Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
die die merken wenn jemand auf dem sitz sitzt.
Na ist doch klar.
Die, die auch feststellen, dass wenn man sitzt und nicht angschnallt ist, merkern 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Welche Sitzsensoren?
Genau die. Die merken ob jemand auf dem Sitz sitzt und wenn einer drauf sitzt und der Gurt nicht gesteckt ist gibt's den Piepton. Darüber könnte man auch die SH ausschalten.
EDIT: 28 sekunden zu spät ^^
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das die Einstellung der Popoheizung gespeichert bleibt?
Das gleiche gild für den vorderen Parkpilot.
Habe mich nach nur wenigen Tagen so daran gewöhnt, dass nach dem Start die Popoheizung und der vordere Parkpilot eingeschaltet wird.
Wäre doch schön wenn so etwas auf dem Schlüssel gespeichert wäre. Vielleicht kann ja auch der FOH etwas umprogrammieren ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frankcity
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das die Einstellung der Popoheizung gespeichert bleibt?
Das gleiche gild für den vorderen Parkpilot.
Habe mich nach nur wenigen Tagen so daran gewöhnt, dass nach dem Start die Popoheizung und der vordere Parkpilot eingeschaltet wird.
Wäre doch schön wenn so etwas auf dem Schlüssel gespeichert wäre. Vielleicht kann ja auch der FOH etwas umprogrammieren ???
moin,
doofe frage.
wer fährt denn mitten im mai noch mit popoheizung?😁
Zitat:
Original geschrieben von spiteBosC
Also ich hab auch so'n kleinen Mangel. Nicht direkt ein Mangel sondern eher etwas was mich stört.
Wenn ich nen Beifahrer mit habe und dieser die Sitzheizung an hat, dann aussteigt und ich allein weiter fahre, dann geht die SH nicht automatisch aus. Sie muss händisch ausgestellt werden. Ich fände man hätte das mit Hilfe der Sitzsensoren machen können. Wenn keiner drauf sitzt geht sie nich an.
Naja das nur so nebenbei was mir aufgefallen ist.Grüße
Denke das ist eher ein Wunsch anstatt ein Mangel oder?
Zitat:
moin,
doofe frage.wer fährt denn mitten im mai noch mit popoheizung?😁
Naja bei Temp.von 5-10°C kann man die ja noch benutzen.
Zitat:
Denke das ist eher ein Wunsch anstatt ein Mangel oder?
Ich sagte auch es stört mich. Nicht direkt Mangel.
Zitat:
Original geschrieben von spiteBosC
Also ich hab auch so'n kleinen Mangel. Nicht direkt ein Mangel sondern eher etwas was mich stört.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tommy536
Rumrennen tu ja dann wohl ich. Habe den Wagen mit getauschtem Turbo wieder. Bisher konnte ich das Geräusch zwar hören, jedoch nicht annähernd mehr so laut wie noch mit dem alten Turbo. Kann aber auch an der Aussentemp. jetzt liegen. Wenn es so bleibt ist es ok, Turbo halt.Zitat:
Original geschrieben von Cobbie
Du stellst da einen Zusammenhang her, der so nicht beabsichtigt war, wenn ich das richtig verstehe. RuHe wollte (undzwar ganz unabhängig von der Batterie) nur wissen, ob du den Turbolader hast oder nicht - wahrscheinlich weil er selber auch 'nen 1.6er hat (zum Vergleich) und hier jemand rumrennt, der sich über Geräusche beim 1.6T beklagt.
was machen eigentlich deine geräusche beim beschleunigen?
ich werde nähste woche das gleiche modell zum vergleich nochmal probe fahren.
Hi!
Hab da mal ne frage.
und zwar blinkt bei mir die ESC/ESP leuchte nicht wenn es in das system eingreift.
Gestern bin ich bei regen gefahren und beim wegfahrn von ner ampel drehten sich die reifen durch doch die leuchte blinkte nicht.
Laut bedienungsanleitung sollte sie aber Blinken.
Vielleicht weiss ja wer was
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Astra2010
Hab da mal ne frage.
und zwar blinkt bei mir die ESC/ESP leuchte nicht wenn es in das system eingreift.
Gestern bin ich bei regen gefahren und beim wegfahrn von ner ampel drehten sich die reifen durch doch die leuchte blinkte nicht.
Laut bedienungsanleitung sollte sie aber Blinken.
Vielleicht weiss ja wer was
Ich glaube das ist abhängig von der Dauer die das ESP eingreifen muß. Wenn es nur einen kurzen Raddurchdreher "korrigiert" kann es passieren, dass hier nichts angezeigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,Zitat:
Original geschrieben von Frankcity
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit das die Einstellung der Popoheizung gespeichert bleibt?
Das gleiche gild für den vorderen Parkpilot.
Habe mich nach nur wenigen Tagen so daran gewöhnt, dass nach dem Start die Popoheizung und der vordere Parkpilot eingeschaltet wird.
Wäre doch schön wenn so etwas auf dem Schlüssel gespeichert wäre. Vielleicht kann ja auch der FOH etwas umprogrammieren ???
doofe frage.wer fährt denn mitten im mai noch mit popoheizung?😁
Ich...und so einige andere hier sicher aus aus reinen Gesundheitsgründen.
Da spielt auf einmal der Monat so gar keine Rolle mehr🙂
LG SunnyMelon
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
wer fährt denn mitten im mai noch mit popoheizung?😁Ich...und so einige andere hier sicher aus aus reinen Gesundheitsgründen.
Zu viel Wärme durch die Sitzheizung erhöht die Gefahr von Analvenenthrombosen, durch die wärmebedingt erhöhte Durchblutung (nicht zu verwechseln mit Hämorrhoiden). Gesund, bzw. angenehm sind die aber auch nicht nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Zu viel Wärme durch die Sitzheizung erhöht die Gefahr von Analvenenthrombosen, durch die wärmebedingt erhöhte Durchblutung (nicht zu verwechseln mit Hämorrhoiden). Gesund, bzw. angenehm sind die aber auch nicht nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
wer fährt denn mitten im mai noch mit popoheizung?😁Ich...und so einige andere hier sicher aus aus reinen Gesundheitsgründen.
na ja, und für die jungs da unten soll es ja auch nicht so gesund sein😁
das kann sich unter umständen sogar rentieren wenn man dafür keine gummitütchen mehr braucht 🙂 (abgesehen von krankheiten 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
na ja, und für die jungs da unten soll es ja auch nicht so gesund sein😁Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Zu viel Wärme durch die Sitzheizung erhöht die Gefahr von Analvenenthrombosen, durch die wärmebedingt erhöhte Durchblutung (nicht zu verwechseln mit Hämorrhoiden). Gesund, bzw. angenehm sind die aber auch nicht nicht 😉
Sitzheizung ist schon gut ( zumindest, wenn es kalt ist ). Aber kochen sollte man(n) sich nicht! ;-)