Astra j 1,4 Turbo Auspuff durchgerostet
Hallo, aufgrund des eher sportlichen Sounds hinten raus, habe ich das Fahrzeug mal hochnehmen lassen und festgestellt, das der Endschalldämpfer unterhalb des Halters durchgerostet ist und es dort raus dröhnt. Ist das bei Opel bei einem Fahrzeugalter von 7 Jahren und 120tkm normal?
97 Antworten
Alten Stiefel parat? Gut. Den nehmen und gegen das Endrohr drücken. Dann solltest du sehen/hören können wo es rauspfeift bzw. rausdrückt.
Machen so lange die Kiste noch kalt ist -> verdunstetes Kondensat sieht man einfacher als die normalen Abgase.
Grüße, Martin
Ok, das probiere ich mal aus. Ich war aber erstmal bei Opel und der Meister hat mal drüber geguckt. Er hat gemeint, es würde an dem Bosal liegen, als ich ihm sagte, das er originale auspuff auch so geklungen hat, war er verdutzt. Dicht sei die Auspuffanlage was man sehen konnte. Er setzte sich in das Fahrzeug und startete den Motor und meinte, das Fahrzeug würde leicht vibrieren und die Anlage könnte vielleicht leicht verspannt sein und man müsse die Halter mal warm machen um die Spannung raus zu bekommen. Er hat auch den Krümmer in Verdacht, weil es das schon mal gegeben hätte.
Nur frag ich mich da, wenn es der Krümmer ist wieso hört der Motor sich dann nicht an wie ein Traktor, nach Abgasen riecht es im Motorraum auch nicht.
Dein primäres Problem: jeder sieht den Bosal - also muss der Bosal schuld sein. Da keiner von denen die mal "drübergeschaut haben" den Bosal verbaut haben -> sind sich alle sicher das es der Bosal ist. Zudem du ja auch immer wieder im Gespräch anfangen wirst "Also ich habe einen Bosal verbaut und jetzt habe ich Geräusche...".
Rausfinden was undicht ist. Falls nichts undicht ist -> schauen wo was klappert, anstößt oder eben nicht fest ist.
Grüße, Martin
Ich vermute mittlerweile auch den Bosal, habe mich etwas im Netz belesen und viele haben mit den Nachbauten Probleme, das sie in gewissen Drehzahlbereichen dröhnen. Muss mal sehen was ich mache.
Ähnliche Themen
@manur19
Viele Optionen hast Du nicht.
Entweder Du kaufst original ab Kat und hast jemanden, der Dir das Ganze spannungsfrei montieren kann, das führt zu Ruhe.
Oder Du kaufst einen Sportendtopf, bei dem man den etwas kernigeren Klang auch so wünscht.
In diesem Fall macht es nichts, das der Vorschalldämpfer auch schon seine besten Tage hinter sich haben sollte.
Einen Sportendtopf habe ich ja quasi schon dran 😁. Original Abgasanlage ab KAT, kostet original sicher ein Vermögen. Der Original ESD kostet ja schon knapp 300 ohne Einbau.
@WolfgangN-63 naja wer natürlich nicht auf Hinweise eingeht und sich wie von x-Fish nur auf 1 Bauteil eingeschossen hat, dem ist halt nichtmehr zu helfen.
Anstelle nachzusehen, schnappt man wieder was aus dem Internet auf und .......
Wenn ich schon die Aussage vom OH lese,“ mal die Halter warm machen..“ da kann man nur sagen, Respekt das der OHso einen naiven Kunden hat
@gott in rot
Du hast ja recht.
Aber ich bin in diesem speziellen Fall mittlerweile ein bisschen ratlos.
Der Angasstrang hat nicht nur einen Endtopf.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 30. Dezember 2020 um 21:03:18 Uhr:
@WolfgangN-63 naja wer natürlich nicht auf Hinweise eingeht und sich wie von x-Fish nur auf 1 Bauteil eingeschossen hat, dem ist halt nichtmehr zu helfen.
Anstelle nachzusehen, schnappt man wieder was aus dem Internet auf und .......Wenn ich schon die Aussage vom OH lese,“ mal die Halter warm machen..“ da kann man nur sagen, Respekt das der OHso einen naiven Kunden hat
Ich frag mich was Du Dich hier ständig aufregst und pampig wirst, wo liegt Dein Problem? Naiver Kunde? Das wäre ich wohl, wenn ich gleich auf die Vorschläge des FOH eingegangen wäre, mal den Krümmer frei bauen um zu schauen ob er undicht ist... Außerdem hat FOH doch gesagt, das die Anlage dicht ist und frei hängt, er konnte sonst nix offensichtliches feststellen.
Apropos Hinweise, ich hab bei kalter Maschine das Endrohr zugehalten, da röhrt nix mehr, allerdings kam dann das Kondensat dann an der Verbindungsstelle ESD Rohr- MSD Rohr raus, das trotz Anwendung von Auspuff- Montagepaste. Aber das juckt mich nicht, weil es nicht die Ursache ist.
Na du weißt schon was du schreibst?
„Dicht ist die Anlage, was man sehen konnte“ zu „es kommt aus dem Übergang Kondensat raus“ ist schon ein Unterschied.
Genauso wie „könnte verspannt sein“ zu „hängt frei“
Und was ist so schwer daran, mal eben das Hitzeschutzblech vom Krümmer zu lösen und nachzusehen?
Aufregen? Na das tu ich mich ganz sicherlich nicht, da hatte ich schon andere Kunden die es nicht geschafft haben, ich finde es nur sehr amüsant. D
Aber fahr doch mal zu den Kasperköpfen von VOX, die machen dann nen Versuchsaufbau, 3x ahh , oohhh und anschließend ist alles wie neu 😁
Na bei uns wird klare Kante geredet und nicht so ein wische waschi, hätte,könnte, vielleicht.
Nennt man Ergebnisorientiertes Arbeiten und nicht gewinnorientiert durch Teiletauschen.
Und die vollen Auftragsbücher und der stetig steigende Kundenstamm sprechen für sich 😉
Wenn der Krümmer abbläst solltest du das aber eigentlich während der Fahrt riechen durch die Lüftung..Das Dröhnen kann ja im Prinzip nur von deinem ESD Innenleben kommen oder deine AGA schlägt irgendwo dagegen in nem gewissen Drehzahlbereich was dieses Geräusch verursacht..lässt sich doch alles auf ner Bühne ohne großen Aufwand feststellen.
Alles natürlich unter der Prämisse dass die restliche Abgasanlage dicht ist. Bei Kurzstreckenfahrern würd ich mich da nicht blind drauf verlassen.
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 31. Dezember 2020 um 01:13:34 Uhr:
Der Angasstrang hat nicht nur einen Endtopf.
Doch, schon. Aber er besteht nicht nur aus einem Endtopf (was du vermutlich schreiben wolltest).
Nicht das es der Fragesteller missversteht und nun noch einen zweiten oder dritten Endtopf suchen geht... 😉
@Fragesteller:
Stiefel schon angesetzt? Wo qualmt es raus?
Zitat:
@manur19 schrieb am 31. Dezember 2020 um 08:32:04 Uhr:
[...] allerdings kam dann das Kondensat dann an der Verbindungsstelle ESD Rohr- MSD Rohr raus, das trotz Anwendung von Auspuff- Montagepaste. Aber das juckt mich nicht, weil es nicht die Ursache ist.
Dort auf die Suche gehen. Und: genau DORT sitzt dein Problem. Vermutlich ist da so viel Paste drin das die Schelle gar nicht mehr zugedreht werden konnte? Daher rappelt jetzt alles weil eben nichts richtig sitzt?
Zitat:
@Mufasa09 schrieb am 31. Dezember 2020 um 10:27:59 Uhr:
Das Dröhnen kann ja im Prinzip nur von deinem ESD Innenleben kommen [...]
Wenn er das Endrohr zuhält klappert nix -> also denke ich es ist nicht das Innenleben von ESD oder MSD sondern der Übergang von den beiden - wie der Fragesteller ja schon geschrieben hat (siehe oben).
Aber man kann natürlich auch noch mal in den Kofferraum schauen ob da was rappelt... 😉
Grüße, Martin