Astra J riecht aus der Lüftung
Hi Ihr!
Seit gestern richt / stinkt mein Astra sobald ich die Belüftung anmache. Ich habe jetzt schon hier erfahren, dass das die Klimaanlage sein kann.
Nur wie bekomme ich das jetzt weg!?
Neue Flüssigkeit reinmachen?
Danke für eure Antworten!!!!
22 Antworten
Finde man muss schon unterscheiden ob die Klima nach dem Abschalten stinkt oder ob es nur ein Schwall klamme bzw. schwüle Luft ist... letzeres ist normal, ersteres nicht.
Ich hatte das Problem einer wirklich stinkenden Klima nur 2x bei jeweils nem 4er Golf... der eine war ne Firmenh*re, der andere ein klassischer Fehlkauf (wegen anderer Dinge)... 🙄 Roch in beiden Fahrzeugen als hätte man in den Lüftungsschächten nen Stück Fleischwurst vergammeln lassen... 😰
Bei meinem ehemaligen Astra G (fährt heute noch im Bekanntenkreis) roch und riecht nix, beim Astra J (da war die Klimaautomatik im Sommer sogar regelmäßig im Dauerbetrieb, nix mit kurz vorher ausschalten oder so) war bis zur Inzahlunggabe vor 3 Wochen alles in Ordnung und beim Vectra B müffelt nach fast 25 Jahren ebenfalls nichts. Und das bei allen Fahrzeugen ohne Klimawartung!
... man kann so schlecht per Forum riechen 😉
... richtig gestunken hat unsere mal nach eine Reinigung/Desinfektion ... das Zeug war so penetrant das uns in den 1. tagen quasi übel würde und wir fastnur bei geöffnetem Fenster und hoher gebläsestufe gefahren sind ... das ging dann über Wochen zurück. Dagegen ist ein Schwall feuchtwarmer Luft eine nasenwohltat. Keim-muff kenne ich auch nicht - kann aber auch an den Filtern liegen.
Moin,
da sollte man mal auch den Wasserkasten inspizieren. Nicht das dort Laub vor sich hin gammelt bzw der Wasserablauf dort verstopft ist. Da hilft dann das Desinfizieren der Klima recht wenig.
Ansonsten muss ich auch sagen dass ich noch nie Probleme damit hatte. Gerade bei einer Klimaautomatik habe ich da keine zusätzliche Bedienung vorgenommen.
Grüße
Steini
Zitat:
@steini111 schrieb am 25. September 2020 um 21:52:14 Uhr:
Moin,da sollte man mal auch den Wasserkasten inspizieren. Nicht das dort Laub vor sich hin gammelt bzw der Wasserablauf dort verstopft ist. Da hilft dann das Desinfizieren der Klima recht wenig.
Dann müsste die Anlage aber konstant stinken und nicht nur beim abschalten, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@bobbysix schrieb am 25. September 2020 um 21:55:17 Uhr:
Zitat:
@steini111 schrieb am 25. September 2020 um 21:52:14 Uhr:
Moin,da sollte man mal auch den Wasserkasten inspizieren. Nicht das dort Laub vor sich hin gammelt bzw der Wasserablauf dort verstopft ist. Da hilft dann das Desinfizieren der Klima recht wenig.
Dann müsste die Anlage aber konstant stinken und nicht nur beim abschalten, oder?
Denke das liegt oft am Aufbau und Steuerung des Systems .
Teilweise gehen die Systeme nach dem abschalten in eine Art Grundstellung.
Dann ist die Intensivität des Geruchs nicht immer gleich.
Wenn gammelndes Laub vor dem Lüftungskanal liegt und stinkt, dann kann doch bei Betrieb der Klimaanlage der Geruch nicht einfach weg sein. Und das ist es aber...... Also Laub ist auch keines drin, also nicht dass Problem. Auch eine Ozonbehandlung brachte nix.
Bei mir sind alle Abläufe frei, kein Laub, kein Schmodder oder sonst etwas. Sobald ich auf Automatik umstelle, läuft das Kondenswasser der Klimaanlage ab, es müffelt auch nach Abschaltung nicht. Sobald ich die Klimaanlage manuell zuschalte und wieder abstelle müffelt es bei mir, es tritt auch kein Kondenswasser aus. Sehr merkwürdig.
Hier mal ein Zitat aus einer Fehlersuche
Geruch KlimaanlageDer Beanstandung „Feuchte Luft, Geruch nach Wasch-küche kurz nach Motorstart“ liegt eine physikalische Gesetzmäßigkeit zu Grunde. Flüssigkeit, die sich während des Betriebs am Verdampfer sammelt, wird nach Abstellen des Gebläses von der Luft im Verdamp-fergehäuse aufgenommen. Beim erneuten Aktivieren des Gebläses wird diese feuchte Luft innerhalb der ersten Minuten in den Innenraum transportiert. Eine Reparatur oder ein Teiletausch bringt keine Abhilfe.
Zitat ende
Es kann also zum Teil normal sein.