Astra H Z19DTH mit dem ausgebauten DPF fahren

Opel Astra H

Hi Leute. Ich möchte mir den 1.9er mit 150ps kaufen. Alles passt beim Fahrzeug soweit, mit Verkäufer in Kontakt getreten, soweit seriös wie ich es beurteilen kann. Aber spielt zur Frage nicht wirklich eine Rolle;-) wollte damit nur sagen ist kein bastel Schrott Auto. Derzeit in Familiärem Besitz.

Nur bis auf die eine Sache ...Der Partikelfilter ist ausgebaut. Paar Fragen habe ich dazu..

1. Strafbar ist es bestimmt richtig? Jemand Erfahrung gemacht in welcher Form die Strafe ist und was einem droht wenn man erwischt wird?
Bein tüv wird es spätestens sowieso scheitern oder?

2. Welche Auswirkungen hat der Ausbau auf das Fahrzeug bis auf die positiven Sachen? Also rein negative würden mich interessieren.

3. Hab das Fahrzeug von unten noch nicht angeschaut. Was wird an der Stelle wo der Filter entfernt wird eingesetzt? Oder einfach ein Verbindungsstück eingeschweißt?

4. Entscheide ich mich zum Kauf, und zum Einbau. Wird es irgendwelche Schwierigkeiten geben?

Freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Beste Antwort im Thema

Ohne DPF ist das Auto nicht fahrbar.

Technisch gibt es große Probleme, spätestens dann wenn das Auto versucht die Regeneration zu starten. Eine einzige Möglichkeit bei dem Z19DTH die Probleme im Griff zu bekommen, ist die Umprogrammierung der Steuergeräte. Das ist aber In Deutschland nicht möglich.

Gesetzlich ist das auch nicht erlaubt. Genug Lesestoff hier oben.

Also vergiss es einfach, dieser Motor ohne DPF geht nicht.
Entweder Fachgerecht in Stand setzen oder Finger von dem Auto lassen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

dbilas anfragen, ist näher dran.

ansonsten ipf und feddisch

Zitat:

@steel234 schrieb am 12. Februar 2019 um 07:08:56 Uhr:


dbilas anfragen, ist näher dran.

ansonsten ipf und feddisch

Unter welchen Namen oder wo finde ich die User?
Danke.

Google ?

Also dbilas will fürs programmieren 150€ haben. Preislich in Ordnung?
Heißt wenn ich's mache am Ende das er nicht mehr weiterhin frei regeneriert , nicht in den Notlauf geht (was er derzeit auch so lt. Besitzer erst 1-2x gemacht hat) und "mehr nicht"?
SOLLTE ich mich dennoch für einen wiedereinbau entscheiden muss er ja wieder rein programmiert werden right? Hmm...Was meint ihr?

Ähnliche Themen

Hole dir nen IPF von EDS und die NoAGR/NoDPF Software...

dann kannst du selbst beliebig Software switchen wie du lustig bist.

Das mit Notlauf ist bei dem jedoch komisch und sollte nicht so. das kim.t nicht wegen dem DPF, das ist was anderes.

Zitat:

SOLLTE ich mich dennoch für einen wiedereinbau entscheiden

das war doch von anfang an nie geplant.

ich denke die Entscheidung dafür kommt relativ zügig mit dem Mängelschein 😁

Abschluss. Hab das Fahrzeug nicht geholt. Nach einer abschließenden Probefahrt (ich bin hinterdran mit meinem Auto gefahren wollte sehen wie sehr er rußt) hab ich mich schnell dagegen entschieden, und musste auf direktem Wege zur Waschanlage ;-) (Scherz) . War sehr extrem...bei voll Gas hat er richtig sein Revier markiert. Kann nicht als Fluchtwagen genutzt werden.;-) Dennoch Danke für alle Hilfe und Beratung.

Jupp, hab ja gesagt dass die denn ziemlich rußen ohne DPF. Die astras die vom Werk keinen DPF hatten rußen weniger als die, wo DPF nachträglich ausgebaut worden ist ( andere Kats, andere Lambdasonde, andere AGR-Ansteuerung).

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 8. Februar 2019 um 09:08:09 Uhr:


Straftat war früher Steuerhinterziehung, aber der Bonus für den DPF ist doch mittlerweile weggefallen. Man möge mich korrigieren, aber damit ist "Straftat" vom Tisch.
Die Frage ist nur ob der per Software deaktiviert wurde (klar geht das auch in Deutschland), oder nicht. Wenn nicht ist Pfusch und der Reinigt ständig einen nicht vorhanden Filter.
Durch die AU kommst damit auch, da dort nur die Trübung gemessen wird.

Gruß Metalhead

Das ist richtig. Seit 2020 gilt die Entfernung der Abgasreinigungsanlage nicht mehr als Steuerhinterziehungen. Dies ergibt sich auch aus jungen Urteilen Öffentlicher Verfahren die deswegen geführt wurden. Es gibt gute YouTube Videos die das anhand der Gesetzestexte erklären wieso das keine Steuerhinterziehung mehr ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen