Astra h sport 1,8l

Opel Astra H

servus,

zwei kurze fragen!

geht der 1,8l wirklich net ab, oder nur im vergleich´zu den 2liter maschinen?
ich bin die ganze zeit ein 60ps golf gefahren, da werd ich ja wohl welten merken, oder net´?
dass der vorgänger besser geht, des weiß ich, aber so schlecht wie im forum erläutert kann ich mir net vorstellen?

was meint ihr?

Hat schon mal einer den astra im opc-line paket gesehen, wie sieht der denn aus? ist des net zu aufgemotzt?

danke euer kalle

20 Antworten

Hallo AJMAIL,
was willst Du mit den 6.Gang? Wenn der 1,8er seine 198KMh eh erst mit 5 Minuten Vollgas auf der Bahn erreicht. Eine Abmagerungskuhr stünde den Astra wohl besser.

@ derlange1965
Den 6. Gang zum Drehzahlreduzierten Langstrecken gebrauch ! Ich habe es zwar nie gemessen, aber 5 Minuten braucht mein Astra nicht um auf die Geschwindigkeit zu kommen ! Aber lass mal mit deinem 10 Jahre alten Japaner und mit dem Astra einen ordentlichen Crashtest machen.... Und sei du die Dummypuppe, dann können wir auch gerne nochmal über das Gewicht reden Audi hatte mit dem A2 ein gewichtsreduziertes Auto auf dem Markt, den wollte keiner (200kg weniger als eine A-Klasse...)

@ diesel77
mien Foh bzw, dessen Service Center bekommen meinen dröhnenden Motor nicht in Griff ab 4.000 U/min baut der Antrieb dermaßen Dröhfrequenzen und vibrationen auf, dass man gar nicht schnell fahren mag. Zudem soll bei mit das SpeedLock auch nicht durch TIS2000 aktivierbar sein. Dann schaltet das Betriebssystem gerne mal auf English und lässt keine anderen Sprachen zu. Mein Getriebe lässt sich bei warmen Temperaturen nicht schalten wenn man scharf beschleunigt, außer man jagt den Motor in den Begrenzer......

1,8 Motor

Hallo erstmal,

also wenn ich hier einige Berichte lese (besonders von derlange1965), muß ich ganz ehrlich sagen: Die 1965 können sich nicht auf das Geburtsjahr beziehen. Das klingt eher nach Spätpubertät:
Aber jetzt mal ernsthaft:

Ich fahre selbst nen 1,8 Elegance und bin mit der Leistung sehr zufrieden.
Gegenüber dem 1,6 ist das ein deutliches Leistungsplus.
Besonders die Durchzugskraft begeistert mich, und die Höchsgeschwindigkeit wird ohne langen Anlauf ( 5min????????) erreicht.
Einziger Nachteil: die Dröhnneigung so um 4500 U/min (ca. 160 KM/H), danach wird´s leiser.

Verbrauch: so 8 - 8,5 l

Wer natürlich mehr Leistung will, sollte zum Turbo greifen. Aber das ist doch wohl logisch.

Fazi: Auch gegenüber anderen Konkurrenzmodellen ist der Motor eine gute Wahl, wer das dröhnen verschmerzen kann!

Re: 1,8 Motor

Hallo rescueman,
Du bist besonders von der Durchzugskraft begeistert. Das heist doch im 4-5ten Gang bei mittlerer Drehzahl satt beschleunigen?
Genau das ist doch das Problem es geht garnichts.
Aber wenn Euch das reicht OK.
Ich gebe mich mit so etwas halt nicht zufrieden....
Jemand sprach sogar von Vmax 215kmh warscheinlich im freien Fall? Mein Tacho hat diese Geschwindigkeit nieh gesehen. Kann auch nicht weil der Begrenzer vorher ein Ende setzen würde.

Ähnliche Themen

1,8

Hallo derlange1965,

das ist natütrlich alles relativ zu sehen.
Wer natürlich vorher einen 150 PS Diesel gefahren ist, wird die Durchzugskraft als eher mäßig bezeichnen. Doch ich gehe mal von gleichwertigen Fahrzeugen aus (115- 125 PS). Da ist der Astra spitze. Biste schon mal nen 115 PS Golf 5 gefahren? Da bewegt sich nicht viel.
Und wer mehr Leistung will, soll sich doch gern den Turbo kaufen! Für den Alltagsgebrauch reichen die 125 PS allemal.
Die 215 Tacho will ich aber glauben. Bei mir waren es auf gerader Strecke und gutem Wetter 210 Km/h! Bei weniger Verkehr wären 215 machbar (mußte abbremsen).

Re: 1,8

Ja ich habe davon gehört das die Volkswagen FSI überhauptnicht gehen sollen. Gefahren bin ich den Golf aber noch nicht. Wenn man in den Testberichten schon liest , mäßige Leistungsentfaltung, das sagt doch alles. Ihr sagt Ihr seid mit der Leistung des 1,8er Astra zufrieden. Wurden bei Euch ewtl. auch die Ventiefedern ausgetauscht? nun stellt sich die Frage ob meine Werkstatt gepfuscht hat. Denn meiner läuft wirklich bescheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen