Astra L - der Nachfolger in 2021/22

Opel Astra L

Hallo zusammen,

bekanntlich ist ja "nach dem Facelift vor dem Modellwechsel". Und der steht für 2021/2022 an.
Da über das Facelift des Astra K allmählich alles bekannt sein dürfte, können also die Spekulationen über den Astra L beginnen.

Der Markenchef von Peugeot hat in einem Interview bestätigt, dass der neue 308 auf der EMP2-Plattform auch als PHEV kommen wird. So weit, so bekannt. Interessant ist allerdings dass es wohl Pläne gibt den 308 in einem weiteren Schritt auch voll zu elektrifizieren.

“Yes, it will be on the EMP2 platform”, Imparato said, adding that “it will be a plug-in hybrid first, but could perhaps later have a full-electric drivetrain.

Das betrifft dann natürlich auch den Astra L. Der Autor geht davon aus dass auch alle Plattformbrüder die Technik nutzen werden.

Hier der Link zum Artikel. Leider auf Englisch, aber der Google-Übersetzer ist ein hilfreicher Freund. 🙂

https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Xiren schrieb am 28. Dezember 2019 um 13:48:13 Uhr:


Was soll man groß über den L diskutieren? Vor allem, ohne die Politik ein wenig mit einzubeziehen.

Wenn man nichts über den L zu diskutieren hat gibt es tatsächlich die Option einfach mal nichts zu sagen. Ich weiß, das fällt manchen schwer, aber man kann es lernen auch mal nichts zu sagen.

Und ob die SPD bald unter die 5%-Hürde fällt oder Greta Thunberg ein Handyverbot fordert oder nicht, hat in diesem Thread einfach nichts verloren.

Daher bitte nochmal: Im diesem Thread geht es um den Astra L und nicht um allgemeine Politikdiskussionen.

2365 weitere Antworten
2365 Antworten

Wahrscheinlich noch ein SUV, dass keiner braucht bzw. dann der Manta?!

Die sollen lieber mal den Astra auf die neue E-Plattform stellen anstatt irgendwelche historische Namen mit Allerwelts-SUVs zu verhunzen...was dabei für Müll rauskommt, sieht man ja beim Ford Capri...

Für das erste wird wohl ein 6-Gang Handschaltgetriebe kommen,
beim Astra L beim starken 1,2 Liter 3 Zylinder mit Steuerkette.
damit wird der Preis gesenkt um ca 2000E gegenüber 8 Gang AT.

evtl sieht man dort etwas neues-
https://www.media.stellantis.com/.../...r-xs-carnight-woerthersee-2025

Man sollte halt auch mal auf dem Teppich bleiben. Die XS Carnight ist jetzt keine internationale Messe wie die IAA, auf der ein grundlegend neues Modell präsentiert wird. Dafür ist die Bühne einfach zu klein. Die beiden XS Carnight-Astra aus den vergangen Jahren zeigen die Richtung eigentlich schon ganz gut auf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@felix-207 schrieb am 27. April 2025 um 10:06:02 Uhr:


(Die mutige Weltpremiere wird aber kein Astra sein.)

Aber leider auch kein Insignia Nachfolger.....

Obwohl der so einfach wäre da es im Baukasten liegt und auch einige Schwestermodelle geben wird.

Und damit bleibe ich auf dem Boden der Tatsachen eigentlich. Ist gefühlt nichts Unmögliches ......

Am ID7 erkennt man die Nachfrage solcher Modelle wenn sie gut gemacht sind und Alltagstauglich

Opel sollte lieber mal ein Pendant zum Golf GTI/R anbieten! Dass die gut verkauft werden sieht man ja!

Und wo, wenn nicht am Wörthersee!

Ach so, Stellantis hat ja keine passenden Motoren...

Doch, 280 Elektro-PS aus dem Alfa Junior...

Ich glaube ein klassischer Hot Hatch ist zu einer ziemlichen Nische geworden.

Zitat:

@passra schrieb am 27. April 2025 um 18:40:05 Uhr:


Die sollen lieber mal den Astra auf die neue E-Plattform stellen anstatt irgendwelche historische Namen mit Allerwelts-SUVs zu verhunzen...was dabei für Müll rauskommt, sieht man ja beim Ford Capri...

Hier sehe ich auch auch viel mehr Potential. Ein elektrischer Astra mit gescheiter Hardware. Der würde wie geschnitten Brot gehen. Man hat hier die Chance des ersten elektrischen deutschen Kombis so lieblos liegen lassen, unglaublich.

Zitat:@passra schrieb am 28. April 2025 um 15:32:23 Uhr:

Doch, 280 Elektro-PS aus dem Alfa Junior...

Ich rede natürlich vom klassischen Verbrenner!

Und dass die sich gut verkaufen, sieht man doch an GTI, Cupra, S3, RS!

Unabhängig davon wie groß der Markt dafür wirklich wäre (vermutlich sogar mehr für ein sportliches SUV, weil es der Großteil eben so will) sehe ich das Problem im Opel Vertrieb.

VW, Cupra und Hyundai sind in der Nische Hot-Hatch/SUV auch erfolgreich, weil die Autos aktiv vermarktet werden. Es gibt Probefahrzeuge, Aussteller, Werbung und ganz wichtig: Attraktive Konditionen siehe Golf GTI besonders für Gewebetreibende. Das gibt es schon lange nicht mehr im Opel Vertrieb. Aus meiner Sicht hat das Ende Omega B/Anfang Insigina A aufgehört. Ab da wurde meistens zum kleineren/mittleren Motor geraten, es gab selten etwas zu fahren/sehen etc. All das hat dazu geführt, dass ein Corsa OPC, GTC OPC oder Astra K mit dem 200PS nix zu gekauft wurden. Die Fahrzeuge waren im Vertrieb ein Phantom. Ggf wurde dann noch gesagt der mittlere Motor ist im Wiederverkauf besser und tot waren die Sportmodelle. Egal wie gut das Produkt damals war.

Ich formuliere es mal vorsichtig: Mit dem heutigen Opel Vertiebsmindset würde es kaum besser ;) Im Alltag höre ich das immer mal wieder aus mehreren Ecken. Es scheint, als ob der Vertrieb jegliches Selbstbewusstsein und Individualität abgelegt haben. Car guys sind da weit entfernt. Und das galt schon weit vor Stellantis.

Ich sehe das Problem in zweiter Instanz bei den Kosten. Selbst wenn man den planen würde steht die Frage zur Finanzierung im Raum. Entweder gehen die CO2 Strafzahlungen auf den Kaufpreis, dann kostet sowas 60.000€ wie der Honda Type R. Oder man macht wieder Minus wegen einem kleinen Prestige-Modell.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 27. April 2025 um 22:39:42 Uhr:


Man sollte halt auch mal auf dem Teppich bleiben. Die XS Carnight ist jetzt keine internationale Messe wie die IAA, auf der ein grundlegend neues Modell präsentiert wird. Dafür ist die Bühne einfach zu klein. Die beiden XS Carnight-Astra aus den vergangen Jahren zeigen die Richtung eigentlich schon ganz gut auf.

3...2...1...

Combo im Motorsport-Look... wer wettet dagegen?

Ich. 😁

Da ja der Grandland schon fast ungetarnt als GSe rum fährt ..... in Schwarz..... Weiße Aufkleber mit Rennnummer drauf und ab an den Wörthersee damit. ;)

In Kürze haut der Verkauf an Mitarbeiter (inkl. Family & Friends) neue vorkonfigurierte Astra Plugin-Hybride in einer einwöchigen Sonderaktion mit 45% Rabatt raus.

Wer also jemanden kennt sollte ggf. zuschlagen und kann damit auch etwas gegen die stark gesunkenen Zulassungszahlen des Astras sowie für die Arbeitsplätze in Rüsselsheim und die Zukunft des Werkes dort tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen