Astra G Felgen auf Astra F

Opel Astra F

Hallo Leute,
habe wiedermal ein großes Problem.Ich Fahren ne Astra F X16SZ und habe vor ein paar wochen von nem Arbeitskollegen meines Vaters günstig orig. Opel Alus 6jx15 für für gerade mal 60 euro abgekauft.Die sind wie neu.Das Problem bei der Sache ist, dass sie eine Einpresstiefe von 49 haben und bei meinem Astra nur eine ET von 46 mm zugelassen ist. Genau diese 3mm machen mir das leben schwer.Leider wurde mir dies erst heute beim Reifenhändler mitgeteilt, also bin ich sofort nach Opel und die haben es mir dann erklärt.Der FOH meinte selber, dass er mit den Felgen fahren würde, da er da keine risiken sieht. Hat vielleicht irgentjemand schonmal das selbe Problem gehabt, bzw ne aktuelle Freigabe oder Tüv Bescheinigung oder soetwas?

27 Antworten

den stabi an der HA hatte NUR der GSi 16V mit 150 PS, is aber piepe, beim 1.6er is die Achslast geringen, das Drehmoment sowieso von daher msste dir die jeder anstandslos eintragen. Aber mal was andres, geht hier ja nich um GSi Felgen sondernum welche vom G, haste mal en bild??

Eingetragen bekommt man die, habe die Größe auf meinem Caravan auch drauf, sind Vectra A Felgen, und für den gibts von Opel keine Freigabe für die Größe.

Ist halt nur irgend wie unlogisch, daß die Freigaben nur für Motoren ab 1,8L (außer Caravan) gelten.

http://bilder.markt.de/content/070802/5/4/54adaa32_IMG15166.large.jpg

das sind sie, jedoch als 4-Loch .
Hab sie wie neu bekommen für grade mal 60 euro. daher will ich die unbedingt drauf haben.

Hast Du die incl. Reifen bekommen? Dann würde es Probleme geben.

Ähnliche Themen

ne er hat nur die Felgen.

Wird ne 21er Abnahme die mit ca 45 Eur dotiert ist.

Wieso würde es mit Reifen ein Problem geben?Ich hab da noch keine reifen drauf aber wenn ich zum tüv gehe muss ich doch erst reifen drauf haben sonst kann ich doch nich vorführen! hab da grad angerufen aber war keiner da der grade mit mir sprechen konnte.
Wie läuft das ab beim tüv? wenn der prüfer mir telefonisch das ok gibt, also sprich er meitne müsste klappen , dann fahr ich zum reifenhändler und lasse mir das dann eintragen oder was.

da der Astra G größere Reifen hat als deiner.

sach mir mal die 4 oder fünfstellige zahl die im Tacho unter der 20 steht.

deine verwendbaren größen sind im normalfall 195/50r15 195/55r15 185/55r15

Wobei von der anschaffung die erstgenannte die günstigste ist.

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


den stabi an der HA hatte NUR der GSi 16V mit 150 PS

Falsch, bei Modellen mit guter Ausstattung (z.B. CD im Vorfacelift) war er auch bei den kleineren Motoren verbaut.

ich hab ihn z.B. ab Werk drin (CD Ausstattung)

195 55 15 . hab ich aber schon mit dem opelhändler abgesprochen. der hatte ja son typen blatt da. und genau mit dieser größe dürfte ich nur ne einpresstiefe von 46 mm haben daher der ganze stress. hab aber heute mit tüv nord gesprochen und der meinte es sei kein problem.

wenn nichts schleift ist der Eintragung nichts mehr im weg.

Tüv hat sich das kurz angeguckt, einmal aufe bühne kurz mitter taschenlampe und feddich war der lachs.47 euro hats gekostet.

da lag ich doch mal garnet so falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet



Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


den stabi an der HA hatte NUR der GSi 16V mit 150 PS
Falsch, bei Modellen mit guter Ausstattung (z.B. CD im Vorfacelift) war er auch bei den kleineren Motoren verbaut.
ich hab ihn z.B. ab Werk drin (CD Ausstattung)

Is das auch der große Stabi oder der kleine wie ihn sich sid88 jetzt geholt hat??

Deine Antwort
Ähnliche Themen