Astra-J Mängelthread
Hallo Leute,
da einige den neuen Astra bereits fahren bzw. bald fahren werden ist es angebracht die ersten echten Mängel, die nicht ausbleiben werden hier zusammenzufassen.
Gruß Janvetter
Beste Antwort im Thema
Scheinbar hab ich mich nicht korrekt ausgedrückt. Das ist kein Fusel, sondern ein Einschluss in dem Kunsstoffglas - deshalb schreibe ich ja auch "schlechte Qualität vom Zulieferer". Da kann man nix wegsaugen, oder wegpolieren.
Da war die Umgebung beim Guss von dem Kunsstoffglas eben nicht komplett staubfrei und ich hab eben das Teil ins Display bekommen.
Und nein - ich finde das nicht kleinlich (ist schließlich kein Lada und wir haben nicht mehr 1970) und ja - das wird getauscht. Dämlich nur, dass Opel das Teil so konstruiert hat, dass es die Scheibe nicht einzeln, bzw. das BC Display nicht einzeln gibt, sondern nun die komplette Tachoeinheit getauscht werden muss.
Ich schreibs gerne nochmal - bei einem Auto >35k ist mir das völlig egal wie viel Meister sich meinetwegen in der Werkstatt an den Kopf fassen. Schließlich finde ich niergends in der Astra Verkaufsbroschüre den Hinweis (kann Spuren von Qualitätsmängeln enthalten). War schließlich nicht der einzige Mangel an dem Neuwagen.
1792 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Tipp mal "Schwarze Seitenblinker" mit der Option "In Titeln und in Beiträgen suchen" in die Suchfunktion ein. Das Thema mit den Schreibfehlern ist das richtige. Da gibt es auch Bilder.Üblicherweise kann man die Blinkergläser wiederverwenden und verkratzt auch keinen Lack. Womit sollte man das auch schaffen? Mit dem Plastiklöffel? 😉
Hallo Herr Kollege :-)
Jemand hat mir gesagt dass es besser wäre die Radhausabdeckung wegzunehmen kannst Du mir das bestätigen?
Aber ich als Laie kann die Abdeckung kaum wegnehemen?
Gruss
Radhausabdeckung abnehmen um die Seitenblinkergläser zu wechseln? Man kann sich das Leben auch schwer machen 😉 Die sind wirklich auch als Laie in zwei Minuten gewechselt, ich habe sie mit einer ausgedienten Kreditkarte ausgehebelt. Geht ganz einfach und ohne Schwierigkeiten. Wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt passiert auch dem Lack nichts 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Radhausabdeckung abnehmen um die Seitenblinkergläser zu wechseln? Man kann sich das Leben auch schwer machen 😉 Die sind wirklich auch als Laie in zwei Minuten gewechselt, ich habe sie mit einer ausgedienten Kreditkarte ausgehebelt. Geht ganz einfach und ohne Schwierigkeiten. Wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt passiert auch dem Lack nichts 🙂
Hehe daaanke:-)
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Gasoline
Morgen!Zitat:
Original geschrieben von VivaColoniaM
Hallo zusammen,nachdem ich nun ein halbes Dutzend Mal wegen meiner rubbelnden Scheibenwischer in der Werkstatt war, bekomme ich nun zum 2. Mal neue Bremsscheiben und Bremsbeläge an allen 4 Reifen. Sobald ich von 100 herunterbremse, habe ich ein sehr starkes Vibrieren zwischen 80 und 60 km/h im Lenkrad. Der FHO meinte, die Scheiben hätten einen Schlag. Verursacht werden kann dieser, wenn man mit heißen Bremsscheiben durch eine Pfütze fahren würde und sich die Scheiben dann sehr schnell abkühlen. Da frage ich mich dann schon ob er mich für Blond hält oder ob ich mit meinem Astra nur bei schönem Wetter fahren darf?
Der Astra J ist wirklich ein sehr schönes Auto, aber wenn man in 4 Monaten mind. 2 Mal pro Monat in der Werkstatt steht muss man sich ernsthaft fragen, ob der nächste Wagen auch wieder ein Opel wird. Ich war jetzt in 4 Monaten öfters in der Werkstatt als mit meinem 8 Jahre alten Astra G. 🙁
Viele Grüße
Viva
Das selbe Problem habe ich auch... wenn ich von der Autobahn abfahre und schneller abbremse fängt mein Lenkrad auch zu vibrieren an! Hat mich bisher jedoch noch nicht so sehr gestört deswegen habe ich es nicht beanstandet! Musstest du den Austausch selber zahlen? Ne oder?Lg!
PS: bei mir war das von anfang an, also nix mit "mit heißer Bremse durch Lacke fahren" 😉
Hi und sorry für die verspätete Antwort,
der Austausch ging wie du schon vermutet hattest natürlich beide Male auf Garantie.
VG
Viva
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Uih da habe ich dich falsch verstanden. Dann nehme ich alles zurück. Das mit der Wasserpfütze und verformte Scheiben habe ich nicht ernst genommen.Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Eben deswegen ist die Geschichte von der heissen Bremse, die sich in der kühlenden Wasserpfütze verformt eine Mär 😉
(Ich kenne aber einen Menschen mit einem geisteskranken Fahrtstil, der regelmäßig blau geglühte vordere Bremsscheiben an seinem BMW hat. Das ist der einzige, den ich bisher bedrohen musste, mich mitten in der Pampa aussteigen zu lassen...)
Wurde mir nur leider beim FOH als möglicher Grund so genannt.
Aber ihr habt schon recht. Nach 10 km Autobahn kann die Bremse bei einem 87 PS Astra nicht glühen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MadCat69
Radhausabdeckung abnehmen um die Seitenblinkergläser zu wechseln? Man kann sich das Leben auch schwer machen 😉 Die sind wirklich auch als Laie in zwei Minuten gewechselt, ich habe sie mit einer ausgedienten Kreditkarte ausgehebelt. Geht ganz einfach und ohne Schwierigkeiten. Wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt passiert auch dem Lack nichts 🙂
Und wenn man ganz auf nummer sicher gehn will klebt man die stelle wo man hebeln will mit bissel tesa oder kreppband ab. 😉
Hab meinen Astra heute zurück bekommen.
Es wurden die vorderen Stoßdämpfer, die Lenkung, und die Bremsen getauscht. Dazu noch ein Motor- und Bluetooth- Update.
Also für ein 1 Jahr altes Auto sind das schon ziemlich viele Sachen.
Ich hoffe, dass nichts mehr dazukommt, befürchte aber das das erst der Anfang war.
Hallo zusammen habe heute meinen Astra abgeholt und auf dem weg zur Tanke bemerkt das die Batteriekontrolleuchte blinkt , also gleich zurück aber der FOH konnte nicht genau sagen was es ist der Astra muss an den Laptop aber er sagt es kann nix passieren wir haben dann noch mit dem Multimeter gemessen ob die Lima läd und das tut sie , hat einer von euch mal eine Idee oder ein Tip was es ist .
Transportmodus aktiviert!
Motor starten, Warnblinker einschalten und dann den Zündschlüssel nochmal betätigen und in Startstellung halten, bis die Batteriekontrolle aus ist. Fertig.
mfg Opel-King
Ja super danke , der Opelhändler wußte es nicht. Aber jetzt geht es danke!!!!!!!!
Hallo,
es ist mein 1. Opel Astra 1.6 Turbo.
Ich bin zwar einigermaßen Zufrieden und das Design ist der Hammer aber:
Das Fahrwerk hinten gibt Geräusche
Der Sitz "wackelt"
Das Infinity System hat Lautstärkenschwankungen
Auf der Autobahn ist er bei hohen Geschwindigkeiten sehr laut und es rappelt innen
Leistung ist für 180 PS etwas mager. Sie ist ausreichend aber naja...
so etwas gibt es bei vw bmw oder audi einfach nicht.
Ich habe vorher einen GTI gefahren das ist einfach von der Verarbeitung was anderes. Das wird wohl mein erster und letzter Opel gewesen sein. Ich werde wieder auf VW oder Audi umsteigen.
Gruß
Ja mach das und viel Spass dabei!
...bei mr lösen sich die OPC-Line-Seitenschweller, die Dinger scheinen nicht richtig verklebt zu sein 😕...also wieder zum FOH und Nacharbeiten 🙄....das sieht aus, als wenn die nur mit Silikon angeklebt worden sind, Karroseriekleber ist doch eher schwarz und nicht so durchsichtig, man sieht nämlich die "Klebewurst" hinter dem OPC-Schweller 😰
Zitat:
Original geschrieben von physio21
Hallo,es ist mein 1. Opel Astra 1.6 Turbo.
Ich bin zwar einigermaßen Zufrieden und das Design ist der Hammer aber:Das Fahrwerk hinten gibt Geräusche
Der Sitz "wackelt"
Das Infinity System hat Lautstärkenschwankungen
Auf der Autobahn ist er bei hohen Geschwindigkeiten sehr laut und es rappelt innen
Leistung ist für 180 PS etwas mager. Sie ist ausreichend aber naja...so etwas gibt es bei vw bmw oder audi einfach nicht.
Ich habe vorher einen GTI gefahren das ist einfach von der Verarbeitung was anderes. Das wird wohl mein erster und letzter Opel gewesen sein. Ich werde wieder auf VW oder Audi umsteigen.Gruß
Die Leistungsabgabe bei Opel war schon immer etwas Mau . Aber Ich denke , dass eher das hohe Gewicht des Astra daran schuld ist. Es sind eben da bei Dir die kleinen Dinge die den etwas negativen Eindruck mit Sicherheit entstehen lassen - denn auch Kleinvieh macht Mist -
Aber deinen Eindruck das der Golf einfach besser Verarbeitet ist kann Ich teilen . Auch die Materielle Güte der Verarbeiteten Materialien ist meiner Meinung nach besser.
Unterm Strich ist der Astra mit Sicherheit kein Schlechtes Auto aber es gibt eben etwas bessere in dieser Klasse. Und auch der Preisunterschied zwischen Astra und Golf ist nicht mehr so wie er einmal war . Da entscheidet inzwischen beim Kauf mittlerweile der Persönliche Geschmack .
Genau der Meinung bin ich auch.
Werde jetzt auf den Golf 7 warten und dann beim GTI wieder zuschlagen, da der neue 1er mir optisch nicht zusagt.