ATE rein Zimmermann raus

VW Passat B5/3B

Hab letzten Freitag meine Bremsen komplett erneuert, 4 Scheiben, 8 Beläge alles Original ATE von Matthies mit Sonderrabatt für 245€.

Die Zimmermänner waren zwar von der Restdicke her auch noch gut in Schuss aber das Tragbild und dieses Vibrieren beim Bremsen im Pedal ab 160 km/h hat mir langsam Angst gemacht.

Die hinteren Scheiben hatten zudem je 1 Haarriss. Das Tragbild vorne war 2 farbig und wellig, aber seht selbst.

Umbau ansich ist ja kein Thema.

Diesen Freitag werden erstamal die ATE Probe gebremst.

P1040472
P1040476
P1040482
+2
Beste Antwort im Thema

und nun??😕
ich  hab noch bilder von meinem frisch abgelassenden motoröl! falls interesse besteh stell ich's hier mit rein

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maxieder


Das fand ich bei meinem auch irgendwie krass. Mein 1,8er 3b Variant hatte mit seinen 125Ps 288er Scheiben drauf und mein jetziger 2,8er 3b Limo (der mehr wiegt und aus dem selben Bj kommt) hat nur 282,5er Scheiben. 282,5, 288 und 312 haben doch die gleichen Sättel oder?. Da muss man doch nur den Sattelhalter tauschen. Oder wie sieht das aus. Muss noch was her. Weil ich glaube das der Tüv bei mir eine 312er vorne sogar sehr begrüßt.

Wegen der falschen Fahrweise. Ich würde sagen, wenn es Sportbremsscheiben inkl. Sportbremsbeläge sein sollen, seh ich das nicht als falsch wenn ich da gerne mal später und doller abbremse. Wenn die schon drauf haben da Sportbrems... drauf zu schreiben, erwarte ich das auch das drin ist. Die müssen sowas abkönnen. Aber nicht denken das ich ein Raser bin. Bei Seriensachen tät ich das verstehen.

Jepp, lediglich die Bremssattelhalter sind bei 282,5, 288 und 312 verschieden. Der Tüv macht Ärger, weil im 3B die grösste Scheibe lt. Serie die 288er war. Die 312er gibt es erst beim 3BG und da wird halt beim TÜV gesagt, ein 3B ist kein 3BG. Ende - Aus.

Hab Fahrzeugscheine vorgelegt, wo die 312er beim 3B eingetragen wurde. Interessiert auch nicht - Papier ist geduldig 🙄.

Nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Volkswagen würde gehen, bekommt man aber nicht, weil die 312er nicht für den 3B konstruiert wurde. 😛

mit falscher fahrweise meine ich:
bei erster fahr die scheiben zu schnell erhitzt- also zu schnell erwärmt. dazu kommt bei heißen scheiben das bremspedal im stand stark drücken-dadurch verformensich die scheiben.
heißfahren und durch feutigkeit zu schnell abgekühlt- scheibe wird wellig

ich hab auch schon desöffteren an einen bremsenumbau nachgedacht, nur ich war der meinung, dass ich den bremssattel auch tauschen müsste. Ist die 312 scheibe denn nicht breiter wie die 282,5? Also müsste ich mir dann nur einen anderen sattelträger zulegen? Oder verstehe ich was falsch?

Zitat:

Original geschrieben von KTMKasper


ich hab auch schon desöffteren an einen bremsenumbau nachgedacht, nur ich war der meinung, dass ich den bremssattel auch tauschen müsste. Ist die 312 scheibe denn nicht breiter wie die 282,5? Also müsste ich mir dann nur einen anderen sattelträger zulegen? Oder verstehe ich was falsch?

Es unterscheiden sich nur die Bremssattelhalter und die Bremsscheibe.

Bremssattel und Bremsbelag bleiben gleich.

Ähnliche Themen

ich danke dir für die schnelle und positive antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen