Astra GTC, knackende Sitzschiene
Hallo Leute,
Ich werde langsam echt Wahnsinnig (ich bin es glaub ich schon) mit meinen Auto!
Ich habe NUR Probleme mit diesen Wagen!
DAS habe ich bisher alles schon auf Garantie machen lassen:
1.Chromrahmen um den Schalthebel Fixieren lassen weil es knarzte!
2.Mittelkonsole unterfüttern lassen weil der Bereich um den Display bei unebner Straße knisterte.
3.Die Lichter Abdeckung vorne im Innenraum Klapperte bei unebner Straße, wurde Fixiert.
4.Hebel zum verstellen der Sitzt Position beim Beifahrer Klapperte bei hoher Drehzahl. Auch das wurde Fixiert.
5.Die Frontscheiben Träger haben stark angefangen zu Klappern. Wurde Stillgelegt!
6. Beifahrer Kopfstütze klappert bei unebener Straße (nur wenn keiner draufsitzte) wurde Stillgelegt.
7.Chromringe um die Instrumente (Tacho ,Tank usw.) haben angefangen zu vibrieren beim fahren. Wurde Fixiert.
Und NUN Knackt mein Fahrer Sitz wenn ich nach Links Fahre!!! Scheinbar ist es die Schiene vom Sitz.
Hatte jemand auch so ein Problem? Weil ich habe KEINE Lust mehr und würde es gerne selber vill im griff bekommen, hat da jemand ein tipp?
Als info, mein Auto ist gerade mal 1 Jahr und 2 Monate alt und hat 26578 Km. Ich habe glaub ich einfach nur Pech -.- oder hat jemand auch so massive Probleme mit der Innenraum Qualität ?
ich habe eine diese Sitze Die man bei der Innovation Ausstattung bekommt.
Danke schonmal Für die Hilfe.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sanosuke2012
Dein Ansprechpartner für Probleme ist der Verkäufer. Ihm musst du Mangel vorführen & die Möglichkeit zur Nachbesserung geben.Zitat:
Original geschrieben von GTC-no7
Kurze frage : hat jemand von euch eine E-Mail wo ich mich direkt an Opel wenden kann?MfG sano
Jap🙂 das weis ich auch🙂 aber was ist wenn ich den schon 14 mal
Die Chance gegeben habe um meine Probleme zu lösen ??
Eine Frist setzen. Ist es dann nicht behoben zum Anwalt. Ich meine irgendwo kann ich den FOH verstehen...nen Knackgeräusch aus der Sitzschiene zu entfernen ist nicht grad einfach. Aber shafft ers nicht sollte er sich halt an Opel wenden.
Jupp, wie Vorredner schrieb, Frist setzen & wenn Frist verstrichen ist & nicht erfolgreich nachgebessert wurde Telefon zur Hand & Anwalt anrufen. Ist bei mir nun leider auch die Situation. 🙂
3x nachbessern lassen, Fehler besteht weiterhin, Nachfrist gesetzt, wurde nicht genutzt und nun schauen wir mal...
Bin enttäuscht von der renommierten deutschen Automarke Opel, obwohl das Auto an sich gut ist.
MfG sano
Ähnliche Themen
Sehe ich genau so ! ich finde dieses Auto wunderschön und glaubt mir es ist der einzige Grund warum ich mich davon noch nicht getrennt habe!
Ich finde es so Mies das ich solchen Pech habe bei meinen Ersten Neuwagen !
Ja, bei mir ähnlich, ist auch mein erster Neuwagen.
Preis/Leistung & Optik stimmen einfach bei dem Auto, weshalb ich mich ungern davon trennen will, aber man legt's anscheinend leider drauf an, dass man zu den Mitbewerbern wechselt. :I
MfG sano