Astra G X16SZR zu X20XEV
Guten Morgen allerseits,
Ich habe ein kleines Projekt und zwar einen Astra G CC 1.6 8V(0035/344) und einen Astra G Caravan 2.0 16V(0035/349). Der Caravan hat kein TÜV, ist auch schon halb geschlachtet (einige Bleche fehlen). jetzt zu den Fragen:
1. Wie deaktiviere ich (lerne an) falls möglich die WFS an (Opcom vorhanden, kenne mich nur nicht so gut damit aus)
2. Hat jemand Vorschläge, wie ich anfangen sollte?
3. Hat jemand so einen Umbau vor kurzem mal gemacht um mir etwaige Abnahmekosten zu schildern?
4. Da ein anderes Getriebe reinkommt, muss ich etwas beachten vom Tacho her und eventuell angleichen?
5. Muss der Kabelstrang vom Auto an den Motor angepasst werden? Falls ja, wie?
Danke im voraus an alle die helfen.
PS: Ja alle anderen Teile wie Bremsen, Fahrwerk etc. werden weitestgehend übernommen
38 Antworten
Gehört m.M.n. zum Thema.
Irgendwie muss man ja rauskriegen,ob ESP oder nur ABS mit TC an Bord ist.
Was für ne Kiste sollen das sein auf dem Foto ?
Ein Z22SE ?
Einfach den Link aufrufen. 🙂
Hab ich jetzt.
Ist aber Coupe !
Hallo,
Hab ja selber ein 2003er Cabrio mit dem 2,2 also Tc/esp Serie. Hab auch keinen Taster zwischen den Schaltern der Sitzheizung. Wurde angeblich genau so weggespart wie die Anzeige im Tacho für den Tempomat. Es gab meines Wissens nach sogar mal einen original kabelstrang zum Nachrüsten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerd_7 schrieb am 12. Dezember 2021 um 18:56:25 Uhr:
Wir kommen hier ziemlich vom Thema ab und er TE wird eh schon genervt sein (sorry) aber erkläre mir mal noch, wo hier der Schalter ist um das ESP abzuschalten:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=335410708&cn=DE
Genervt? Nein! Wissbegierig allemal, als her mit Infos, schließlich ist es ja möglich, dass das diskutierte bei mir Eintritt, alles was das Auto betreffen kann, kann, darf und wird diskutiert 🙂. Hoffe nur, dass wir am Ende nicht bei 20 Seiten sind haha
Ich hab mal ne Pinbelegung vom X 2 gemacht für X-Motoren.
Den Motorraum-Kabelbaum ( alles ab X 2 ) brauchste nicht vom X20XEV übernehmen .
Der vom X16SZR ist gleich bis auf die Länge der Kabel vom
MSG-Stecker X 57
Ausbauen und auf Reserve legen, würde ich den trotzdem.
Ich würde ihn sogar einbauen,da das MSG beim X20XEV weitweg an der Batterie montiert ist.
Hat der X20XEV einen TC-Taster ?
Wenn ja,dann hat er kein ESP.
Hier kannste Deine VIN ( Fahrgestellnummer ) eingeben :
https://nemigaparts.com/cat_spares/epc/opel/
Dann kommt ne Liste mit den Extras,die verbaut sind.
Somit kannste auch prüfen,ob TC oder ESP verbaut ist.
Armaturenbrett-Kabelbaum braucht nur getauscht werden,wenn MID o.aehnlich eingebaut werden soll.
Leitungen könnten aber trotzdem liegen.
Am besten X 2 vom X16SZR ausbauen und Detail-Foto von den männlichen PINS ( Innenraumseitig ) machen.
Guten Abend, also vom Schlachter würde ich übernehmen, Achsschenkel, Naben vorne, Bremssättel vorne, Tacho und den Kabelstrang dann von MSG an Motor, (den Kabelstrang ans MSG?) Tacho (OPC)
Neu würde ich holen Sättel+Naben hinten, Bremse vorne hinten, Inspektionsteile für den Motor, Getriebeöl etc.....
Warum nicht die ganze Hinterachse und dann gleich die Buchsen tauschen? Handbremsseile müssen eh neu.
Tankentlüftungsschlauch würde ich auch gleich mit machen, wenn der nicht neu ist.
Du musst alle Kabel im Motorraum übernehmen.
Auch das Kabelpacket von den Lüftern und vom
Motor-Kühl-Modul ( MKM ).
Und den Motorlüfter auch vom X20XEV.
Hat der X16SZR überhaupt KLIMA ?