Astra H GTC 1.4 Z14XEP - P0170 - Steuerkette?

Opel Astra H

Hallo Zusammen,

der Astra H GTC 1.4 (BJ05 187000Km) meiner Freundin ärgert mich schon eine Weile mit

P0170 Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)

Gemacht wurde bisher

- Neuer Öldruckschalter
- Neuer LMM
- Neue Zündleiste + Kerzen
- Neues AGR
- Drosselklappe gereinigt
- Keine Leckagen erkennbar
- Datenliste über Op Com sieht sauber aus
- Gemischanpassung pendelt zwischen +25% und maximal -10%

Die Steuerkette ist definitiv fällig, sie rasselt sehr gut hörbar und das ist auch die kommende Baustelle aber vielleicht habt ihr noch eine weitere Idee.

->
Wenn ich den Fehlercode mit dem Op Com lösche und dann eine weitere Strecke Überland fahre, bleibt der Fehler weg.
Sobald ich zum Parken rangieren muss, setzt er sich wieder.
Rückwärtsgang, voller Lenkeinschlag und dann per Kupplung + etwas Gas zurücksetzen - Dabei kann es sein, dass er etwas stotterig losrollt (Drehzahl bricht etwas ein) und danach geht die MKL wieder an.
Hinweis auf gelängte Steuerkette und daher evtl. der Fehlercode?

Ansonsten fährt der Wagen ruckelfrei, beschleunigt sauber hoch und hat auch sonst keine Macken, neben der rasselnden Kette.

Was kann ich noch testen/prüfen?

Grüße
X

40 Antworten

MKL wieder an D:

P0170 - Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1) (11) - Vorhanden

AGR Regelt wie oben angegeben.
Drosselklappe steht im Leerlauf bei ca. 0-2% und öffnet je nach Last.
LMM fördert ca. 6-7 kg/h, m³/h ??? Letzteres ist die richtige Einheit oder? 😁

Lambda kann ich mit dem Opcom nicht sehen oder?
Wie heißen die Werte? Evtl. sehe ich es, kann es aber nicht zuordnen..

Mir ist allerdings nun aufgefallen, dass er gerade im kalten Zustand beim Abtouren ruckelt und sich dann langsam fängt.
Das passiert nur im Stand. Gasannahme ist auch etwas verzögert.

Kann damit jemand was anfangen?

Grüße

Hast du alles mit OPCOM gemessen?
Dann schaue ich mal bei meinen Fahrzeugen mit dem LMM, wenn dann habe ich immer 2-3 g/sec als Wert im Leerlauf.
LMM ist aber einer von Bosch oder Pierburg?
Denn diese No Name LMM kannst du gleich in die Tonne hauen, die taugen nichts.

Ja, alles mit OPCOM gemessen / abgelesen..
LMM von Bosch, richtig.

Wenn er seine 90°C plus hat hört er auch auf mit Ruckeln beim Abtouren und die Gasannahme wird etwas spontaner.

Alles wie gesagt im Leerlauf. Dass der kleine Sauger beim Betätigen des Gaspedals erst mal tief Luft holen muss, ist natürlich klar.

Wir waren gestern beim Reifenhändler und beim Abstellen war die MKL noch aus (ca. 4km gefahren)
D.h. beim Rangieren muss sie angegangen sein.

-> Mit dem Opcom kann ich ja auch aufzeichnen - Das mache ich im Laufe des Tages mal.
Vllt. gibt das interessantere Werte.

LMM Leerlauf 5-7kg/h
Steigt entsprechend bei Last.

https://www.dropbox.com/.../AAAdmwKSUyxHEHMd4XsjZhEia?dl=0

Da sind die logs.

Hab ihm beim Aufzeichnen ein paar Gasstöße gegeben.

Die große Datei ist ein log vom Kaltstart und danach Leerlauf ohne Einwirkung.

Ähnliche Themen

ja nun, was macht denn die Lambda??

OpCOm zeigt dir doch Lambdawert, ist es zu viel verlangt?

Wie wird der Wert denn angegeben?

Ich habe keinen Wer in den Datenlisten 1, 2 sonstiges gefunden, der Lambda heißt 😁

Nicht vergessen bitte: Ich bin Laie!

Gib mir bitte etwas Hilfe.

o2 Sensor Bank1 oder sowas. Kann auch Sauerstoffsensor heissen, bin mir jetzt nicht sicher, wobei ich es sehr oft nutze 😁

Davon gibts Sensor 1- das ist die 1. Regelsonde VOM Kat und Sesor 2 ist die Kontrollsonde nach dem Kat.

Die Sonden sind Sprungsonden und messen den Wert "springend", d.h. der Wert spingt immer von ca 0,2V bis ca 1V (eher etwas niedriger, aber grundsätzlich im Bereich 0-1V)

0170 betrifft die erste Sonde. Oft ist es so, dass der Krümmer oder dir Abgasanlage eine Undichtigkeit hat , die Sonde dadurch zu viel Sauerstoff registriert und Fehler setzt.

Dann habe ich sie mitgelogged :-) Danke!

Letzten 8 Werte minus den Letzten.

https://www.dropbox.com/.../...-H_Motor__Z_14_XEP_201709301609.csv?...
https://www.dropbox.com/.../...-H_Motor__Z_14_XEP_201709301608.csv?...
https://www.dropbox.com/.../...-H_Motor__Z_14_XEP_201709301610.csv?...

Da war mir aufgefallen, dass der erste Wert immer sehr niedrig ist.

Zeit,Berechnete Gaspedalposition,Berechnete Drosselklappenposition,Drosselklappen Position,Drosselklappen-PWM-Signal,Luftmassenmesser,Klopfregelung,Klopf-Spätverstellung Zylinder 1,Klopf-Spätverstellung Zylinder 2,Klopf-Spätverstellung Zylinder 3,Klopf-Spätverstellung Zylinder 4,

B1S1 O2 Sensor Heizung (Bank 1 Sensor 1),
B1S2 O2 Sensor Heizung (Bank 1 Sensor 2),
B1S1 O2 Sensor (Bank 1 Sensor 1),
B1S2 O2 Sensor (Bank 1 Sensor 2),
B1 O2 Sensor Regelkreis (Bank 1),
B1S1 Luft/Kraftstoff-Verhältnis (Bank 1 Sensor 1),
B1S2 Luft/Kraftstoff-Verhältnis (Bank 1 Sensor 2),

B1 Kurzzeit Gemischanpassung (Bank 1),

sec,%,%,,%,kg/h,,°KW,°KW,°KW,°KW,,,mV,mV,,,,%,

0.00,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,98,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,

0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,98,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,98,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,98,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,98,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,98,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,

0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,

0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.01,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.02,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.03,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.04,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.05,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.06,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.07,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.08,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.09,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.10,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.11,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.12,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.13,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.14,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.15,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.16,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.17,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,
0.18,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,117,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,

0.19,0,1,Leerlauf,15,5,Inaktiv,0,0,0,0,Aktiv,Inaktiv,137,430,Geschlossen,Mager,Mager,5,

Rückmeldung:

Lamba 1 ist OK aber der Wert nicht.

Er zieht definitiv Falschluft. Entweder über den Ansaugtrakt oder Richtung Krümmer (evtl. Riss/Dichtung) (Kontastmitteltest)

Herzlichen Dank @steel234 ! Das war die zündende Idee.

//Ich sage Edith Bescheid, sie soll das Ergebnis mitteilen

Mh ...

Also vor einer Weile war da mal der Kühlerschlauch auf der Autobahn am AGR Leck geschlagen.

Scheinbar hat es dabei eine Überhitzung gegeben und so entstand ein Loch am Krümmer .........

Konnte glücklicherweise noch per Schraube eindrehen/Verkleben repariert werden.

Das hatte ich nun nicht erwartet.

Bei meinem Opel Combo mit diesem Motor war der Bremskraftverstärker defekt und dadurch hat das Ansaugsystem Falschluft gezogen und das Gemisch war zu mager.Lange,lange gesucht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen