ATP MÜLL

Opel Omega B

Hallo Liebe Gemeinde bin richtig verärgert, hatte mir ende letztes jahr ein komplettes bremsen kit bei Atp (autoteile phöllath) bestellt auf der home page stand bremss system Lucas gekommen ist ein scheiss no name produkt. Bin damitt keine 5 Tkm knapp 1 jahr Gefahren schon waren sie kaputt die Scheiben haben sich Verformt und beim bremsen hat das auto wie verückt gerüttelt.

Bremsen aus gebaut zurück geschikt und was sagen die es ist ein verschleis teil sie haben keine garantie was für ein scheiss wer tauscht jedes jahr seine Bremsen nie wieder diese kake jetzt habe ich originale drin alles super und die göream telefon wahr richtig unverschämt

wer billig kauft kauft zweimal
und baut zwei mal ein

Beste Antwort im Thema

Davon abgesehen , wenn da steht Bremsen System Lucas , heißt das lediglich die Bremsteile passen auf das Bremssystem der Firma Lucas ,

von welchem Hersteller die gelieferten Bremsenteile sind , steht da kein Wort drin

vorher lesen

58 weitere Antworten
58 Antworten

Es gibt ja einen riesen Unterschied zwischen billig und preiswert. 

Aber Geiz war noch nie geil, auch wenn die Werbung das so propagiert.
Geiz ist oft einfach dumm.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Es gibt ja einen riesen Unterschied zwischen billig und preiswert. 

Aber Geiz war noch nie geil, auch wenn die Werbung das so propagiert.
Geiz ist oft einfach dumm.

Da hast du Recht !

Besonders bei Sicherheitsrelevanten Teilen wie Bremsen sollte man wirklich nicht ohne Nachzudenken einkaufen !

Zitat:

dann hasste ganz einfach glück gehabt, mehr nicht
Original geschrieben von Opelkaputtmacher
Hallo ! Ich kauf öfter bei ATP ! Bis jetzt nur 1x Pech gehabt , mit Koppelstange ! ohne Problem getauscht u. nu ist wieder schön !
Und denkst, nur ATP verkauft Schrott ????

Ich habe bei ATP neue Querlenker fuer nem Audi 80 b4 gekauft, die waren sehr billig, aber nach nur 2 jahren und 9000 km sind die nicht mehr durch den TUEV gekommen. Obwohl der wagen meiner mutter gehört und die nie schneller als 80 km/h fährt.
Hab heute neue QL von Meyle bestellt, die halten wenigstens.
Das stimmt, kauft man billig, kauft man 2 mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

hallo,
ganz einfach glück gehabt,
aber das problem liegt doch zum teil ganz woanders, nähmlich, dass garantie/gewährleistungansprüche aus fadenscheinlichsten gründen abgelehnt werden, einmal ist es, dass der einbau nicht durch eine fachwerkstatt erfolgt, dann weil der einbau in einer fachwerkstatt angebglich nicht fachgerecht durchgeführt wurde, kann mich nur wundern wie die aus dem tiefsten bayern in die fachwerkstatt sehen und den einbau technisch bewerten können all die auf atp schwören, sollen weiter teil dort kaufen, ich für mein teil bin bedient und wer clever ist überlegt sich den kauf von teilen

Original geschrieben von merkrebs

Zitat:

dann hasste ganz einfach glück gehabt, mehr nicht
Original geschrieben von Opelkaputtmacher
Hallo ! Ich kauf öfter bei ATP ! Bis jetzt nur 1x Pech gehabt , mit Koppelstange ! ohne Problem getauscht u. nu ist wieder schön !
Und denkst, nur ATP verkauft Schrott ????

Zitierst dich jetzt schon selber ?? 😕

Hier nochmal als kleiner Tip

Gelbes Feld darin steht

ANTWORTEN
da drauf klicken ,dann text eintippen

so schwer kanns doch net sein

Der war gut, selber zitieren😁😉😛

H

beim nächsten mal wird´s besser

Hallo zusammen,

wollte nur kurz meine Erfahrungen zu ATP posten:

Habe für meinen Omega einen LMM bei besagter Firma über die Bucht geschossen.
Fazit: nach 4 Wochen Totalausfall
Ausserdem einen Satz Zündkabel
Fazit: Die sind so mies verarbeitet das die nicht richtig in den Kerzen aretieren und nach einiger Zeit locker werden und rausspringen😠

Gesamtfazit: Kann jedem nur davon abraten den Schrott zu kaufen...wer billig kauft kauft zweimal...ich hab mich jetzt mit günstigen gebrauchten Originalteilen versorgt und der Omeag tut wieder brav seinen Dienst.

P.S. HAb den LMM natürlich reklamiert. Ersatz bekommt man nur wenn man eine Rechnung einer FAchwerkstatt beilegt die den Ordnungsgemäßen Einbau belegt...😎

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Hallo zusammen,

wollte nur kurz meine Erfahrungen zu ATP posten:

Habe für meinen Omega einen LMM bei besagter Firma über die Bucht geschossen.
Fazit: nach 4 Wochen Totalausfall
Ausserdem einen Satz Zündkabel
Fazit: Die sind so mies verarbeitet das die nicht richtig in den Kerzen aretieren und nach einiger Zeit locker werden und rausspringen😠
Die hätte ich dann, erst gar nicht verbaut und zurück geschickt. 😕😎
Gesamtfazit: Kann jedem nur davon abraten den Schrott zu kaufen...wer billig kauft kauft zweimal...ich hab mich jetzt mit günstigen gebrauchten Originalteilen versorgt und der Omeag tut wieder brav seinen Dienst.
Meckern kann jeder, (....den Schrott zu kaufen) aber sein eigenen Fehler sieht keiner 😉.
P.S. HAb den LMM natürlich reklamiert. Ersatz bekommt man nur wenn man eine Rechnung einer FAchwerkstatt beilegt die den Ordnungsgemäßen Einbau belegt...😎
Oder den fachlichen Nachweis erbringt, das man es selber kann oder es jemand gemacht hat der es kann/darf. Rein Rechtlich besteht seitens der Fa. XY kein Anspruch darauf, ist halt ne Grauzone auf die die E-Teile Käufer reinfallen. Weil mit Schraubendreher kann ja fast jeder..... und Stecker ab und aufstecken kann auch fast jeder. Zur Not gehste halt inne Werke und läst dir bestätigen, das das Teil ordnungsgemäß montiert wurde ( der Stecker richtig steckt und die Schellen korrekt angezogen wurden). Beweismittel ....Foto anbei und Unterschrift des Meisters der Werke.🙄 Der Rest ist Stress und Stress will ja keiner und deshalb wird meist geschimpft, was das Zeug hält.
Gruß
Tom

Meine Erfahrungen waren mit ATP durchaus Positiv. Vernüftig geschildert, vernüftig reguliert. Hatte Dreieckslenker geordert und einmal China Müll und einmal Nachrüstqualität von Opel Dello bekommen. China Kram wollte ich nicht, kurzer Anruf und ein paar Tage später den anderen Dreieckslenker von Dello bekommen. Im Gegenzug den China Kram zurückgeschickt, auf deren Kosten. Silentbuchsen (Elefantenfüsse) waren nicht sauber verarbeitet (Gummirung teilweise nicht deckend). Anruf und die Ersatzlieferung war ein paar Tage später bei mir. Die schadhaften Silentbuchsen sollte ich entsorgen, die wollten sie nicht zurück. Du siehst so gehts auch. Wo der FOH sagt, Elektroteile sind vom Umtausch ausgeschlossen. Regulieren andere dieses ohne weiteres. Die Ersatzteilwelt ist ungerecht und nur auf Abzocke ausgelegt, oder etwa doch nicht............😰🙂😁😁  

Zitat:

Original geschrieben von Omnipfurz



Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Hallo zusammen,

wollte nur kurz meine Erfahrungen zu ATP posten:

Habe für meinen Omega einen LMM bei besagter Firma über die Bucht geschossen.
Fazit: nach 4 Wochen Totalausfall
Ausserdem einen Satz Zündkabel
Fazit: Die sind so mies verarbeitet das die nicht richtig in den Kerzen aretieren und nach einiger Zeit locker werden und rausspringen😠
Die hätte ich dann, erst gar nicht verbaut und zurück geschickt. 😕😎
Gesamtfazit: Kann jedem nur davon abraten den Schrott zu kaufen...wer billig kauft kauft zweimal...ich hab mich jetzt mit günstigen gebrauchten Originalteilen versorgt und der Omeag tut wieder brav seinen Dienst.
Meckern kann jeder, (....den Schrott zu kaufen) aber sein eigenen Fehler sieht keiner 😉.
P.S. HAb den LMM natürlich reklamiert. Ersatz bekommt man nur wenn man eine Rechnung einer FAchwerkstatt beilegt die den Ordnungsgemäßen Einbau belegt...😎
Oder den fachlichen Nachweis erbringt, das man es selber kann oder es jemand gemacht hat der es kann/darf. Rein Rechtlich besteht seitens der Fa. XY kein Anspruch darauf, ist halt ne Grauzone auf die die E-Teile Käufer reinfallen. Weil mit Schraubendreher kann ja fast jeder..... und Stecker ab und aufstecken kann auch fast jeder. Zur Not gehste halt inne Werke und läst dir bestätigen, das das Teil ordnungsgemäß montiert wurde ( der Stecker richtig steckt und die Schellen korrekt angezogen wurden). Beweismittel ....Foto anbei und Unterschrift des Meisters der Werke.🙄 Der Rest ist Stress und Stress will ja keiner und deshalb wird meist geschimpft, was das Zeug hält.
Gruß
Tom

Meine Erfahrungen waren mit ATP durchaus Positiv. Vernüftig geschildert, vernüftig reguliert. Hatte Dreieckslenker geordert und einmal China Müll und einmal Nachrüstqualität von Opel Dello bekommen. China Kram wollte ich nicht, kurzer Anruf und ein paar Tage später den anderen Dreieckslenker von Dello bekommen. Im Gegenzug den China Kram zurückgeschickt, auf deren Kosten. Silentbuchsen (Elefantenfüsse) waren nicht sauber verarbeitet (Gummirung teilweise nicht deckend). Anruf und die Ersatzlieferung war ein paar Tage später bei mir. Die schadhaften Silentbuchsen sollte ich entsorgen, die wollten sie nicht zurück. Du siehst so gehts auch. Wo der FOH sagt, Elektroteile sind vom Umtausch ausgeschlossen. Regulieren andere dieses ohne weiteres. Die Ersatzteilwelt ist ungerecht und nur auf Abzocke ausgelegt, oder etwa doch nicht............😰🙂😁😁  

@Omnipfurz

wie gesagt hab 2mal bei denen was bestellt und sicher auch das letzte mal. Wollte hier meine Erfahrung dazu posten, nicht mehr und nicht weniger.
Ich für meinen Teil brauche den Omega täglich als Nutzfahrzeug und hab weder die Zeit noch den Bock mich mit so einem Scheiß zu beschäftigen. Du scheinst ja genügend Zeit und Muse zu haben dich mit dem Schrott von ATP auseinander zu setzen. Ich und vieleicht auch andere haben aber weder die Zeit noch die Lust dazu...

Gruß
Tom

Hi Tom,
es scheint so, als wäre ich dir auf die Füße getreten. War aber eigentlich nicht meine Absicht, das was ich meinte ist, man muß sich nicht beschweren wenn man billig/preiswert kaufen tut/möchte. Dazu gibt es schon hier genügend Feedback im Forum. Auch ist es meist so, das man sich ärgert, wenn nicht die gewünschte Qualität geliefert wird und man dann etwas unwirsch reagieren tut und seinen Unmut dann beim Lieferanten kund tut. Ich sage ja nicht, das es bei dir so war, vermute es jedoch. Was die Zeit und Muße betrifft, ich habe vielleicht aufgrund meiner beruflichen Kenntnisse, anderen gegenüber den Vorteil, das ich schneller erkennen kann, welche Quali mir da geliefert wird/wurde. Durch meinen jetzigen Beruf (BKfler), bin ich leider auch gezwungen, mir einige Teile aus dem Netz zu fischen weil ich es zeitmäßig nicht zum Ersatzteilhandel schaffe. Wenn die gelieferten E-Teile aber nicht passgenau sind, gehen sie zurück - ohne wenn und aber. Ich bestelle mir die Teile ja schließlich, um mein Fahrzeug zu warten und nicht um mich zu ärgern - und in erster Linie zur Ansicht! Im übrigen läuft mein Fahrzeug auch täglich und ein zweites habe ich nicht zur Verfügung. Wenn du dich also nicht, wie du selber schreibst, Zitat:  ........und hab weder die Zeit noch den Bock mich mit so einem Scheiß zu beschäftigen. .....damit auseinander setzten möchtest, dann solltest du dir einen festen Teiledealer suchen, der dir die, von dir gewünschte Qualität liefern kann. Aber das zieht ja mit sich, das unter Umständen, die Teile dann auch wieder teurer sind, als die im Netz erhältlichen. Also Fazit meinerseits: Wer keine Zeit bzw. Lust hat, sich mit den Gegebenheiten des Onliniehandels auseinander zu setzten, der muß sich letztendlich nicht wundern, was da alles so verkauft/geliefert wird. Eine gewisse Grundrecherche bezüglich der Teilequalitäten gehört immer dazu. Wenn ich das, wie gesagt nicht will, bleibt nur der Teile Mann/Frau an der nächsten Ecke. Da kann ich dann gleich sagen, passt oder passt nicht und habe dadurch dann auch weniger Stress. Das ist und bleibt meine persöhnliche Meinung und ich meine zu wissen, andere denken genauso. Aber jeder muß wissen was er tut und ob es letztendlich gerechtfertigt ist, dann sich darüber aufzuregen oder auch nicht. Damit schließe ich meinen Text und sag/schreib nix weiter dazu.   

Da sieht man mal wieder die verschiedenen Erfahrungen welche gemacht wurde...😰

Ich selbst hab früher immer nur Markenteile gekauft....und irgendwann verlockt einen halt mal ein billiges Angebot und man versucht es halt mal damit...

Ich persöhnlich kann auch nichts negatives über ATP sagen, kaufe oft da, ebenso bei Bandel. Nie Probleme mit irgendwas gehabt😛

Ich hab sogar mal in der Bucht neue Bremscheiben und Beläge für meinen Astra f gekauft....ohne Mist, 19,99€ inkl. Versand....die haben mittlerweile 50000km drauf und bremsen immer noch top....halt beim neuen Besitzer.

In der heutigen Zeit, wo alles schweineteuer geworden ist guckt doch jeder, wo er sein zeugs billig bekommt....und jeder macht seine Erfahrungen.....

LG Markus

Ich kann über ATP auch nichts Gutes Berichten!

Habe einen Kühler bei denen bestellt, vorher Extra noch den Support Angerufen, meine Fahrzeugdaten durch gegeben, um auch Sicher zu sein, das der Kühler auch passt. Zitar: Der Kühler passt zu 100 % für ihr Fahrzeug Zitat Ende

Die Lieferung war auch Turbo schnell da das muß man lassen. Ich zu unserem Forum Kollegen hier Hape0815 gefahren, den Alten Kühler raus gerissen, den Neuen Ausgepackt UND OHHHHH SHIT DER FALSCHE! 1 Anschluß war gar nicht vorhaden, ein anderer an einer Völlig Falschen Stelle, der Anschluß vom Original hatte einen Bogen im Rohr, der von dem Kühler war gerade, alles in allem ein Vollkommen Falscher Kühler.

So nun Schwein gehabt Hape0816 hatte noch einen Gut Erhaltenen gebrauchten Kühler da den wir Verbaut haben.

Also ATP Kühler Verpackt zurück geschickt und nun laufe ich seit nun insgesamt 14 Tagen meinem Geld Hinterher und Heute wo ich meinen Anwalt Angedroht habe, kommt zu mindestens laut Mail Bewegung in die Sache und Laut ATP soll die Rückerstattung in den nächsten 2 Tagen auf mein Konto raus gehen.

Ich lasse mich mal Überraschen

P.S

Kleiner Tip für unsere Schrauber in Not, ich habe ja einen Schalter, der Kühler von Hape0815 war von einem Automatik, also Leute reibt euch den Angst Pippi aus den Augen, DAS DING PASST AUF EINEM SCHALTER! :-) Da die Ölkühlungseinheit ein Seperates system ist und vom hauptkühlsystem Unabhängig läuft Tip Top der Kühler :-)

Zitat:

Original geschrieben von V6 Frischling


Kleiner Tip für unsere Schrauber in Not, ich habe ja einen Schalter, der Kühler von Hape0815 war von einem Automatik, also Leute reibt euch den Angst Pippi aus den Augen, DAS DING PASST AUF EINEM SCHALTER! :-) Da die Ölkühlungseinheit ein Seperates system ist und vom hauptkühlsystem Unabhängig läuft Tip Top der Kühler :-)

ja klar passt der.....nur umgekehrt passt der vom Schalter nicht auf den Automatik😰😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen