sagen,

Deine Antwort
Ähnliche Themen