Astra H TT 1,8 Klimaanlage defekt CAN-Bus Probleme oder CIM?

Opel Astra H

Hallo Foren-Gemeinde!

Als bislang stiller Leser möchte ich mich zunächst erstmal für all die hilfreichen Beiträge bedanken.

Ich habe bereits die Suche benutzt jedoch konnte ich den Fehler noch nicht genau eingrenzen. Nun hoffe ich auf diesem Wege dem Fehler auf die Schliche zu kommen.

Vor etwa 2 Wochen habe ich mir einen Astra H TT 1,8 Cosmo mit knappen 115.000KM zugelegt. Habe das Fahrzeug mit defektem Verdeck gekauft in der Hoffnung es selbst reparieren zu können. Beim einlesen in die Thematik ist mir dann klar geworden, dass lediglich das Wechseln der Kabelbäume durch Hochflexible eine langfristige Lösung darstellt. Das nehme ich dann im Frühjahr nächsten Jahres in Angriff.

Kommen wir nun aber zu meinem Problem: Die Klimaanlage funktioniert aus mir unerklärlichen Gründen nicht. Der Klimakompressor wurde bereits durch einen Neuen ersetzt, ebenso wie das Klimabedienteil. Beim Auslesen des Fehlercodes zeigt mir OP-Com folgendes an:

UEC (Underhood Electrical Centre): "U2139-00 CAN-Bus No Communication with CIM)"
ECC/SAC (Electronic Climate Control): "U2181-00 ????"
DIS (Infor Display TID BID GID CID): "U2208-00 CAN-Bus no Communication with Electronic Climate Control"

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das Fahrzeug ein größeres Problem hat. Da bereits Steuergerät und CIM mal gewechselt wurden und die auftretenden Fehlercodes größtenteils was mit dem CAN-Bus zu tun haben.

Vielleicht hat ja einer von euch nen Plan was mit der Klima nicht stimmt und kann mir entsprechende Tipps geben. Wäre euch dafür sehr dankbar 🙂

Vielen Dank im Voraus

P.S. Bzgl. der Verdeckproblematik meint mein Dach-Steuergerät, dass das Dach noch geöffnet sei und fängt ab 30km/h an den Dauergong zu spielen. Des Weiteren lässt sich der Kofferraum nicht mehr öffnen. Die Fehlermeldungen die ich dazu ausgelesen habe, wären folgende:

Electrohydraulic Hardtop: "B129B-06 Luggage Protection Sensor Circuit Open or Low Voltage"

Positionen der verschieden Dachkomponenten habe ich angehängt, falls diese überhaupt relevant sind. Die Verhaltensweise sowie der ausgelesene Fehler verweisen auf den linken Kabelbaum und die "Sollbruchstelle", korrekt?

Steuergeräte Übersicht
Dachstellung 1
Dachstellung 2
+5
18 Antworten

Und nun kannst du davon ausgehen, dass der B129B alt war, ansonsten würde das Dach ebenfalls nicht fahren. Da hat wohl nur jmd mal den Stecker vom Sensor abgezogen gehabt.

Jaa gehe ich auch von aus. Hab mir nun eh nen Magneten an den Gepäcknetzsensor gepackt 😁

Du hätte da noch ne Frage, vllt kannst du mir ja erneut behilflich sein. Habe vor mein Display gegen nen CID zu wechseln. Display, Rahmen, RGB-Kabel sowie CD70 liegen alle im Auto bereit. Habe auch den Sec-Code des CD70 per EEPROM-Reader auslesen können. Nun macht mir mein Chinakracher OP-Com mir aber den Strich durch die Rechnung 🙁
Jedes Mal wenn ich versuche das verbaute Radio mit meinem Sec-Code zu entheiraten, steht in der OP-COM Software dass es erfolgreich sei. Allerdings tut sich gar nichts. Diebstahlschutz bleibt aktiviert. Habe bereits zig Versionen runtergeladen und ausprobiert. Hat alles nichts gebracht. Firmware ist 1.99

Hast du das OpCom als Admin gestartet? Ansonsten muss das funktionieren.

Zitat:

Hast du das OpCom als Admin gestartet? Ansonsten muss das funktionieren.

Ja klar. Okay vllt ist dann der Chinakracher hinüber. Ich Probier mein Glück einfach erneut.

Danke dir dennoch für deine Hilfe und Mühe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen