Astra OPC Wertverlust

Opel Astra H

Hallo,
ich habe eigentlich recht wenig Ahnung von den aktuellen Opel-Modellen, allerdings bin ich ein absoluter Fan der Modelle bis etwa 1985. Was Opel seit 2-3Jahren da auf den Markt wirft, finde ich aber wieder wirklich erstklassig.
Meine Frage bezieht sich auf den aktuellen Astra GTC bzw.OPC.

Mich würde interessieren ob in näherer Zukunft ein Facelift kommt.
Ich frage deshalb, da ein Preisverfall durchaus ein Kaufanreiz wäre. Bisher stellen sich die GTC 2.0Turbos und speziell die OPC's als sehr Wertstabil dar.
Was glaubt ihr wird ein guter GTC 2.0Turbo oder der OPC im kommenden Frühjahr kosten?
Kann zufällig jemand die Unterhaltskosten mit irgendeinem BMW vergleichen. Ich schätze ihn mal auf ein Niveau mit einem 2003er 325ci. Liege ich da Richtig? (Ich frage deshalb, da ich mich mit den Bayern recht gut auskenne)

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Solution1


7,5 - 12,5 liter sind drin. (eigene werte bisher)
kommt ganz auf die fahrweise an.

Das kann ich so bestätigen...auf meinem BC2 steht momentan 9.3 l/100 km. Allerdings ist der Wert verfälscht durch den Gasbetrieb. Auf Gas braucht der Z20LER sein 10-14 l/100 km...je nach Fahrweise. Aber egal...billiger als ein Diesel ist es allemal 😉.

Gruß

PS: Ich hab für meinen Jahreswagen (NP rd. 28 TEUR) mit relativ guter Ausstattung (CD70+CID, Winterpaket, TPMS, AFL, IDS+) mit 12.400 km 16 TEUR bezahlt. Der Wagen war zu dem Zeitpunkt 17 Monate alt.

jupp ein facelift für den astra ist in naher zukunft vorgesehen!

keine ahnung was ein bmw im unterhalt kostet?

mein opc verbraucht im stadtverkehr 10-11 liter super!
den gleichen verbrauch hast du auf der autobahn bei geschwindigkeiten zwischen 160-200 km/h im fünften gang!
wenn du immer im dritten oder vierten gang runterschaltest ist der verbrauch natürlich höher!

gruß
opc-pilot

Fahre den OPC mit knapp unter 10l im Drittelmix.....und ich hab Spaß mit dem Auto.....;-)

Die Nummer mit der Minderleistung beim Tanken von Super an Stelle von Super Plus wird in nem anderen Threat schon beleuchtet..... ;-) (die ist ca. 1% unter Nennleistung....)

Gruß Thomas

verkauft sich der OPC ähnlich schlecht als Gebrauchter wie der GTC 2.0Turbo? Wenn das so wäre dann würde man wahrscheinlich jetzt schon einen OPC für unter 20.000Euro bekommen. Die 2.0Turbos sind da nicht viel billiger und haben viel mehr Kilometer

Ähnliche Themen

Ich liege z.Z. bei genau 8.1l / 100km. Wobei man sagen muss das die Strecke zum Spritsparen ideal ist -> Landstrasse, ohne Ampeln, ohne Steigung etc. Bei AB Fahrten geht es dann munter auf }12l.

eine Bewertung der Gebrauchtwagensituation beim OPC ist sehr schwierig, da es sich bei den Angeboten fast ausschließlich um Vorführwagen von 1000-10000 km handelt. Unter 20000 € gibt es im Moment eher selten bis kaum etwas, im Frühjahr dann schon eher.

Ich finde es nur immer wieder erstaunlich, dass sich Leute wundern, dass ein Auto mit 240 PS doch tatsächlich 11 Liter verbraucht. Zur Beruhigung und wie schon gesagt, es geht auch mit 8 Litern. Aber wer den OPC mit 8 Litern fährt, kann sich auch nen 1,4 Twinport holen. Das fühlt sich dann von den Fahrleistungen her ungefähr gleich an.

Ich habe mir jetzt auch einen GTC OPC gekauft für 20000 euro, Muss nur noch abholen.
1 jahr alt 14000 KM Gelaufen, aber Ohne Xenonlicht.
Bin vorher golf 3 1.8 t gefahren mit 250 PS hatte bei normaler fahrt so um 8,5 liter verbracht..
Mal guckem was der OPC verbraucht.

hehe deutlich mehr

also momentan fahre ich mit ca 12-13 litern 50/50 Stadt und Überland

selbst bei sparsamen fahren hatte ich selten bzw nur ganz kurz ne 9 gesehen aber überwiegend gebe ich schon gut gas und volllast frisst beim OPC extrem Sprit deutlich mehr als zb beim Cali Turbo.

Hmmm. Neu würde mich der Astra OPC mit meiner Ausstattung 26.000€ kosten. Faszinierenderweise komm ich mit dem normalen 2.0Turbo nur etwa 1500€ billiger weg.
Eigentlich wollte ich nicht soviel ausgeben aber wenn man bedenkt, dass man bei BMW für das Geld nur einen vergleichbaren 116i bekommt, kann man schon ins Grübeln kommen. Scheint ein verdammt faires Angebot zu sein.
Wie lange hätte denn der OPC Lieferzeit?

Wie lange hätte denn der OPC Lieferzeit?

ich hab auf meinen 6,5 wochen gewartet. Kam Mitte Juli.
Finde das absolut OK.

dann hol dir lieber den OPC, die 1500 euros machen den braten auch nicht mehr fett!

so ein gutes preis/LEISTUNGS verhältnis wie bei opel kriegst du sonst fast nirgendswo!

6 bis 8 wochen beträgt die normale lieferzeit!

OPC gegen BMW?

Hatte nun auch die Qual der Wahl und bin bei fast allen Herstellern mit für mich "passende Autos" gewesen:

VW, Golf R32
Audi, A3 3.2
BMW, 130i
und natrülich Opel, Astra OPC

Der Punkt ist einfach der, dass du bei den Premiummarken selbst die kleinsten zuätzlichen Dinge extra zahlen musst! Wenn ich bei Audi im Konfigurator "optional Fußmatten" lese, werde ich wahnsinnig! So auch bei BMW: Der 1er in Topmotorisierung mit einer guten Ausstattung, Winterreifen und co. durchbricht problemlos die 40t Euro-Grenze und darüber... irre, einfach irre.
Opel bietet dir viel für´s Geld und auch die Quali kann überzeugen, doch es bleibt im Auge der Gesellschaft eben "nur Opel". Wenn du der Marke treu bleibst, also den nächsten auch wieder beim FOH holst, ist es halb so wild. Aber hausieren gehen, brauchst du mit einem Opel anderswo nicht, schon gar nicht, mit einem Exoten wie dem OPC, den kaum jemand zurücknehmen will. So ist es einfach, das musst du vorher wissen. Oder eben leasen, dann bist du nach 3 Jahren "ungebunden" und kannst gehen zu welcher Marke du willst, ohne Theater und Müh und Not, den Boliden zu nem gutenb Kurs los zu werden. KM-Leasing, versteht sich!

Hätte gern einen Markenwechsel durchgeführt, nicht zuletzt, weil ich gern einen 6Zylinder gekauft hätte, und Opel im Atra keine hat. Bin den A3 3.2 quattro gefahren! Infernalisch! Klang Klang und nochmals Klang! Ein Traum!
Aber wie gesagt, der Preis muss auch passen, sowohl der Kaufpreis als auch der, den sie dir für deinen Wagen bieten. Vom Unterhalt gar nicht zu reden, das ist ja klar. Im Wiederverkauf stehst du mit Opel oft schlecht dar, so ist es halt. Da wird dir wieder ins Kreuz geschlagen, was du beim Kauf runtergehandelt hast.
Qualitativ sind es nicht mehr Welten zwischen den oben aufgelisteten Fahrzeugen/Herstellern, aber bevor du von BMW umsteigst, guck dir alle Details genau an. BMW ist sehr detailverliebt, das ist einfach schön. Sie lassen es sich aber auch was kosten.. genau so Audi.. so ist da halt. Da wird dir einiges verloren gehen, musst halt abwägen, was es dir wert ist, eine sog. Premiummarke zu fahren.

Ich bleibe bei Opel! Ich nehme ein unvernünftiges Auto, aber dafür bei einer meiner Meinung nach vernünftigen Marke.

Was übrigens den billigen Kauf eines OPC angeht, so kannst du davon ausgehen, dass die meisten wie schon gesagt wurde von Händlern verkauft werden und nicht mehr als 10 tkm runter haben. Sollte der Preis wirklich mal in Regionen um 20t Euro oder drunter kommen, ist entwerder etwas am Auto defekt bzw. ein Schaden gewesen, oder die Austattung ist am unteren Zahnfleischrand. Xenon muss so ein Teil schon haben finde ich, genau so Vollleder.
Bei Mobile stehen einige schöne für um die 24t Euro, den Preis finde ich an sich ok, wenn bei der Konfiguration für einen gleich ausgestatteten über 30t rauskommt!

hallo! sorry dass ich den thread wieder ausgrabe aber er passt gut zu meiner frage. also ich fahr zurzeit ein corsa b ..jetzt bin ich auf der suche nach nem anderen auto also ein 2. auto aber nur für den sommer ... ich hab mich hier über den opc schonmal ein bisschen durchgelesen und ich muss sagen dass er mir sehr gefällt gut er frisst eben sprit aber wem das was ausmacht brauch ja dann nicht unbedingt so ein auto fahren ... also meine frage ist ungefähr die selbe wie vom thread steller ... wieviel wird ein opc ca. ende dieses anfang nächstes jahr noch kostet? da ich ja glaube dass der wert sehr sinkt weil es kommt ja dieses jahr auch der neue astra wieder raus

danke schonmal LG

Hi!

Wieso "frisst" der Opc und wer sagt das? Ein Dodge Ram frisst, der Opc ist doch verhältnismäßig genügsam. Corsa, - 60ps, im Schnitt 6,5 Liter, passt oder? Opc, - 241ps, im Schnitt 10 Liter, bei 4x so viel Leistung und mehr Gewicht! Das nur mal so..

Den Wertverlust nach drei Jahren und 50.000 km schätze ich auf 60% (vom Listenpreis berechnet)

Es hängt viel von der Laufleistung ab. Mit der Marke der 100.000 km geht es auf den Wert-Abgrund zu. Sag was du anpeilst, sonst ist es ja hier ein Ratespiel. Neupreis des von dir angestrebten ist wichtig.

Gruß, -M-

Dieser markiert zur Zeit die Talsohle im Internet:

Angebot

Deine Antwort
Ähnliche Themen