Astra G springt nicht an - Fehlersuche bereits fortgeschritten - Ratlos

Opel Astra G

Hallo,

ich hab grad ein größeres Problem mit meinem 99er Astra G, 1,6, 75 PS: vergangenen Sonntag wollte er nicht mehr wirklich anspringen: er lief für ca. 3 Sekunden - und das sehr unruhig. Motor ging aus und es war eine Art Nachlaufen zu hören (Servopumpe?).

Okay - ein paar Sachen habe ich geprüft:

- Zahnriemen auf Beschädigungen geprüft. Alles okay
- große Sicherungen im Motorraum. Alles okay
- ein Freund hat die Sicherungen im Innenraum geprüft. Angeblich okay

Der Freund, der die Sicherungen im Innenraum gecheckt hat, hat mir gesagt, dass es vorne nach mehreren Startversuchen leicht nach Sprit gerochen hat. Demnach meinten wir, dass wohl Benzin vorne ankommt.

Heute habe ich
- neue Zündspule eingebaut. Lag noch beim mir herum.
- neue Kerzen eingebaut. Funkentest mit einer Kerze gemacht. Alles okay.

Fazit: Karre lief nach dem ersten Zündversuch für einen kurzen Moment und ging dann wieder aus.

Jetzt zu meiner Frage: wie prüfe ich am schlauesten weiter? Infrage kommen jetzt ja nur noch eine 'echte' Prüfung der Benzinpumpe (Filter, etc.) und der Einspritzanlage, oder? Der Nockenwellengeber (für OT) kann ja nicht beschädigt sein, da die Kerze ja Funken geschlagen hat.
--
Vielen Dank vorab, ratlos,
Tom

20 Antworten

Durch die fast völlig entladene Batterie gibt es falsche Messergebnisse. Ich werde heute Abend mit neuer Batterie und Brücke die Spannung messen.

Batterie geladen und eingebaut. Spannung am Plus und Minus des Pumpensteckers abgenommen und h4 Lampe dran gemacht. Keine Reaktion bei Zündung "ein". Dann getraut, Anlasser zu starten. Prüflampe voll hell! Also volle Spannung am Stecker. Stecker zurück auf Benzinpumpe. Anlasser betätigt. Er ist dann sehr stotternd gestartet, ich musste Gas halten. Nach einer Weile lief er ganz normal. 20 Minuten gefahren. Alles wunderbar. ??

Nur: warum?

Da kann die ganze Stecker und Relais Zieherei schon geholfen haben. Irgendwo kann ein Wackler gewesen sein.

Super. 5 Abende Gerödel für ein mulmiges Gefühl am Schluss....

Vielen, vielen Dank für eure Tipps. Ihr habt mich wirklich weiter gebracht.

Tom

Ähnliche Themen

hätte mich auch interessiert welche Grösse des Zapfen-schlüssel/ringes man dazu braucht (hätte auch messen können), brauchbare kosten allerdings richtig Geld, gibt's alternativen?

Zitat:

@Mr_Mxlptlk schrieb am 20. November 2015 um 09:36:54 Uhr:


Fortsetzung : ich habe die Pumpe nicht ausbauen können, weil ich nicht weiß, wie man den Sicherungsring, mit dem die Pumpe geklemmt ist, gelöst bekommt.

Angeblich kann man den Ring mit funkenfreiem Material irgendwie "aufkeilen". Ich weiß nur nicht wie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen