Astra J Opc noch kaufenswert ?
Bin aktuell auf der Suche noch einem Kompaktsportler, möglichst 3 Türer und bin auf den Astra J OPC gekommen.
Der OPC wurde ja bis 2018 gebaut, wodurch man ansich denkt, dass später Ersatzteile problemlos zu bekommen sind, da die Profuktion ja gerade mal 5,5Jahre eingestellt ist.
Nun hab ich mich im allgemeinen ein bisschen hier und im opc-club forum belesen zu dem Fahrzeug wegen Motor, Getriebe usw und bin auf einen Thread gestoßen das jemand nach einem Wildunfall sein Fahrzeug nicht mehr instandgesetzt bekommt, da ein Lüftungsgitter der Frontstoßstange nicht mehr lieferbar ist und auch nicht mehr produziert wird.
Nun bin ich echt am überlegen ob es noch Sinn macht so ein Fahrzeug zu kaufen, liegen ja immerhin auch bei ca 20.000€ wenn ich jetzt schon dran denken muß das hoffentlich nix kaputt geht, da es dann schwer werden könnte das passende Ersatzteil zu bekommen. Hatte vor den Wagen erstmal die nächsten Jahre zu fahren.
Vielleicht hat ja der ein oder andere auch schon die Erfahrung gemacht. Denke mal beim GTC bzw J allgemein, wird es ja sicherlich auch so sein.
Bin auf eure Meinungen gespannt :-)
16 Antworten
Bin da recht schmerzbefreit,
man könnte mit denen reden ob vl Nachbau eingebaut wird oder ich kauf mir die Leuchte einfach selber.
Garantie hin oder her. Fahrerei warterei, kostet auch..dda sind mir paar € egal.
Dir schon, aber nicht dem Leasinggeber/Großkunde. Die lassen das Auto eher stehen und denken nicht mal im Traum daran, sowas selbst zu bezahlen.
Geht aber am Thema hier etwas vorbei.