ATE PowerDisc oder Brembo Painted Disc
Nachdem bereits einige Fragen geklärt sind, stehe ich nun vor der Entscheidung welche Scheiben hinten verbaut werden sollen. Preislich bin ich da bei den Bremboscheiben hängen geblieben, oder die Power Discs von ATE.
Hat jemand Erfahrungen speziell mit den beiden Scheiben? Interessant wäre vorallem, ob es irgendwelche Einschränkungen bei den Belägen gibt, oder ob es noch andere Empfehlungen gibt.
Vorne bleiben erstmal die normalen Scheiben drauf.
22 Antworten
Mich würd mal noch interessieren ob die Verschleißanzeiger Bau-/Modelljahrabhängig sind, oder ob man die von aussen erkennt.
Also meiner hat Sie nicht, obwohl mein FOH fest davon überzeugt war, dass ich welche habe... EZ 5/2006.
Wenn das Rad demontiert ist oder Du gut durch die Felge gucken kannst, sollte da ein Kabel von dem Sensor der Bremsanlage wegführen. Ist dort kein Kabel, hast Du keinen Sensor.
Anbei ein Bild aus dem Opel Forum Bild und der Link zum Forenbeitrag Opel-problemforum
Ähnliche Themen
Würdet ihr die Kombination empfehlen?
Brembo Coated disc line - 09.9165.11 X1-Autoteile
Brembo Bremsbelagsatz - P 10 011 X1-Autoteile
Vom Preislichen komme ich auf das gleiche mit dem original Bremsensatz vom FOH raus.
Brembo oder Original vom FOH?????
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Brembo oder Original vom FOH?????
Brembo
bin voll zufrieden
wo ich den satzt v/h geholt habe wars aber deutlich billiger wie beim foh
Hab damals hinten auf die Brembo Scheiben und ATE Beläge gewechselt ... also die Brembo Scheiben sind TOP, kann ich nichts negatives drüber sagen. für den Preis echt der Hit.
Alles klar! Danke... Also ein FOH wollte für den kompletten Satz vorne mit Montage gute 520€ 😰 😰 😰
Der andere FOH 270€
Und was mach ich !?!
kaufe Online und lass es beim FOH montieren 😁