Astra GTC welches Radio

Opel Astra J

Hallo,
werde mir demnächst den neuen Astra GTC Innovation bestellen!
Eigentlich wollte ich mir nur noch das Komfort Paket!
Aber wie schaut es mit dem Radio aus?Wo ist der unterschied zwieschen 400 und 400Plus?Ausser USB!
Wie schaut das mit dem ISS System aus,lohnt sich das?
Bitte um Hilfe

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling



Zitat:

Original geschrieben von joewes


Wie man vom GTC auf nen Golf VII mit 105 PS kommt ist mir n Rätsel😕😕😕
tja,die Probefahrt hat gezeigt,was man an VW hat!
Die 140 PS wahren ne Katastrophe!

Erkläre das doch bitte mal näher. Ich bin den 1.4 Turbo (140 PS) sehr ausgiebig in einem Sports Tourer Probegefahren und mich für war der Motor alles andere als eine Katastrophe.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling



Zitat:

Original geschrieben von joewes


Wie man vom GTC auf nen Golf VII mit 105 PS kommt ist mir n Rätsel😕😕😕
tja,die Probefahrt hat gezeigt,was man an VW hat!
Die 140 PS wahren ne Katastrophe!

Dann hätte ich mir aber wenigstens den Scirocco geholt

Zitat:

Original geschrieben von dieseljens



Zitat:

Original geschrieben von joewes


Wie man vom GTC auf nen Golf VII mit 105 PS kommt ist mir n Rätsel😕😕😕
Und über den A14NET schimpfen  😮
Link

?

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling



Zitat:

Original geschrieben von joewes


Wie man vom GTC auf nen Golf VII mit 105 PS kommt ist mir n Rätsel😕😕😕
tja,die Probefahrt hat gezeigt,was man an VW hat!
Die 140 PS wahren ne Katastrophe!

Erkläre das doch bitte mal näher. Ich bin den 1.4 Turbo (140 PS) sehr ausgiebig in einem Sports Tourer Probegefahren und mich für war der Motor alles andere als eine Katastrophe.

Und wenn der Motor erst richtig eingefahren ist, geht er allemal besser als der 1,2er TSI! Kann natürlich sein, dass die Qualitätsstreuung bei Opel so groß ist und ich einfach nur Glück mit meinem 1,4T hatte ... 😉
Der Parkpilot funktioniert prima und das Lenkrad deckt den Tacho nicht ab, wenn man die Höhenverstellung von Sitz und Lenkrad bedienen kann.

Ähnliche Themen

Also,ich bin beide ausgiebig gefahren und hab mich echt gefragt,wo die 35PS mehr sind!Bei der Beschleunigung waren sie noch gleich,aber dann so ab 100 im 6. Gang kamm beim Golf mehr!!!!
Und der Unterschied im verbrauch ist heftig dann,gleiche Strecke etwa 1,2 Liter weniger!!!
Das ist meine Erfahrung und hab auch schon viel über die Opel Motoren hier gelesen.
Selbst die Opel Freunde scheinen von den Motoren nicht mehr begeistert zu sein!
Liegt wahrscheinlich auch am viel zu hohen Gewicht,ist nicht mehr ganz so zeitgemäß.
Wenn der Händler mir schon sagt,dass man mind. einen 122 PS nehmen sollte,da man sonst eher sehr unzufrieden sein würde!
Gut,da kann jeder seine eigene Meinung und Erfahrung gemacht haben!
Wahr zuerst auch sehr begeistert vom neuen GTC,dass sich aber sehr schnell geändert hat!

Hätte mal das Automatikgetriebe an deiner Stelle getestet. Da braucht man nicht überlegen, bei welcher Drehzahl welcher Gang am besten ist. 😉
Der Astra ist länger übersetzt, zum Beschleunigen bei 100km/h ist der 5. Gang eher geeignet und der niedrige Verbrauch der TSI-Motore wird vom Bekanntenkreis so nicht bestätigt.
Aber des Menschen Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich ...

Zitat:

Original geschrieben von GTCneuling


Bei der Beschleunigung waren sie noch gleich,aber dann so ab 100 im 6. Gang kamm beim Golf mehr!!!!

Das stimmt. Der 6. Gang ist bei dem Motor tatsächlich sehr lang übersetzt und eignet sich daher nicht mehr zum Beschleunigen. Dafür hat man dann bei Autobahntempo aber eine angenehm niedrige Drehzahl und kaum Motorgeräusch.

Das ist meine Erfahrung!Und wenn ich bei Tempo 100 ein besseres Gefühl habe und deutlich weniger Verbrauch,sagt das viel!

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20


Und zukünftig werden es gerade gut ausgestattete Autos ohne Navi schwer beim Verkauf auf dem Gebrauchtwagenmarkt haben.

Die Navigationstechnologie wird sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln. Ich denke da insbesondere an OLED-Displays, die endlich auch bei Sonneneinstrahlung einen sehr guten Kontrast bieten. Die ersten OLED-TV-Geräte wurden bereits auf den Markt geworfen. Also erwarte ich in zwei bis drei Jahren OLED-Navis.

Aus diesem Grund wäre mir als Käufer eines vier- oder fünfjährigen Gebrauchtwagens ein vier- bis fünfjähriges Navi ein Dorn im Auge. Da nutze ich dann lieber ein technisch aktuelles mobiles Navi mit aktuellen und vor allem günstigen Karten.

Überhaupt finde ich die sauteuren Karten, die man überdies nur einmal im Jahr updaten kann, eine absolute Schweinerei. Reine Abzocke.

Bitte nicht falsch verstehen: Ich finde eingebaute Navis super, wenn man sie öfter nutzen muss.

@yowie: Über ein OLED-Display habe ich mir jetzt noch nicht die ganz großen Gedanken gemacht-bei den Festeingebauten ist die Sichtbarkeit aber meist (zumindest bei mir im Insi) bei keiner äußeren Bedingung ein Problem.
Allerdings-im Vergleich zu Intellilink werden Navis wie CD 600 oder DVD 900 abfallen und sogar ein Nichtkaufargument für einen Gebrauchten werden in meinen Augen. Deshalb wäre es ja so wichtig, Intellilink zügig in die gesamte Modellpalette einzuführen....

Eigentlich wäre es für Opel kein Problem auch Intellilink im Astra anzubieten.
http://www.vxronline.co.uk/forum/showthread.php?199987-Intellilink

Genau so ist es. Das System gibt es auch schon längere Zeit im Buick Verano = Astra Stufenheck in den USA. Da gibts bei YouTube auch ein interessantes Video...der hat nicht nur Intellilink bzw. ein ähnliches GM-System mit Touchscreen, sondern man kann den Wagen auch per Fernbedienung über den Schlüssel starten etc..
Ich finde es völlig unverständlich dass das hier nicht angeboten wird. Man würde sämtliche neue VW Entertainmentsysteme auf einen Schlag aufs Altenteil schicken, und hätte gerade bei den Jüngeren ein echtes Kaufargument.
Dagegen sind CD 600/DVD 900 (aber besonders CD 600 mit nur unzeitgemäßer 2D (!!) Ansicht) völlig veraltet.
Meine persönliche, durch nichts beweisbare Vermutung: Ich glaube nicht dass GM die Benutzung verbietet- vielmehr bringt der Verkauf der alten Systeme noch eine höhere Marge....und Intellilink wird sich aufgespart als Highlight für neue oder facegeliftete Modelle....deshalb läuft die Einführung nicht. Das ist aber arg kurzsichtig-wenn eine Technik verfügbar ist und nicht groß angepasst werden muss, sollte man sie gleich anbieten und den Vorteil nutzen. Die anderen werden zügig folgen, und dann ist der Vorteil dahin.

Jup das sehe ich auch so, das IntelliLink sollte nach dem Adam Launch schleunigst in allen anderen Fahrzeugreihen einzug erhalten, dann hätte man wieder ein State of the Art Infotainment im Angebot. Momentan will man es wohl nur im Adam anbieten als Alleinstellungsmerkmal. Wobei ich das Vorgehen nicht so gut finde. Im Corsa muss man es ja nicht mehr bringen, aber der frisch geliftete Astra hätte es schon haben müssen. Gerade wegen des neuen Golf! Ich mein was hat denn der Astra sonst dem Golft entgegen zu setzen außer ein paar neue assistenzsysteme? Noch keine neuen Motorren, kein neues Infotainment. Dat is zu wenig in meinen Augen. Manchmal frag ich mich echt warum alle andere Marken bei GM immer die neueste Infotainment besitzen nur Opel nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Driver_1977


....und Intellilink wird sich aufgespart als Highlight für neue oder facegeliftete Modelle....deshalb läuft die Einführung nicht. Das ist aber arg kurzsichtig-wenn eine Technik verfügbar ist und nicht groß angepasst werden muss, sollte man sie gleich anbieten und den Vorteil nutzen. Die anderen werden zügig folgen, und dann ist der Vorteil dahin.

Genau so ist es. Wenn ich sehe was Audi, VW und auch BMW im Angebot haben, muss man aufpassen das man da nicht ins hintertreffen gerät. Wobei VW auch jetzt erst mit dem Golf 7 wieder mit vorne dabei ist. Aber Audi hat jetzt diese Schrifterkennung (ob das jetzt gut ist oder nicht weis ich nicht) und sowas wird eben auch beworben, kommt bei jungen Käufern eben gut an sowas. Kommt halt innovativ rüber sowas.

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969


[...] Manchmal frag ich mich echt warum alle andere Marken bei GM immer die neueste Infotainment besitzen nur Opel nicht.

Hi,

vlt. hat es was mit Lizenzen zu tun oder Verträge die mit dem Zulieferer zu tun haben.

Sprich, das Opel sich verpflichtet hat, eine gewisse Masse zu kaufen?

Alles nur Vermutungen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen