Astra H Schaltgetriebe Öl

Opel Astra H

Hallo,

mein Astra H (0035/ADC) 1.6l 105 PS
5gang Schaltgetriebe benötigt neues Öl.

Es scheint undicht zu sein und ich wollte die Dichtung wechseln lassen (Getriebedeckeldichtung).

Zugleich benötige ich Getriebeöl dazu. Aber ich kenne die Füllmenge nicht.
Kommt da 5 Liter rein?
Weiß die jemand? Und hat jemand noch Tipps dazu?

Deckeldichtung ist diese hier:
Dichtung für Getriebe 0370035 370035 90345226
http://www.ebay.de/itm/262067629656?...

Getriebeöl habe ich dieses herausgesucht:
Original Opel SAE75W85 Getriebeöl Schaltgetriebe Öl Getriebe 93165290 1940182
http://www.ebay.de/.../281811971324?...

Ist das soweit richtig? Habe ich was vergessen?
Und wie gesagt, ich kenne die Menge nicht 🙁

lg,
gekko79

22 Antworten

Du Brauchst 1,6L SAE 75W80 (GL3+) Zum befüllen musst du den Schalter für den Rückwärtsgang ausbauen und dort mit einem langem Schlauch und Trichter das Öl einfüllen,Das F17 Getriebe hat keine einfüllschraube und auch keine zum ablassen also wird es eine riesen Sauerei da dir das Öl beim demontieren des unteren Deckels mit Freude entgegenschießt.

Vielleicht hat er ja eine Absaugpumpe mit dünnen Schlauch und kann damit das alte ÖL heraussaugen ?

Zitat:

@22Felix22 schrieb am 21. Dezember 2015 um 19:10:37 Uhr:


Du Brauchst 1,6L SAE 75W80 (GL3+) Zum befüllen musst du den Schalter für den Rückwärtsgang ausbauen und dort mit einem langem Schlauch und Trichter das Öl einfüllen,Das F17 Getriebe hat keine einfüllschraube und auch keine zum ablassen also wird es eine riesen Sauerei da dir das Öl beim demontieren des unteren Deckels mit Freude entgegenschießt.

Also das von mir oben genannte Öl geht nicht dafür?

Hatte sonst kein anderes Original von GM gefunden.

Sah passend aus... Hast du die Original-Nummer für das GM-Öl ?

1.6 Liter geht ja noch. Hatte mit mehr gerechnet 🙂

Danke für die Hinweise.

Hallo
Es muss ja auch kein Original Öl sein 😉 Ich wechsle bei meinem F17 Getriebe alle 60.000Km das Öl. Es ist zwar nicht vorgeschrieben dieses zu wechseln aber ich gönne meinem Wagen ja sonst nichts =P. Ich nehme dafür von Liqui Moly das beschrieben Öl, da dieses ganz sicher für das Getriebe Freigegeben ist, bei dem welches du dort rausgesucht hast weiß ich das jetzt so jetzt nicht, müsste man beim FOH erfragen.

Ähnliche Themen

ich hab das Liqui Moly gerade für knappe 15 Euro pro Liter inkl. Versand gefunden.
Das Original GM (link oben) liegt bei ca. 10 Euro pro Liter inkl. Versand.

Bei 2 Flaschen macht das schon 10 Euro Differenz aus. Wäre interessant zu wissen, ob das GM Öl 1940182 dafür geeignet ist. Vielleicht weiß ja jemand anderes, ob das Öl dafür taugt?

vg
gekko79

Ich habe es vor ein paar Monaten bei meinem Vectra C gemacht. Geht recht fix.

Habe auch gleich die Simmerringe vom Differenzialgetriebe getauscht.

Ich kram den Thread mal wieder aus.
Hat man beim F17 Getriebe ne Möglichkeit den Ölstand zu kontrollieren?
Bei meinem Nissan hab ich einfach die Einfüllschraube geöffnet und wenn das Öl dort stand war es ok.

Das gibt es beim F17 auch, im Differenzial rechts von der fahrerseitigen Antriebswelle ist eine Kontrollschraube 😉

Die Kontrollschraube ist nähe Antriebswelle links.

Ich würde da aber nichts kontrollieren. Wenn es nicht sifft, wo soll es denn hin? 😉

Das Prinzip ist also wie bei Nissan? Schraube raus, steht das Öl dort am Rand ist genug drin?

ja, oder knapp unterhalb. Wie gesagt, ich würde da gar nichts machen, du machst dir viel zu viele Gedanken um alles.

🙂

Zitat:

@steel234 schrieb am 11. Dez. 2017 um 22:22:54 Uhr:


du machst dir viel zu viele Gedanken um alles.

Stimmt leider. 🙂

Eben, einfaches Prinzip. Ist das Getriebe (weitgehend) trocken, dann fehlt auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen