Astra-J 1,4T 140PS hat keine Leistung, keine Fehlermeldung
Hallo
Zur Vorgeschichte, durch einen längeren Krankenhausaufenthalt und die damit verbundenen gesundheitlichen Einschränkungen durfte ich etwa 6 Wochen kein Auto fahren. Nach 4 Wochen habe ich den Motor vor der Garage für ca 10-15min laufenlassen, er ist auch sofort angesprungen, also keine tiefentladene Batterie. Heute, die 6 Wochen sind rum, wollte ich dann eine mittelgroße Runde fahren, zuerst war auch alles ganz normal, nach ca 15km hatte der Motor dann plötzlich keine Leistung mehr, auffällig dabei ist: wenn ich im Normalbetrieb bei ca 80-90 im 6.Gang das Gaspedal weiter durchdrücke geht der Momentanverbrauch bis ca 14-16l/100km, bei Werten darüber schaltet die Automatik dann einen Gang runter, jetzt werden aber nur Werte von 7-8l/100km erreicht, bevor das Getriebe schaltet (selbst im manuellen Modus wird nicht mehr Benzin eingespritzt), aber auch die Werte im 5. Gang sind zu niedrig um damit gut beschleunigen zu können. (in den unteren Gängen wird ebenfalls im Vergleich zu früher zuwenig Benzin eingespritzt)
Im Leerlauf läuft der Motor absolut ruhig und gleichmäßig, also kann ich einen Ausfall eines Zylinders/Zündkerze ausschließen.
Eine Fehlermeldung habe ich nicht angezeigt bekommen, von daher dürfte ein Besuch in der Werkstatt auf die üblichen Ratespiele hinauslaufen, wird sich aber wohl kaum vermeiden lassen.
Oder hat jemand eine Idee, was das sein kann bzw was kann ich vorher selber noch überprüfen?
15 Antworten
Nein es werden nicht immer alle Fehlercode angezeigt per Meldeleuchte, sprich MKL.
Es muss ja nicht unbedingt z.B. ein LMM defekt sein, es reicht schon wenn der nur falsche Werte ermittelt.
Und das kann man nur über Live Werte ermitteln.
Hatte auch ein defektes Zündmodul, kein P0300 bzw. P0301-P0304.
Habe ich über das OPCOM festgestellt, Reiterkarte Fehlzündungsfehler.