Astra pfeift im Stand

Opel Astra J

Hallo!

Wie auch in dem Video des TE hier hört es sich bei mir genau so an. Allerdings nur, wenn der Motor warm ist und nur im Stand. Wenn ich den Ölmeßstab ziehe, ist es sofort weg (der Motor dreht dabei kurz stark runter, wenn ich den Stab ziehe).

Ist das ein typisches Anzeichen für einen kaputten Kurbelwellendichring?

Auto:
Astra J, EZ 09/13, 32000 km

37 Antworten

Das hängt sicher mit dem Druck zusammen. Bei mir hatte dann ein neuer Deckel für ca. 10.000km Abhilfe geschaffen. Jetzt habe ich wieder mal eine neue WaPu drin. Ich hoffe, die Kombination aus neuem Deckel und Pumpe halt jetzt ne Weile...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 12. Februar 2016 um 18:04:07 Uhr:


Das hängt sicher mit dem Druck zusammen. Bei mir hatte dann ein neuer Deckel für ca. 10.000km Abhilfe geschaffen. Jetzt habe ich wieder mal eine neue WaPu drin. Ich hoffe, die Kombination aus neuem Deckel und Pumpe halt jetzt ne Weile...
"wieder mal"? Hast du da größere Probleme?

Habe gelesen, dass du da schon mehrere WaPu "getestet" hast :-)

Ich denke, ich probiere es erst mal mit einem neuen Deckel. Scheint ja bei einigen zu helfen. Hier habe ich das passende gefunden.

bezüglich dem Deckel: ich habe zwei Hersteller für den Verschlussdeckel gefunden, Gates und Febi Bilstein. Spielt es eine Rolle, welchen man verbaut? Von den technischen Daten her sind sie gleich. Original müsste der von Gates verbaut sein, meine ich gesehen zu haben.

ich habe das mit dem deckel bei einer pfeifenden pumpe auch mal probiert. keine änderung. neue pumpe. geräusch weg. zack.

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 13. Februar 2016 um 11:56:04 Uhr:


ich habe das mit dem deckel bei einer pfeifenden pumpe auch mal probiert. keine änderung. neue pumpe. geräusch weg. zack.

Was hat's denn gekostet? Aus der Werksgarantie ist meiner nämlich jetzt seit vier Monaten raus.

keine ahnung, ich habs net bezahlt. 😁

So, ich habe mal ein Video aufgenommen, in dem das Pfeifen ganz gut zu hören ist. Wenn ich den Ölmessstab nun ziehe, pfeift es immer noch. Auch beim Gas geben ist es noch da.

(Sorry für die Video-Qualität, ich musste es konvertieren, damit es hier reinpasst.)

Zitat:

@slv rider schrieb am 13. Februar 2016 um 11:56:04 Uhr:


ich habe das mit dem deckel bei einer pfeifenden pumpe auch mal probiert. keine änderung. neue pumpe. geräusch weg. zack.

Als meine vorletzte Pumpe pfiff, war das mit dem Deckel einfach nachzuvollziehen. Der Deckel wurde getauscht und das Pfeifen war weg.

Nach ca. 10.000km war es wieder da und der Deckeltest brachte auch keine Aussage. Also Riemen runter und das Pfeifen war weg.

War demnach doch wieder die Pumpe, allerdings wahrscheinlich schon im fortgeschrittenen Stadium. Neue Pumpe rein und alles wieder gut, fragt sich nur, wie lange ...🙄

Also das Pfeifen kommt schon sehr deutlich aus der Richtung der Pumpe. Der Deckel pfeift definitiv nicht.
Am Montag werde ich bei meinem Opel-Menschen mal anrufen. Das Problem scheint ja wohl bekannt zu sein.
Eigentlich wollte ich mir neue Alus leisten, aber da vergeht einem ja schon wieder die Lust...

Es pfeift ja auch nicht der Deckel, sondern die Pumpe. Wenn man den Druck durch öffnen des Deckels ablässt, hörte das Pfeifen bei all meinen Wasserpumpen 😉 auf. Im Deckel sind zwei Ventile, welche sich bei Über- oder Unterdruck jeweils öffnen und so den Druck im System regeln.
Ich hoffe jetzt, dass die Kombination aus neuem Deckel und neuer Pumpe länger als nur jeweils 10.000 km hält.

es pfeift und zwitschert ja schon ganz kräftig. ist schon frühling?
http://www.motor-talk.de/forum/astra-pfeift-im-stand-t5586906.html
http://www.motor-talk.de/.../...-zwitschern-im-motorraum-t5415080.html
😁
heute auch auf 100 meter einen pfeifen gehört. war aber ein nissan.

Beim aktuellen Golf und irgend einem Skoda hatte ich das mir sehr bekannte Geräusch auch schon vernommen.
Eventuell ist es wirklich nur ein spezielles Balzverhalten unserer Autos, ähnlich dem Kampfsingen der Schwarzdrossel ... 😁

Mal eine technische Frage: Ist es eine Sache, die dringend gemacht werden muss, sprich, ist es der Beginn einer defekten Pumpe oder eher ein "rein" nervendes Geräusch?

Undicht war bei mir noch keine. Die letzte hatte mit zwischenzeitlichem Wechsel des Deckels mindestens 25.000 km gehalten und wurde nur wegen des immer penetranter werdenden Pfeifens getauscht.

undicht ist auch nicht ungewöhnlich. kommt weit häufiger vor als Geräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen