Astra L - Assistenzsysteme / Erfahrungswerte
Hi,
habe jetzt 2 Wochen den Business Elegance Automatik mit Intellidrive 1.0.
Also aktiver Spurhalter, Querverkehrswarner, Tote Winkel Warner, adaptiver Tempomat usw. .
Und die Kiste hat die 180 Grad Kamera hinten.
-Aktiver Spurhalteassistent
Gut funktioniert der aktive Spurhalter. Auto läuft schön in der Mitte. Mit angenehmen Widerstand im Lenkrad.
Was überhaupt nicht zu Auswirkungen führt ist das Überfahren einer Begrenzungslinie ohne zu blinken. Da passiert genau nichts außer einmal ein Warnsymbol im Display. Keine Rückmeldung im Lenkrad oder so. Mein vorheriger Benz hat da das Auto komplett brutal in die Spur zurückgeholt und dabei wie blöde gerumpelt. War nicht schön.
Da ist der Opel viel zahmer. Keine Ahnung ob da eine Rückmeldung im Lenkrad kommen soll. Laut Anleitung lenkt das Auto zurück in die Spur.
-Parkpiepser und Kamera
Tun was sie sollen. Ich fahre Rückwärts nur noch nach Kamera
-Querverkehrswarner
Tut auch was man erwartet. Mit einem Symbol im Kamerabild wird angezeigt von wo Gefahr droht. Habe aber noch nicht probiert ob das Auto von alleine bremst.
Tote Winkel Warner löppt auch. Noch nicht probiert ob das Auto gegensteuert wenn man trotz Warnung ausschert. Lasse ich lieber bleiben.
Denke aber laut Anleitung bleibt es bei den Warnungen. Ohne aktiven Eingriff.
-Verkehrszeichenerkennung
Funzt. Autobahnlimits werden auch schön erkannt.
Erkannte Limits müssen zur Übernahme in den Tempomaten bestätigt werden. Zumindest bei Intellidrive 1.0
Also würde sagen bis auf die ausbleibende Reaktion beim mutwilligen überfahren von Linien tut alles wie erwartet.
29 Antworten
Hallo. Da ich nun unseren Astra L etwas genauer getestet habe komme ich sehr gut zurecht. Eins ist mir aber nicht ganz schlüßig. Wenn ich versuche beim Drive Assist (InteliDrive 1.0) den Spurhalteassistend abzuschalten passiert rein garnichts. Er bleibt aktiv. Beim Ausschalten habe ich auch bestätigt und er wird auch im Display als ausgeschaltet angezeigt. Entweder bin ich etwas zu dusselig oder der Astra schaltet ihn nicht ab (technisches Problem) oder er schaltet es im DriveAssist nie ab. ???
Beim einfachen Abstandstempomat ist er, jetzt nach einigen km Landstraße, nicht einsatzbereit gewesen ob ein oder ausgeschaltet.
Ist das so normal?
Danke
Zitat:
@roral schrieb am 24. Oktober 2022 um 23:28:48 Uhr:
Sehr schön.
Der Astra K hat bis auf das Mittig halten des Autos auf der Fahrspur alles schon gekonnt.
Nö. Es gab keinen Querverkehrswarner und die Kamera hatte keine 180Grad.
U.a. wurden auch die Limits nicht vom ACC übernommen.
Also heute bin ich nochmals Autobahn gefahren. Der Spurhalteassistent bleibt beim Drive Assist sobald der Tempomat eingeschaltet wird immer aktiv.
Beim einfachen Tempomaten sobald er aktiv ist kann man den Spurassi abschalten. Hier würde er eh nur ab 70kmh funktionieren.
Also habe ich mir da mal selbst geholfen es zu verstehen. Hoffe ich jedenfalls.
@mkdo nur mal so. Du hast auf einen über einem Jahr alten Post reagiert. ??????
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 7. Januar 2024 um 17:34:33 Uhr:
...
@mkdo nur mal so. Du hast auf einen über einem Jahr alten Post reagiert. ??????
Ist das verboten?
Ähnliche Themen
Nein deshalb ja die Smileys
@bobygorilla
Die Smilies, die Dir möglicherweise die Tastatur Deines Eingabegeräts zur Verfügung stellt, werden nicht dargestellt, wenn Du nicht die Smilies des Eingabefelds verwendest.
Man sieht nur Fragezeichen: "??????"
ok ...freundliches Gesicht schmunzelte Gesicht und Augen zuhalten Gesicht.
🙂
@bobygorilla
😁 😁 😁
Hallo, muss man die Assistenten v. IntelliDrive 1.0 nach jedem Start neu über die linken Lenkradtasten einschalten oder starten die im Hintergrund automatisch?
Werde aus dem Display m. Symbol grünem/grauen Lenkrad nicht schlau und aus der Anleitung auch nicht wirklich.
Nein bleibt die letzte Einstellung gespeichert.
Die Assistenten sind bei mir sehr fehleranfällig und entsprechend auch nur als solche zu benutzen. Das schlimmste, was ich in den letzten 20.000km hatte ist, dass das Bild von der einparkhilfe eingefroren ist. Das komplette System hatte sich während des einparkens aufgehangen. Anders als bei anderen Herstellern stellt sich damit auch die einparkhilfe stumm, was bei mir dazu führte, dass ich rückwärts gehen die Garagenwand gefahren bin. Seitdem mag kein Vertrauen mehr aufkommen. Opel bekommt keins der vielen Probleme in den Griff. Bin froh, wenn das Auto wieder wegkommt.
Verstehe ich das richtig. Bei anderen Herstellern fällt es auch aus. Beim Astra aber halt inklusive Ton. Sind dadurch jetzt die anderen Systeme besser? Obwohl diese ja auch ausfallen.
Und bitte nicht persönlich nehmen....wenn mein System ausfallen würde sodas man es ja merkt, da das Bild ja einfriert, würde ich ja mal schauen und nicht blind rückwärts weiter fahren.
Man merkt es ja nicht. Ich schaue in der Regel erst auf den Monitor, wenn es angefangen hat zu piepsen. Wenn er aber nicht piepst, dann fährt man mal schnell irgendwo gegen. Das das Bild eingefroren war, habe ich erst nach dem knall beim vorwärts und dann wieder rückwärts fahren gemerkt. Das Bild stand einfach nur. Bei alle anderen Fahrzeugen hatte ich ein Dauerpiepen, wenn die Einparkhilfe nicht funktionierte. Dann wusste man zumindest, dass man ohne Hilfe einparken muss. Seit dem habe ich kein Vertrauen mehr in diese Technik. Dafür ist in zu kurzer Zeit viel zu viel passiert.
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 21. Januar 2024 um 13:45:20 Uhr:
Bei anderen Herstellern fällt es auch aus.
Korrekt, andere Hersteller erkennen nicht mal Absätze auf denen man dann wunderbar mit der Schürze aufsetzen kann. Da ist der Astra dann teilweise etwas übervorsichtig, aber besser so als anders.
Weiß jemand ob das Auto beim Quer-Verkehrswarner auch eigenständig bremst? Letztens meinte jemand noch schnell hinter mir mit dem Einkaufskorb lang zu schieben, obwohl ich schon zu 3/4 ausgeparkt war. Auto hat gepiept und es gab einen kurzen Abbremser. So jedenfalls mein Empfinden.
Soweit ich weiß findet kein aktives Bremsen statt. Hab aufgrund meiner merkwürdigen Ausfahrt öfter das Vergnügen den Querverkehrswarner zu hören. Eine Bremsung findet da aber nie statt.