Astra G Thermostat / Kühlkreislauf Problem? was kann es sein

Opel Astra G

Moin,

bei meinem Astra G (siehe Signatur) habe ich folgendes Problem.

Folgendes aber vorerst:

- Alter Kühler war defekt, neuen Kühler eingebaut
- Neuen Thermostat eingebaut
- Kühlkreislauf auf lecks überprüft und neue Kühlflüssigkeit befüllt

Folgendes Problem; Im Innenraum kommt recht schnell warme Luft an und so bald ich (selbst im Winter) weniger Fahrtwind habe und die Lüftung nicht auf heiss laufen lasse (es kommt wirklich sehr heisse Luft) springt irgendwann der Lüfter an und die "Fehler Kühlungsmodul" Leuchte geht an.

Mein Verdacht war der Thermostat jedoch habe ich diesen schon ausgetauscht. Könnte es vielleicht an dem Sensor am Thermostaten liegen? Der äussere Schutz vom Kabel ist vor Hitze schon weggebröselt (ist über dem Motor verlegt worden) und ich habe verdacht auf einen Leitungsbruch oder eine Fehlspannung?!? Wofür ist der Sensor am Thermostaten?

Ich habe schon vieles an meinem Auto schon selbst gemacht aber hier weiss ich nicht mehr weiter.

Ihr könnt euch vorstellen wie schlimm es dann im Sommer ist. So bald die Temperatur etwas über 90° kommt springt der Lüfter sofort an und Parallel geht die "Fehler Kühlungsmodul" Leuchte an.

Wie gesagt der Kühler ist neu und die Wasserpumpe fördert recht gut.

Gruß

103 Antworten

Wie habe die kabel an das Lamm getestet die Spannung ist sehr hoch. Der mechatroniker meinte es sollte Max 5 und keine 11

Dein Mechatroniker nix Ahnung von Auto.

Such einen neuen.

Wo wohnen Sie !?

Fehler code ist auch da Spannung zu hoch. Kann es sein das hängt mit dem fehlender Klima kühler !?

.jpg
Ähnliche Themen

Poste bitte die Fehlercodes,die ausgelesen wurden.

Der LMM hat nix mit Kühlerlampe zu tun.

Du hast 2 Baustellen.

Einmal LMM.
Einmal MKM.

Fahr zum nächsten OPEL-Händler und lass alle Fehlercodes auslesen.

Warum hast Du die Karre überhaupt gekauft,wenn da das Cockpit brennt wie ein Weihnachtsbaum ?

Wann ist der nächste TÜV-Termin ?

Nächte TÜV in 2 Jahren.
Kühlerlampe leuchtet nicht mehr wenn ich die Klima kühler gebaut habe, wie du gesagt hast.
Das Auto habe ich wegen LPG gekauft damit ich den Benzin Differenzen spenden kann. Ich fahre an Montag zum Opel direkte. Fehlercode sind P1000. Falsche Luft obwohl die LMM neu ist

P 1000 kenn ich nicht.

Dürfte der P 0100 sein bei Dir.
Typischer LMM-Fehler beim X18XE1.

Vermutlich hast Du ein defektes MSG.

Guggst Du hier :

https://www.eps-elektronik.com/.../90569370.php

Kann auch schadhafte Massevercrimpung oder Kabelproblem sein.

Ist ne Krankheit beim X18XE1.

Ok Kabel Problem ist nicht da Fall. Der Mechaniker hat alles gemessen alle kalben bis zum MSG. Er vermutet auch das es MSG.

Das Auto fährt und schaltet wie es sein soll. Kann ich damit einfach weiter fahren !? Ist es einfach eine gebrauchte MSG einzubauen !?

Danke.

Wird sowas helfen https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=695116

Ja.
Genau das ist gemeint mit Massevercrimpung .

MSG kannst Du reparieren lassen.

Www.endera.de

Danke Wege ich machen

Lieber Kollegen,

Ich habe festgestellt dass meine LPG funktioniert nur wenn der Thermostat offene ist. Der neue Thermostat öffnet isch ab 92C. Aber ich Krieg das Auto nicht warm und nicht so schnell. Gibt es einen Thermostat der ab 80 C öffnet ?! Oder gibt es da einen Trick.

Danke und frohe Zeit

Also kleine Kabel von LMM Masse zu MSG.
Das Problem ist nun weg. Fahlerabhilfe 2033

Danke für die Rückmeldung !

Von wegen hat alle Kabel durchgemessen....
Kabel okay,hat Mechatroniker gesagt .

Dein toller Mechatroniker soll lieber Fahrräder reparieren gehen.

Ja das stimmt. Danke sehr im Voraus. Also meine Bereich ist IT. Wenn jemanden was braucht einfach Bescheid sagen.

Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen