ATF-Wechsel CST 4HP24A

Audi S6 C4/4A

Seit einiger Zeit gefällt mir das Schaltverhalten beim 4-Gang Automaten überhaupt nicht mehr.
Gestern habe ich spontan bei Metin angeklopft,nachdem ich 230km entfernt eine schicke anthrazit Himmelausstattung eines geschlachteten S6 Plus Q1 abgeholt habe.
Jedenfalls war es nach langer Zeit mal wieder eine Langstrecke. Im Kölner Stadtverkehr bemerkte ich,daß der Gangwechsel von 1-2 und 3-4 gefühlt schubsend erfolgte. Opa Metin fuhr meinen Dicken nach meiner Beschreibung sogleich selbst,was ihm etwas missmutig stimmte,daß es nicht normal sei. Tja,meine Rede:"Es schaltet nicht wirklich schön wie sonst."
Seit Monaten plane ich für das Frühjahr eine Getriebewartung bei ZF in Dortmund. Nach dieser Fahrt bestärkt mich mein Vorhaben umso mehr.
Aber:
Einen Versuch startete ich noch,um einfach mal auszuschließen,daß der Automat ansich noch ok ist und nur das ATF verschlissen ist oder auch Füllstandmangel der Verursacher ist.
Den letzten in Eigenregie getätigten Getriebeservice tat ich im April 2008 bei einer Laufleistung von 210tkm.Damals wurde das ATF-Sieb auch erneuert. Nun,bis Dato beziffert sich das Ganze auf etwa 260tkm.
Das Auto steht zur Zeit mit leerem Getriebe auf der Bühne und wird morgen mit frischem 'FUCHS Titan ATF 5005' befüllt.
Bei der Demontage der Ablaß- bzw. Einfüllschraube kamen unerwartet ca. 4,5l alte Plörre heraus,die ich in einer Flasche aufing,um die Menge auszulitern. Die große Innensechskantschraube(S19) im Bereich der Glocke habe ich auch noch entnommen. Nach mehrfachem Anstarten kamen noch etwa 0,5l hinzu.
Ich bin sehr gespannt,ob es sich lohnt und sich meine Vermutung bestätigt,daß der Wechsel nötig ist. Sonst sind wohl die Magnetventile verschlissen oder es sehr teuer bei ZF. Dieser Besuch dort wird aber bei Erfolg trotzdem gemacht,da es mal an der Zeit ist dem Getriebe auch mal eine Kur zu gönnen.
Morgen Abend gibt es weitere Neuigkeiten.

Gruss Andreas

ATF alt
Einfüllschraube
Innensechskantschraube S19
36 Antworten

Bei eBay sehr günstig incl. Sieb!

Unter was finde ich das ? Teilenummer will die Suche nicht. Link ?

lg

Tata:
http://www.ebay.de/itm/250815875920?...

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Tata:
http://www.ebay.de/itm/250815875920?...

Zwinker mit dem linken Auge.......

Ähnliche Themen

Hallo !

Um die Ölwanne vom Getriebe auszubauen muß da das X-Rohr runter ? Was muß alles von der Abgasanlage ab ?

LG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Hallo !

Um die Ölwanne vom Getriebe auszubauen muß da das X-Rohr runter ? Was muß alles von der Abgasanlage ab ?

LG

Andreas machste bitte paar Fotos von unten? mein Getriebe ölt momentan irgendwo und ich hätte gerne mal paar Fotos von unten gesehen.....da ich ihn erstmal nicht auf eine Bühne bekomme!

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Hallo !

Um die Ölwanne vom Getriebe auszubauen muß da das X-Rohr runter ? Was muß alles von der Abgasanlage ab ?

LG

Geht ohne Abbau des X-Rohrs! Musste nur ein bisschen hin und her drehen die Wanne bis du die raus hast!

Und wie ist es mit den Kats ? Müßen die beide weg ?

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Und wie ist es mit den Kats ? Müßen die beide weg ?

lg

Ja Kats beide raus!

BTW: welche Farbe hat das ATF Öl normalerweise bei unseren Dicken? ist es eher gold gelb wie Motoröl oder ist es eher rosa rötlich? Um mal meinen Ölverlust evtl bisschen einzugrenzen...

Wenn es die Erstbefüllung ist dann Dexron 2 gelbton. Dex3 Rot.
Das Getriebe muß es nicht sein. Schau mal an den Verteilerkappen und hinten links Fahrerseit an der Kopfdichtung. Da läuft es meist die Getriebglocke runter.

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Wenn es die Erstbefüllung ist dann Dexron 2 gelbton. Dex3 Rot.
Das Getriebe muß es nicht sein. Schau mal an den Verteilerkappen und hinten links Fahrerseit an der Kopfdichtung. Da läuft es meist die Getriebglocke runter.

lg

ne Erstbefüllung ist es nicht...wurde vor ca 3000-5000km neues ATF Öl mit Sieb reingeklatscht!

ist es auch möglich, dass das Lenkgetriebeöl die Glocke runter läuft? da der eine Anschluss rechts am LG bisschen ölig ist! aber ist das LG Öl nicht grünlich?

Ja das ist grün. Aber da läßt sich der Ölstand auch leicht prüfen. Das sollet man ja merken.

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ja das ist grün. Aber da läßt sich der Ölstand auch leicht prüfen. Das sollet man ja merken.

dann kann ich das zu 200% auschliessen....da sich der stand auch nicht verringert und das öl aufm Boden definitiv goldig ist!

dann werde ich mal versuchen hintem am Motor was zu erkennen......komisch ist nur das es tropft und tropft und tropft obwol der Dicke steht und nicht läuft!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ja das ist grün. Aber da läßt sich der Ölstand auch leicht prüfen. Das sollet man ja merken.
.....komisch ist nur das es tropft und tropft und tropft obwol der Dicke steht und nicht läuft!

Das haste jetzt zum ersten mal erwähnt. Dann leg doch was unter und schau was das Öl für eine Farbe hat.

Klingt ja nicht gut.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen